Industrie/ Gewerbebau
Marktredwitz, EDEKA Logistikzentrum
Zur Bauzeit das weltweit größte Holz-Leimbinder-Projekt
Weiter...
Marl, Rohkohle-Mischanlage
"45m lange, 60,5m breite und 31,5m hohe Halle aus Brettschichtholzbindern (Dreigelenkrahmen). Das mächtige Gebäude ist auf Luftbildern sehr gut zu erkennen (z.B. www.maps.google.de)
Weiter...
Marsac-en-Livradois, Ärzte- und Geschäftshaus
Lehm-Holz-Mischkonstruktion
Weiter...
Marsberg, ökologische Autowerkstatt
Die ökologische Autowerkstatt besteht aus zwei hölzernen Baukörpern. Deren sechseckiger Grundriß minimiert sowohl das A/V-Verhältnis (Gebäudehülle zu umbautem Volumen) als auch die internen Betriebsabläufe.Die Aussenverschalung besteht aus unbehandelter Lärche.
Weiter...
Marseille, Établissement médico-social Groupe SOS
Dreigeschossiges, 800m² großes Holzrahmengebäude mit Holzfassade
Weiter...
Marseille, gerontologisches Zentrum - Seniorenheim
Das Seniorenheim wurde in einem ersten Bauabschnitt 1998 mit 60 Betten errichtet, dem 2011 ein weiterer Trakt mit ebenfalls 60 Betten in hinzugefügt wurde. Teil 1 ist in Holzskelettbauweise ausgeführt und mit einer Schalung aus Holz versehen. Teil 2 ist massiv gemauert und ebenfalls mit einer Holzfassade ausgestattet.
Weiter...
Märstetten, Verkaufs- und Logistikhalle Holzwerkstoffhandel
Zum Zietpunkt der Errichtung der größte Holzbau der Schweiz: viergeschossige Halle (60m breit, 145m lang, 14m hoch, 8700m² Fläche) mit Parkplatz auf dem Dach (55 Stellplätze). Die verbaute Holzmenge beträgt 4730m³.
Weiter...
Marxheim, Bauernhof für Behinderteneinrichtung
Ensemble mit Ställen; Maschinenhalle, Reithalle und Büros, teils reine Holzkonstruktionen, teils hybrid, teils holzverschalte Massivbauten
Weiter...
Marxzell-Pfaffenroth, Gewerbebau
Die SIH fertigt Passivhauselemente aus massivem Tannen-Starkholz. Als Referenzprojekt wurde das eigene Firmengebäude damit realisiert.
Weiter...
Matt, Gewerbegebäude Holzbau Marti AG
Brettschichtholz-Skelettbau mit Abmessungen von 70 m Länge und 23 m Breite
Weiter...
Medel, Ziegenalp Puzetta
Mit rotem Aluminium verkleideter Holzständerbau, in dessen 3 hintereinander treppenförmig angeordneten Gebäudeteilen ein Melkstand für 350 Ziegen, die Sennerei und ein Wohnteil untergebracht sind.
Weiter...
Melk, Erweiterungsbau Druckerei und Medienarchitektur
Das Plusenergiegebäude wurde nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip konstruiert und besteht zu 95% aus recyclebaren Materialien. Die Fassade besteht aus Lärchenholzlatten und ausgemusterten Aludruckplatten
Weiter...
Mersch, Gewerbegebäude
Ursprünglich war der Betrieb ein Sägewerk und mutierte später zu einem Holz-Fachhandel u.a. für Spielgeräte, Gartenmöbel und Bodenbeläge. Den Wurzeln folgend, wurde der Neubau zu 30% aus Beton und zu 70% aus Holz errichtet. Er ersetzt eine Lagerhalle aus dem Jahre 1940. Charakteristisch ist die elementierte Holzfassade, deren Oberfläche vollständig aus Solarpanels besteht.
Weiter...
Meßstetten, Gewerbegebäude
Aussen vollständig mit einer waagrechten Leistenschalung aus Holz ausgestattetes Verkaufsgebäude. (Pfosten/Riegel-Fassade im Schaufensterbereich, innen sichtbare Holzbalkendecken).
Weiter...
Metzingen, Vionthek der Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen
In das denkmalgeschützte Ensemble der ehemaligen Kellereigebäude wurde eine Holzbox als neuer Verkaufsraum eingestellt. So wurden alt (Fachwerk, Holz) erhalten und die neue Funktion (ebenfalls in Holz) geschickt integriert.
Weiter...
Mezos, Überdachung Fischzuchtbecken
Die vor allem auf Forellen spezialisierte Fischzuchtanstalt ließ eine Überdachung aus unbehandeltem Douglasienholz zum Schutz der Becken bauen, die eine große Fotovoltaikanlage trägt.
Weiter...
Mezzacorona, Weinkellerei
Die Dachkonstruktion der Weinkellerei mit ihren enormen Ausmassen besteht aus elegant wellenförmig geschwungenem Brettschichtholz.
Weiter...
Mistelbach, Kinderambulatorium
Eingeschossiges Gebäude mit Brettschichtholzskelett, Massivholzdecken und Aussenwänden in zellulosegedämmter Holztafelbauweise
Weiter...
Mitwitz, Produktionshalle Kindermöbel Georg Schardt
2160m² große Holzhalle mit Brettschichtholz-Tragwerk
Weiter...
Möhlin, Salzlagerhalle Saldome
Der Saldome ist die zentrale Salzlagerhalle der Schweiz und zugleich der größte hölzerne Kuppelbau. Ihr Durchmesser beträgt 93m und ihre Scheitelhöhe 31m. Die Lagerkapazität liegt bei 80.000 Tonnen.
Im Rahmen der regelmäßig durchgeführten Besichtigungen der Saline wird auch der Saldome mit einbezogen.
Im Jahre 2011 wurde mit einer zweiten vergleichbaren Konstruktion begonnen, die 2012 fertig…
Weiter...
Mollis, Montagehalle für Helicopter
Die Fertigungshalle ist mit 32m frei spannenden Fachwerkträgern aus BauBuche überspannt
Weiter...
Mönchengladbach, Gewerbegebäude
Zweigeschossiges privates Rechenzentrum in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Montarnaud, Gewerbe und Solarhallen Midi Solar
Mehrere Lager und Logistikhallen mit Solardach, ausgeführt in einem Standard-Holzbausystem. Insgesamt 19000m² groß mit einer Spannweite von 15m
Weiter...