Industrie/ Gewerbebau

Sassnitz, Bäckereibetrieb
Die Stahlkonstruktion des Bäckereigebäudes wird von einem ausladenden Holzdach bedeckt, dessen Holzkastenelemente von stahlunterspannten, im Abstand von 5m paarweise angeordneten Brettschichtholzbindern getragen werden.
Weiter...

Satteldorf, Steinhauer-Atelier
Achteckiges Ateliergebäude in Nagelplattenbinderkonstruktion
Weiter...

Sauerlach, Betriebsgebäude einer Schreinerei
Der 17*38m umfassende Holzbau ruht auf einem massiven Untergeschoss, in dem die lärmintensiven Maschinen untergebracht sind. Der "Holzteil" beherbergt Büros und Ausstellungsflächen. Die stützenfreie Brettschichtholzkonstruktion erlaubt eine sehr flexble Nutzung der Immobilie. Deren großzügige Befensterung läßt fast Wintergartengefühle aufkommen.
Weiter...

Savognin, Kompetenzzentrum Bauen+Energie
Das Kompetenzzentrum Bauen+Energie beherbergt neben einigen Institutionen auch ein "gläsernes Holzwerk". Über eine große Photovoltaikanlage wird bilanziell 2,5 mal soviel Strom produziert, wie im gesamten Gebäude verbraucht wird. Die mit Produktionsresten befeuerte Hackschnitzelheizung produziert einen Wärmeüberschuss, der in ein Fernwärmenetz eingespeist wird.
Weiter...

Schaan, Clinicum Alpinum
Dreigeschossige Fachklinik für depressive Erkrankungen
Weiter...

Schachen, Hallen- und Büro-Erweiterungsbau der SIGA Manufacturing AG
Halle mit 67,5 m Länge und 36m Breite. Haupttragwerk aus Beton-Fertigteilstützen mit Dachtragwerk aus BauBuchen-Fachwerkträgern kombiniert mit Fichte-BSH. Aussenverkleidung aus sägerauher Douglasie
Weiter...

Schlatt am Randen, Pferdehof Sonnenhalde
Reithalle mit angebauter, aufgeständerter Büroetage
Weiter...

Schlieren, Verwaltungsgebäude Holzhandel Küchler AG
Ein viergeschossiger Anbau mit Erschließungstrakt bildet eine neue Klammer zwischen den Bestandsgebäuden der Küchler AG. Dabei wird eine Holzrahmenbau-tragstruktur mit Massivholz-Deckenelementen kombiniert. Beim Bau und Innenausbau wurde großer Wert auf die (sichtbare) Verwendung von Holzprodukten aus dem eigenen Sortiment gelegt.
Weiter...

Schliersee, Praxisgebäude mit Wohnhaus
Zwei parallel angeordnete Fertighäuser, die sich in ihren Proportionen und im Stil der regionalen Architektur anpassen.
Weiter...

Schlins, Werkhalle "Lehm, Ton, Erde"
Kombination aus Holz- und Lehmbau
Weiter...

Schönau, Verwaltungsgebäude der Elektrizitätswerke Schönau
Auf ein massives Unter- und Erdgeschoss wurde eine dreigeschossige Brettsperrholzkonstruktion gestellt.
Weiter...

Schönberg, Ostseekurklinik
Die Betonbauten der Klinik wurden um eine Cafeteria und ein Bewegungsbad mit Liegeraum in Holzbauweise ergänzt. Die Cafeteria besteht aus drei hintereinander gestaffelten Kuben mit Zeltdach.
Weiter...

Schönenberg, Gewerbezentrum
4000m² große Gewerbehalle mit einem Stützenraster von 16,2*8,1m
Weiter...

Schöppingen, Bürogebäude
Sechsgeschossige Stahlbetonkonstruktion in Erdgeschoss und Erschließungskern, Obergeschosse in Holzbauweise mit Holz-Beton-Verbund-Decke, mit vorgefertigter "schneller Holzfassade". Verkleidung mit Lamellen aus Accoya-Holz.
Weiter...

Schöppingen, Bürogebäude IT-Unternehmen
Zweigeschossiger Hybridbau mit Holzfassade und Weisstannen-Deckenelementen. Sozusagen Vorläufer für ein 4 Jahre später errichtetes fünfgeschossiges Bürogebäude des gleichen Bauherrn und der gleichen Architekten.
Weiter...

Schöppingen, Lagerhalle Feinbrennerei
Das Barriquelager der Feinbrennerei Sasse wird von einer eleganten Brettschichtholzkonstruktion überdacht.
Weiter...

Schorndorf, Stadtwerke
Viergeschossiges Hybridgebäude - Decken und Stützen aus Beton, Wände aus großformatigen Holzelementen
Weiter...

Schruns, Gantner Innovation Tower

Viergeschossiger Holztafelbau mit Stützen aus BauBuche, Holz-Beton-Verbunddecken


Weiter...