Industrie/ Gewerbebau

Tettnang-Apflau, Holzbau Diringer
Die Betriebsgebäude des Holzbauunternehmens zeigen anschaulich die Kompetenz im Umgang mit dem Werkstoff Holz.
Weiter...

Weinsheim, Firmenzentrale Streif Fertighaus
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Staffelgeschoss für Büronutzung und Wohung des Betriebsinhabers
Weiter...

Wiesbaden, Gewerbegebäude
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude mit Pultdach
Weiter...

Wolfurt, Firmengebäude Böhler Fenster
Produktionshalle eines Fenstbaubetriebes aus Brettschichtholz.
Weiter...

Wolfurt, Produktionshalle Doppelmayr
Die Firma Doppelmayr ist Weltmarktführer bei der Produktion von Seilbahnanlagen. Seine gigantische Produktionshalle (320m lang) wird von einer Brettschichtholzkonstruktion überspannt.
Weiter...

Zingst, Forstdienstgebäude
Lärchenholzverschalter Holzrahmenbau
Weiter...

Ansbach, Therapiegebäude
Das Therapiegebäude der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Ansbach ist ein offener, einladend wirkender Pavillon in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Bad Dürrheim, Bürogebäude
Null Emissionsgebäude in Holzständerbauweise
Weiter...

Billigheim-Ingenheim, Abbundhalle
Tragkonstruktion (incl. Krahnbahn) aus Brettschichtholz, Hüllflächen aus Holzrahmenelementen.
Weiter...

Born, Industriehalle Sägewerk Belwood
6090m² große Halle in Holzsystembauweise mit stützenfreier Spannweite von 42m
Weiter...

Buggingen, Ausstellungsgebäude Firma Graf
Das Ausstellungsgebäude der Firma Graf besteht in der Tragkonstruktion aus Rundholzstützen, die mit Brettschichtholzträgern überspannt sind.
Weiter...

Burgwald-Bottendorf, Büro-Modulbau a.m.o.r.-System
Raumsystem aus einer Kombination von Holzskelett- und Holztafelbau im Raster von 3*3*3mDa
Weiter...

Chonchi, Holzhaus - Supermarkt
1929 entstandenes Holzhaus
Weiter...

Creuzburg, Werkhalle Produktion Baubuche
Die 28000m² große Produktionshalle besteht aus einer Brettschichtholzkonstruktion auf Betonsäulen mit einer Fassade aus Lärchenholzelementen.
Weiter...

Dax, Holzfassade eines Frischemarktes
Was doch einige Bretter ausmachen können! Mit der Umgestaltung der einst gesichtslosen Fassade wurde ein eigenes Gesicht und Markenzeichen geschaffen, ohne dafür gleich unbezahlbare Summen Geldes aufwenden zu müssen.
Weiter...