Industrie/ Gewerbebau

Schweich, Firmengebäude
Produktionshalle, Büro und Showroom eines Schreinereibetriebes.
Weiter...

Schwerin (2009)/Koblenz (2011), Blumenhalle
Die Blumenhalle besteht aus einem linearen Tragsystem, das aufgrund seines modularen Aufbaus beliebig durch Addition erweiterbar ist. Es wird überspannt von bogenförmig gekrümmten, 18m überspannenden Brettschichtholzbindern, die mit einer lichtdurchlässigen Membran bespannt sind. Sie weist gleichzeitig wärmereflektierende Eigenschaften auf. Das Hallenensemble besteht aus drei Schiffen mit 3200m²…
Weiter...

Sevilla, ungarischer Pavillon zur Expo 1992
Der von dem bedeutenden Vertreter der organischen Architektur, Imre Makocecz, geplante Pavillon zur Expo 1992 steht heute unter Denkmalschutz.
Weiter...

Simmern, HausWerkstatt BauFritz
Ausstellungs- und Servicegebäude der Firma BauFritz, das von seiner Gestaltung auf den Stil des Hauses aufmerksam macht.
Weiter...

Speyer, Büro-Fachmarkt
Der Fachmarkt wurde in Holzrahmenbauweise mit TJI-Dachträgern erstellt. Daraus resultierte eine hohe Wirtschaftlichkeit und eine sehr kurze Bauzeit.
Weiter...

St. Gallen, Olma-Halle 7
Nachdem die Halle 7 durch einen Großbrand im jahre 2000 völlig zerstört worden war, kam es zu einem Neubau. Die Halle auf dreieckigem Grundriss besteht aus einer Brettschichtholz-Skelett-Konstruktion. Deren Besonderheit besteht in der raumhohen Ausfertigung der abschließenden Fachwerkträger. In deren Untergurt ist der Boden des Obergeschosses eingehängt und der Obergurt trägt das Dach. Auf diese…
Weiter...

St. Georgen, Produktionshalle mit Verwaltung
Produktions- und Verwaltungsgebäude in Holzrahmenbauweise auf massivem Sockelgeschoss.
Weiter...

St. Geours de Maremne, Pepiniere d'entreprises
Das Gründerzentrum im Industriepark Atlantisud ist eine Mischkonstruktion, deren Tragstruktur aus einem Betonskelett besteht und deren Hüllflächen aus "pin des landes".
Weiter...

St. Vith, Industriehalle Ligna Systems
Hier hat der Holzbaubetrieb für sich selbst und mit seinem System gebaut: 5280m² große Halle mit einer Spannweite von 35m
Weiter...

Staufen, Gewerbegebäude der Firma Martin Behringer Möbelkonzepte
Trotz seiner Reduziertheit ausdrucksstarkes Gewerbegebäude mit interessantem "Vorgarten".
Weiter...

Staufen, Lagerhalle des Zentrums für Baubiologie und Ökologie
Die Dämmstofflagerhalle des ZBÖ ist vollständig in Holz mit einem Tragwerk aus Brettschichtholzbindern konstruiert.
Weiter...

Staufen, Schreinereibetrieb
Der Schreinereibetrieb zeigt mit der Umsetzung teils komplizierter Fassadendetails, über welche Kompetenzen er verfügt.
Weiter...

Staufen, Zentrum für Baubiologie und Ökologie ZBÖ
Auf dem gelände des ZBÖ ist nahezu alles versammelt, was irgendwie mit ökologischen Bauen in Verbindung steht (incl. Buchverlag). Das spiegelt sich auch in den Gebäuden wieder, die in ihrer Mehrzahl Holzkonstruktionen sind.
Weiter...

Stein-Bockenheim, Weingut Steitz
Das neu errichtete Gebäude des Weingutes dient den Funktionen Produktion, Lagerung und Verkauf/Degustation. Es besteht aus einem Massivbau, der an der Giebel und der Straßenseite mit einer Holzfassade aus Lärchenholz versehen ist. Das Dachtragwerk besteht aus Brettschichtholz.
Weiter...

Steinweiler, Gewerbegebäude
Friseurgebäude im Niedrigstenergiestandard (Holzrahmenbauweise)
Weiter...

Strasbourg, Pharmakologie-Labor
Die Pharmacopée ist eine Einrichtung der EU für pharmakologische Fragen. Ihr Laborgebäude ist von einer gebogenen Brettschichtholzkonstruktion umgeben.
Weiter...

Straßberg, Kleintierpraxis
Kleintierpraxis als Ergänzung zu einem landwirtschaftlichen Anwesen. Naturbelassenes Holz wurde als vorherrschendes Baumaterial eingesetzt.
Weiter...

Stuttgart, Gartenmeisterei der Uni Hohenheim
Auf einem massiven Sockelgeschoß zur Unterbringung von Geräten und Maschinen steht ein eingeschossiger Flachbau mit den Personal- und Sozialräumen. Seine Wände und Decken bestehen aus aus Brettsperrholz/Dickholz, die innneren und äußeren Wandflächen aus geschliffenem Douglasienholz.
Weiter...

Sulgen, Großbäckerei
Zweigeschossige Bäckereihalle in Brettschichtholzskelettkonstruktion mit eingeschossigem Café + Drive-In sowie dreigeschossigem Verwaltungsbau, beide letztgenannten in Holztafelbauweise
Weiter...

Sursee, Mehrfamilienhäuser "City Park"
Drei viergeschossige Mehrfamilienhäuser im Minergie-A-Eco-Standard. Es handelt sich um Holzrahmenbauten mit massivem Treppenhauskern und Hohlkastenelement-decken. Die geschlossene Aussenschalung aus stehenden Lamellen ist goldfarben lasiert.
Weiter...

Swisttal-Odendorf, Schreinerei
Hier baut der Tischler für sich selbst. Sauber konstruierte und detailierte Prodkutions- und Ausstellungshalle.
Weiter...