Industrie/ Gewerbebau

Venlo, Pferdebedarfszentrum
Auf einer Fläche von mehr als 1500m² bietet das Equidrome alles rund um die Ausstattung von Pferd und Reiter. In einer integrierten Reithalle kann alles sofort auf Gebrauchstauglichkeit getestet werden. Die Konstruktion der 48*22m großen Verkaufshalle und der 20+27m großen Reithalle besteht aus stützenfrei gespannten Brettschichtholzbindern und Brettstapelelementen im Dach- und Deckenbereich.…
Weiter...

Waghäusel, Malerbetrieb Lehn
Farbenfroh gestalteter Holzrahmenbau eines Maler-Fachbetriebes mit 230m² Büro- und Ausstellungsfläche sowie 540m² Hallen- und Werkstattbereich.
Weiter...

Wald/Roßbach, Firmengebäude und Gästehaus
Ein durch sein rationelles Konstruktionsraster mit Zweigelenk-Rahmen aus Lärchenholz wirtschaftliches, aber auch ästhetisch überzeugendes Versand- und Lagergebäude. Im nahe gelegenen Wutzldorf steht am Hirtenberg das von gleichen Archtiekten beplante Gästehaus der Firma, das beim Holzbaupreis Bayern 1993 in die engere Wahl kam.
Weiter...

Aalen, Entwicklungs- und Fertigungsgebäude
Zweigeschossiges, gerundetes Verwaltungsgebäude in Holzskelettkonstruktion. Beim Bau wurden ausschließlich natürliche Baustoffe verwendet.
Weiter...

Bilstain, Gewerbegebäude
Ausstellungs- und Lagergebäude für einen Dachdeckerbetrieb mit gekrümmten Aussenflächen. Das Nur-Dach-Haus, dessen Tragkonstruktion aus Brettschichtholz besteht, erforderte das ganze Können des Dachdeckers.
Weiter...

Blankenheim, Firmengebäude Jenniches Treppen
Die Firma Jenniches arbeitet nicht nur mit sondern auch im Holz(gebäude). Sie ist Träger des Innovationspreises der Region Aachen im Bereich Handwerk.
Weiter...

Grange de Vaivre, Fromagerie du Val de Loue
Der aus Holz gebaute Hofladen, in dem Käse von 6 Produzenten angeboten wird, soll das ökologische Bewußtsein der Betriebe symbolisieren. Die benötigte Wärme wird durch eine Pelletsanlage bereitgestellt.
Weiter...

Griffen, Produktionshalle Griffnerhaus
Wo immer möglich, wurde beim Bau dieser fertigungshalle Holz eingesetzt. Die Tragkonstruktion aus Holz wurde in die Betonfundamente eingespannt. Die Fassade besteht aus Holzplatten.
Weiter...

Hannover, ehemaliger spanischer Pavillon der Expo 2000
Als Besonderheit war an dem spanischen Pavillon eine Fassade aus Kork angebracht. Nach einem Brand wurde er im Frühjahr 2017 abgerissen.
Weiter...

Hannover, Zeri-Pavillon der Expo 2000
Der Pavillon der Zero-Emission-Research-Initiative (Zeri) wurde aus Bambus mit einer Dicke von 10-14cm und einer Wanddicke von 11 bis 20mm sowie mit dem Laubholz Aliso konstruiert. Die Höhe des Pavillons beträgt 14m und der Dachdurchmesser 40m. Die Dachdeckung bestand aus Bambus-bewehrten Zementschindeln.
Weiter...

Hawangen, Produktionshalle
Die neue Werkhalle 10 des Produzenten von hoch mechanisierten Abbundsystemen Hundegger ist zugleich Spiegel der eigenen Leistungen. Das hoch präzise gefertigte Tragwerk der 108m langen und 21,80m breiten Halle ist auf 7 standardisierte Elemente reduziert und damit hoch wirtschaftlich. Das Sheddach ist so angeordnet, dass seine Südneigung Fotovoltaikelemente aufnehmen kann und die senkrechte…
Weiter...

Hockenheim, Werkstätten für Behinderte
Die Werkstätten bestehen aus mehreren quadratischen Pavillons, die L-förmig zu einem Innenhof hin angeordnet sind. Die Skelettkonstruktion aus Rundholz trägt Zeltdächer, die von der Spitze her belichtet sind.
Weiter...

Hohenems, Stickerei Benzer
Einfaches, kostengünstiges Holzgebäude für einen Stickereibetrieb. Besonders interessant ist die Produktionshalle auf der Rückseite des Anwesens, die über Oberlichter belichtet wird.
Weiter...