Industrie/ Gewerbebau
Den Haag, Tierklinik und Ambulanz
Die Tierklinik ist mit schwarz verkohltem Douglasienholz verkleidet
Weiter...
Deutsch-Griffen, Stallgebäude
Klassische zimmermannsmässige Holzkonstruktion, realisiert mit Holz aus dem eigenen Wald, das auf dem Bauplatz mit einer Mobilsäge bearbeitet und anschließend verbaut wurde.
Weiter...
Deutschkreuz, Zollingerdach Weingut Igler
Die vorhandene Zollingerdachkonstruktion des neuen Fasslagers wurde 2009 saniert
Weiter...
Deutschlandsberg, Firmengebäude Lichtenstein Holztreff
Die Firma Liechtenstein Holztreff betreibt selbst ein Säge- und Hobelwerk und handelt umfangreich mit Holzprodukten rund um das Bauen. So lag es nahe, das eigene neue Ausstellungs-, Büro- und Lagerzentrum in Kooperation mit einem deutschen Fertigbaubetrieb in Holz zu errichten.
Weiter...
Diemen, Reitstall
Stallgebäude für eine Reitschule mit Therapiereitangeboten. Die Tragstruktur besteht aus Brettschichtholzrahmen, das Dach aus Brettsperrholz. Die Dämmung des Anwesens besteht aus Strohballen.
Weiter...
Dietmannsried, Bürogebäude ILLA 7
Das massive dreigeschossige Gebäude ist von vorgefertigten Holztafelelementen umhüllt, die aussen mit glasfaserbewehrten Leichtbetonplatten verkleidet sind
Weiter...
Dietramszell-Ascholding, Arztpraxis mit Seminarraum für Dorfgemeinschaft
Zweigeschossiger Satteldachbau aus Brettsperrholzelementen
Weiter...
Dijon, Aufstockung Universitätsklinik Francois Mitterand
Auf die 3 Nordflügel des Klinikkomplexes wurde jeweils eine weitere Etage in Holztafelbauweise gesetzt.
Weiter...
Die 1975 errichtete Misch- und Stapelhalle mit einem Brettschichtholztragwerk ist 210 Meter lang, ca. 61 Meter breit und ca. 34 Meter hoch. Nach der Stillegung der Zeche im Jahre 2007 wurde die Halle saniert und die asbesthaltige Dachhaut ersetzt. AQnschließend erfolgte die Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1.812 Kilowatt peak, die 2016 ans Netz ging.
Weiter...
Dishoek, Rettungswache - Strandpavillon
Der Pavillon wurde vollständig aus reyceltem Material gebaut
Weiter...
Döbern, Glaspyramide Cristalica
Glaspyramide mit einer Grundfläche von 33,50 m × 33,50 m und einer Höhe von 17,40m. Für das Tragwerk kamen 136m³ Brettschichtholz zum Einsatz
Weiter...
Dogern, Forschungs- und Entwicklungszentrum der Sedus Stoll AG
Erdgeschoss Stahlbeton, Obergeschoss in Holzbauweise
Weiter...
Donaueschingen-Neudingen, Schreinereibetrieb
Eingeschossiger Bau in gerasterter Holzrahmenbauweise mit großzügiger Verglasung
Weiter...
Donaueschingen, Sanitätsversorgungszentrum der Bundeswehr
Das Zentrum dient der kasernenübergreifenden Versorgung der Bundeswehr. Das zweigeschossige Gebäude ist das erste seiner Art, das für die Bundeswehr in Holzbauweise erstellt wurde.
Weiter...
Donauwörth, Praxis für Oralchirurgie und Kinderzahnheilkunde
Zweigeschossiger, aussen verputzter Holztafelbau
Weiter...
Dorfen, Biobäckerei
Der 1400m² große Bäckereibetrieb mit angegliedertem Verkaufsraum ist aus Brettsperrholz sowie Kerto-Ripa konstruiert.
Weiter...
Dornbirn, Gewerbegebäude z-werkzeugbau
Die Produktionhalle wurd z.T. mit Fachwerkträgern aus Baubuche errichtet.
Weiter...
Dornbirn, Modulares Praxisgebäude
Auf einem von der Stadt Dornbirn auf 20 Jahre zur Verfügung gestellten Gelände wurde eine demontierbare modulare Holzkonstruktion gestellt
Weiter...
Dornbirn, Produktionshalle
Sehr filigrane und dennoch hoch belastbare Dachkonstruktion für eine 3800m² große Produktionshalle mit einem Stützenraster von 18*18m. Ausgeführt mit Fachwerkträgern aus Buchen-Furnierschichtholz (BauBuche) mit diagonalen Zugverspannungen aus Stahl.
Weiter...
Dörth, Betriebsgebäude Wasserversorgung
Das Verwaltungsgebäude des Zweckverbandes Rhein-Hunsrück-Wasser weist eine interessante Dachkonstruktion auf.
Weiter...
Dortmund, Büro- und Präsentationszentrum eines Holzhändlers
Zweigeschossiges Büro- und Präsentationsgebäude in Holzrahmenbauweise.
Weiter...