Industrie/ Gewerbebau

St. Andrä im Lavanttal, Sparkassenfiliale
Die Sparkassenfiliale entstand im Rahmen eines Filialkonzeptes der Kärntner Sparkasse, das sich nachhaltige Entwicklung auf die Fahnen geschrieben hat. Für den Bau wurden 150m³ zertifiziertes Brettsperrholz verwendet.
Weiter...

St. Anton, M-Preis Markt
Die Firma M-Preis ist für ihre architektonisch ambitionierten Märkte bekannt, die schon eine Reihe von Preisen gewonnen haben und international Aufmerksamkeit erregten, z.B. auf der Architektur Biennale in Venedig 2004. Ein Beispiel dafür ist der mit sehr viel Holz konstruierte Markt in St. Anton am Arlberg.
Weiter...

St. Georgen-Peterzell, Wiederaufbau des Untermühlbachhofes
Der historische Hof brannte 1990 bis auf die Grundmauern nieder und wurde durch eine den alten Bauformen nachempfundene zeitgenössische Holzkonstruktion ersetzt
Weiter...

St. Johann, Zentrale Maschinenring
Dreigeschossiger Massivholzbau
Weiter...

St. Pölten, Supermarkt Metro Zero 1
Nullenergie-Supermarkt, Aussenfassade aus thermobehandelter Fichte
Weiter...

St. Valentin, Produktionshalle Powercrusher
Eine 12000m² große Fertigungshalle in Stahlbetonkonstruktion wurde mit 292 komplett vorgefertigten hölzernen Dachelementen mit freien Spannweiten von 8m überdacht.
Weiter...

Stadt-Paura, Bürogebäude
Dreigeschossiges Bürogebäude. Errichtet z.T. mit festigkeitssortiertem, mondphasenabhängig und wintergeschlägertem Rundholz in der Tragkonstruktion
Weiter...

Stadtschlaining, Arzpraxis
In das vorhandene historische Ensemble wurde behutsam ein neuer Holzbau eingefügt
Weiter...

Stans, Flugzeugproduktionshalle
Beim Bau der Halle der Pilatus-Flugzeugwerke kam Buchen-Furnierschichtholz (Baubuche) mit eingeklebten Gewindestangen zum Einsatz. Sie hat Abmessungen von 120*52m und an der Längsseite zwei 34m lange Tore.
Weiter...

Stavanger, Hauptsitz SpareBank - Bjergsted Financial Park
Sechsgeschossige Holz-Hybridkonstruktion. Holzverbindungen mit Buchenholzdübeln
Weiter...

Stavelot, Ausstellungs- und Verkaufsgebäude Motorradhandel
600m² großes, zweigeschossiges Gebäude, errichtet in einem Standard-Holzbausystem - maximale freie Spannweite 24m
Weiter...

Stavenhagen, Gewerbebau Holzveredelung Sanforst
Die in Holz ausgeführte Produktionshalle ist aussen mit Douglasienholz verschalt.
Weiter...

Stedten, Industriehalle Verpackungsbetrieb SHZ Stedtener Holzzentrum
4600m² große Lager- und Logistikhalle in Holzsystembauweise
Weiter...

Steinach, Gewerbehallen mit Büro für Holzbaubetrieb
60*40m großes Ensemble mit Wänden aus Brettsperrholz und Dachkonstruktion mit bis zu 25m frei gespannten Brettschichtholzbindern
Weiter...

Steinach/Brenner, Supermarkt M-Preis
Eine extravagante Leimholz-Aussenwand trägt die Stahl-Trägerkonstruktion des Dach-Primärtragwerkes. Darauf lagern 1300 m² Holzelemente mit Dreischichtplatten als Untersicht.
Weiter...

Steinebach, Erweiterung eines Schreinereibetriebes
Eine bestehende Schreiner wurde um einen zweigeschossigen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Steinfeld, Büro- und Produktionsgebäude Theurl Timber Structures
Neue Produktionsstätte für Brettsperrholzelemente. Aus der im Vorlauf erstellten Produktion speiste sich dann auch das Baumaterial für das neue dreigeschossige Bürogebäude.
Weiter...

Steinheim, Altenhilfezentrum Olgagarten
Eingeschossiges Gebäude in Holzrahmenbauweise mit 29 Pflegeplätzen. Durch den hohen Grad an Vorfertigung und Standardisierung konnte bei hoher Qualität das knappe Gesamtbudget gehalten werden.
Weiter...

Stelle, Supermarkt
Supermarkt in Massivholzbauweise
Weiter...

Stephanskirchen, Aufstockung Gewerbegebäude
Auf das Flachdach eines bestehenden Gewerbegebäudes wurde eine hölzerne Büroetage in Holztafelbauweise gestellt.
Weiter...

Steyr, Bürogebäude
Nachdem ein Hochwasser die alten Büroräume verwüstet hatte, planten und errichteten die Architekten ein neues Gebäude für sich selbst. Auf einem Erdgeschoss-Beton-Sockel "schwebt" eine Holzrahmenkonstruktion, auf der einen Seite mit abgerundetem, herunter gezogenem Dach geschlossen, auf der anderen Seite sich zur Sonne hin öffnend.
Weiter...

Stocksberg, landwirtschaftliches Gebäude
Landwirtschaftliches Betriebs- und Wohngebäude in Holzskelettbauweise
Weiter...

Straelen, Blumenversteigerungshalle
Die riesige Blumenversteigerungshalle in Straelen wird von mächtigen Brettschichtholzbindern überspannt. Deren Spannweite beträgt 38 m, die Fläche der Halle 81000m².
Weiter...

Strass im Zillertal, Gewerbebau Maschinenring
Die Zentrale des Maschinenringes in Stass wurde auf einem massiven Beton-Sockel, der u.a. die Garage beherbergt als zweigeschossige Massivholzkonstruktion im Passivhausstandard errichtet. Die benötigte (Rest-)Wärme wird durch eine Holz-Hackschnitzelfeuerung geliefert.
Weiter...

Straubing-Sand, Biocubator
Das neben dem Innovations- und Gründerzentrum Straubing-Sand erstellte dreigeschossige Unternehmerzentrum für nachwachsende Rohstoffe (Biocubator) ist ein kombinierter Holz-Skelett/Holz-Massivbau mit Holzfaserdämmung, der Labor- und Büroflächen beherbergt. Insgesamt wurden möglichst umfassend nachwachsende Rohstoff eingesetzt, in der Fassade, der eigentlichen Konstruktion, bei Fenstern, Fußböden…
Weiter...

Straubing, Messehalle
Zwei der drei Teilbauten des Straubinger Messekomplexes werden mit einer 36m frei überspannenden, gewölbten Zollinger-Dachkonstruktion überspannt.
Weiter...