Industrie/ Gewerbebau
Itzehoe, Bürogebäude
Zweigeschossiges Bürogebäude in Holzrahmenbauweise auf nahezu ovalem Grundriß. Die beiden Büroflügel umschließen einen ovalen Innenhof.
Weiter...
Itzehoe, Werkhalle eines Herstellers von Windenergieanlagen
Die Produktionshalle mit angeschlossener Kantine und Bürotrakt ist eine Betonskelettkonstruktion mit Dach aus Brettschichtholz und Fassade aus Holzrahmenelementen.
Weiter...
Jenbach, Brettschichtholzwerk Binder 2
Die Firma Binder zählt zu den größten Herstellern von Brettschichtholz in Mitteleuropa. Ihre 2001 realisierte Werkserweiterung mit 17000m² Nutzfläche trägt die vermutlich längste Holzfassade Österreichs, hergestellt mit Dreischichtplatten aus eigener Produktion.
Weiter...
Jönköping, Messehalle Elmia
73,4*86m große und 18m Hohe Messehalle
Weiter...
Jouy-le-Moutier, Autistenzentrum
Das Zentrum zur Betreuung von Autisten besteht aus 8 verschiedenen Gebäuden in Brettsperrholzbauweise.
Weiter...
Jungholz, Bankgebäude Raiffeisenbank
Dreigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
Junglinster, Hela Baumarkt
Die großen Hallen des Hela-Baumarktes werden von einem hölzernen Raumfachwerk überspannt.
Weiter...
Junkershausen, Strohballenhaus
Die Familie Warmuth zählt hierzulande zu den Pionieren des Strohballenbaus (mit einer Tragkonstruktion aus Holz). Ausführliche Informationen und Bilder finden sich auf der unten erwähnten website.
Weiter...
Kaiserslautern-Siegelbach, Bürogebäude mit Werkstatt Pfalz Alarm
Dreigeschossiger Bürobau in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Kaiserslautern, Gewerbegebäude
Ursprünglich als Stahlbau konzipiert, wurde die Fertigungshalle der Firma Keiper-Recaro schlussendlich aus Brettschichtholzkonstruktion mit polygonalem Grundriß ausgeführt. Der Grundriß basiert auf gleichseiten Dreiecken mit einer Seitenlänge von 13,33m. Im Inneren wurde sehr viel Holz sichtbar belassen und durch einen Holzpflasterboden optisch ergänzt. das Gebäude ist von der öffentlichen Strasse…
Weiter...
Kaiserslautern, KFZ-Ausstellungshalle
Mit einer Kombination aus Brettschichtholzbindern (58m³) und klassischem Bauholz (66m³) wurde diese Ausstellungshalle mit integrierten Büroarbeitsplätzen errichtet.
Weiter...
Kalbach, Pflegeheim
Viergeschossiger Hybrid-Modulbau
Weiter...
Kallmünz, Arztpraxis
Wegen der Hochwassergefahr aufgeständerte Holztafelkonstruktion
Weiter...
Kaltbrunn, Möbelfabrik Linth
Schönes Beispiel für hölzerne Industriearchitektur eines leider 2004 in Konkurs gegangenen Herstellers von Massivholzmöbeln.
Weiter...
Karlsdorf, Logistikzentrum der österreichischen Post
27170m² große Halle mit freien Spannweiten bis zu 30m. Verbaut wurden 3000m³ Brettschichtholz und 75m³ Brettsperrholz
Weiter...
Karlskron, Gewerbehalle Schreiner Häckel
1250m² große Schreinereihalle in einem Standard-Holzbausystem. Freie Spannweite 25m
Weiter...
Karlsruhe, Gewerbegebäude Ristav-Cube
Hybridbau aus Massivholz und Beton (Planungsmethode: BIM). Ausgestattet mit Eisspeicher und Photovoltaik
Weiter...
Kassel, Architekturbüro
Stahlkonstruktion mit Holzrahmenfassade
Weiter...
Kassel, Büro- und Wohnhaus
Die Tragkonstruktion des Gebäudes besteht aus Beton und Stahl, Hülle und Aussenschalung aus Holz
Weiter...
Kassel, Werkstattgebäude
Albatross ist ein Werkstattgebäude der Sozialtherapie Kassel.
Weiter...
Kaufungen, drehbares Bürogebäude Solartechnikbetrieb
Auf einem runden Erdgeschoss mit Pfosten-Riege-Fassade wurde eine quadratische Holzrahmenkonstruktion erreichtet, die um 180° drehbar ist.
Weiter...
Kelpen-Oler, Rettungswache
Erste Rettungsambulanz der Niederlande, die vollständig in Holzbauweise ausgeführt wurde
Weiter...
Kempten, Gewerbegebäude Solux
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
Kempten, Holzfachmarkt
Das Holzzentrum ist eine Filiale des Weingartener Unternehmens Habisreutinger. Die 2100 m² großen Ausstellungshallen sind aussen mit vorvergrauten Weißtannenlatten verschalt. Die Dachkonstruktion ist in Brettschichtholz ausgeführt, die Wände in Brettsperrholz.
Weiter...
Kempten, Musik Reitemann
Holzständerbau
Weiter...
Kenzingen, Degustations- und Verkaufsraum
Das Gebäude wurde als Anbau an den Bestand konzipiert. Seine Tragkonstruktion besteht aus einer Pfost-Riegel-Konstruktion, die sich im Inneren wie selbstverständlich als offenes Regal fortsetzt.
Weiter...