Industrie/ Gewerbebau

Hersbruck, Rot-Kreuz-Haus
Der Holrrahmenbau der BRK-Bereitschaft Hersbruck entspricht energetisch fast einem Drei-Liter-Haus.
Weiter...

Herznach, Fabrikations- und Lagergebäude
Das Gewerbegebäude der Firma Spyk Bänder besteht aus zwei massiven Etagen, auf die ein Lagergeschoss in Holzbauweise gesetzt ist. Die einheitlich gestaltete Fassade besteht aus parallel angeordneten Kertoplatten, die den Bau wie Bänder - dem Produkt der Firma - umhüllen.
Weiter...

Hindelang-Unterjoch, Bauernhof mit Ferienwohnungen - Erlenhof
Nach der Zerstörung des Vorgängerbaus durch Brand erfolgte der Ersatzneubau des Bio-Heumilch-Hofes mit leimfreien Massivholzelementen. Dabei kam Holz aus dem eigenen Wald zum Einsatz
Weiter...

Hochdorf, Bürogebäude Holzbau Tschopp
Viergeschossiger Bürobau aus Brettstapelelementen, bei den Deckenkonstruktionen im Betonverbund
Weiter...

Hochdorf, Produktionshalle Holzbau Tschopp
6600m² große Fertigungshalle, gebaut zur Weiterentwicklung des Betriebes zu Industrie 4.0
Weiter...

Höchst, Gewerbegebäude
Bodenplatte, Erschließungskern und Trennwand zwischen Produktion und Lager sind in Stahlbeton ausgeführt, der Rest ist eine Holzkonstruktion mit sehr schöner Sichtfassade
Weiter...

Hofbieber, Firmengebäude Apraxon
Auf ein massives Erdgeschoss wurde eine auskragende Etage in Holztafelbauweise gesetzt
Weiter...

Hohenems, Bürogebäude Softwareentwicklung
Auf ein massives Sockelgeschoss wurde eine auskragende Holzkonstruktion gestellt
Weiter...

Hohenems, Firmengebäude PÖZ Parkett

Wegen des schwierigen Baugrunds ruht das Gebäude auf 93 Holzpfählen mit Betonaufsatz


Weiter...

Hohenems, Hochregallager einer Spedition
11m hohes Hochregallager auf 455m² Fläche mit 5000m³ umbautem Raum.
Weiter...

Hokksund, Supermarkt KiWi
Die weit gespannten Dachflächen wurden mit Kielstegelementen konstruiert
Weiter...

Hollabrunn, Versicherungsagentur
Erdgeschoss in Massivbauweise, überspannt mit einem auskragenden Riegel in Holzkonstruktion
Weiter...

Hombrechtikon-Lützelsee, Erweiterung Landwirtschaftsbetrieb um eine Remise

Die Remise ergänzt den Gebäudebstand des denkmalgeschützten Menzihauses (1739 (d)). Der Neubau hat ein lichtdurchlässiges Solardach. Das verwendete Holz stammt aus dem zürcher Staatswald


Weiter...

Hornberg, Adenbauernhof

Landschaftsprägendes Anwesen, das im 16. Jahrhundert in der Schwarzwälder Holzständer-Bohlenbauweise erbaut wurde. Im Jahr 1952 wurde der Hof durch ein Feuer zerstört und

im selben Jahr in der damals modernen Holzriegelbauweise auf den alten Grundmauern wieder neu aufgebaut


Weiter...

Houssen, Supermarkt
Am nördlichen Eingang von Colmar dominiert das riesige Einkaufszentrum mit seiner markenten schwarzen Holzfassade.
Weiter...

Houten, Gebrauchtwarenladen - Noppes Kringloopwinkel
Das Gebäude wurde überwiegend aus wieder verwendeten Baustoffen und -elementen errichtet
Weiter...

Hövelhof, Bürogebäude Spielplatzelemente-Hersteller

Markantes Bürogebäude mit leimfreien Massivholzelementen. Effizienzgebäude 40EE


Weiter...

Höver, Lagerhalle eines Zementwerkes
Die 15m hohe Lagerhalle hat einen 16-eckigen Grundriß und wird auf einer Diagonale von 60 Metern stützenfrei überspannt.
Weiter...

Hückeswagen, Gewerbegebäude eines Dentallabors
Eingeschossiger, 400m² großer Holzrahmenbau, aussen verputzt
Weiter...

Hude, Supermarkt
Das aussen verklinkerte Gebäude öffnet sich mit einladender Geste der großen Schaufront zum Besucher. Die Verkleidung mit Thermoholz unterstreicht diese Geste.
Weiter...

Husum, Gewerbegebäude
Zweigeschossiges Pultdachgebäude
Weiter...

Hüttlingen, Bürogebäude
Zweigeschossiges Büro- und Seminargebäude. Die Aussenfassade aus unbehandelter Lärch sieht aus, wie aus einzelnen Leisten aufgebaut, ist jedoch in Wirklichkeit eine kostengrünstiger zu montierende Nut und Feder Konstruktion.
Weiter...