Industrie/ Gewerbebau

Kisslegg, Büroanbau an Produktionshalle
Holzskelettkonstruktion mit Gründach
Weiter...

Köln-Pulheim, Firmengebäude RDW
Holz-Skelettkonstruktion, die als Bürotrakt an eine vorhandene Stahlhalle "angehängt" ist.
Weiter...

Lassnitz bei Murau, Spar-Markt
Der 2010 eröffnete Sparmarkt in Lassnitz-St.Egidi bezeichnet sich als Klimaschutz-Sparmarkt und ist nach eigenen Angaben der erste Verbrauchermarkt der mit dem Gold-Zertifikat der österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft ausgezeichnet wurde. Möglich wurde dies durch die konsequente Nutzung aller Sparpotenziale, exzellente Dämmung und schließlich durch die Holzverwendung,…
Weiter...

Lauterach, Greussinghof
Holzbaupreis Vorarlberg 2001, Auszeichnung
Weiter...

Limonest, Bürogebäude Liminvest
Betonskelettbau mit Hülle/Fassade aus Holzrahmenbauelementen
Weiter...

Lorsch, Hochregallager Allnatura
Zum Zeitpunkt der Erbauung größtes europäisches Hochregallager in Holzkonstruktion. Höhe: 20 Meter, Grundfläche: 9000m². Verbautes Holz: 4188m³ Brettschichtholz, 66,5m³ Konstruktionsvollholz
Weiter...

Ludesch, Sozialzentrum und Pflegeheim
Das Sozialzentrum wurde als Massivkonstruktion unter Einbeziehung eines bestehenden Gebäudes errichtet. Die hoch wärmegedämmten Aussenwände bestehen aus einer Holzrahmenkonstruktion mit Zellulosedämmung.
Weiter...

Lustenau, Vetterhof
Der für sein Konzept mehrfach ausgezeichnete, ökologisch wirtschaftende Vetterhof setzte bei Bau seiner Gebäude auf den nachwachsenden Baustoff Holz. Der lang gestreckte U-förmige Bau schließt zwei Innenhöfe ein. Neben dem eigentlichen Betrieb gibt es eine Verkaufsstelle zur Selbstvermarktung und Räume für den Seminarbetrieb. Die gesamt 1400m² große Aussenfassade besteht aus unbehandeltem,…
Weiter...

Lux, Ausstellungspavillons
Vier parallel zur Hauptstrasse orientierte Verkaufspavillons mit Pyramidendachkonstruktion aus Brettschichtholzbindern. Am Kopfende der Zeile ist ein Gastronomiebetrieb in gleicher Form, jedoch in Blockbauweise angeordnet.
Weiter...

Maierhöfen, Bürogebäude 2
Das Erscheinungsbild des Gebäudes ist von der Weisstanne geprägt
Weiter...

Neuss, Büro- und Werkstattgebäude
Hier geht es um Autos - und das sieht man. In einem der mit der üblichen Gewerbegebietstristesse umflorten Stadtteil sticht dieses Gebäude hervor. Der Holzrahmenbau erinnert an einen Autoreifen und macht so auf seine Bestimmung als Büro und Autowerkstatt aufmerksam. Wohl proportioniert, unaufdringlich und einfach gute Architektur - man wünschte sich mehr davon.
Weiter...

Nieder-Olm, Werkstatt für Behinderte
Auf ein in den Hang hinein gebautes Untergeschoß aus Beton wurde eine hölzerne Hülle gesetzt, deren filigrane Tragkonstruktion teilweise mit Stahlsäulen unterstützt wird.
Weiter...

Nürnberg, Supermarkt
Der Supermarkt hat eine gekrümmte Konstruktion aus Brettschichtholz und Brettsperrholz
Weiter...

Osann-Monzel, Erweiterung Weingut
Auf dem Flachdach der vorhandenen Kellerei des Weigutes Karl Veit wurde eine Verkostungshalle in Holzrahmenbauweise gebaut.
Weiter...

Peigney, Strandpromenade und Ladenzeile
Das Ensemble am Ufer des Stausees von Liez besteht aus einem mit Western Red Cedar verkleideten Geschäftsgebäude, einer Uferpromenade und einem Steg, die beide in Iroko ausgeführt sind.
Weiter...

Philippsburg, Gewerbegebäude Logistikzentrum
Logistikzentrum eines Holzhandelsunternehmens. Das Gebäude zeichnet sich durch den vorbildichen Einsatz von Holz und Holzwerkstoffen aus. Lediglich die Bodenplatte und das Stützensystem sind aus Beton. Das mit Flachs gedämmte Gebäude erreicht nahezu Passivhausniveau.
Weiter...

Poing-Grub, Rundholzschuppen
Vorgefertigter Rundholzbau mit 8,1m stützenfreier Spannweite
Weiter...

Quetigny, Supermarkt
Einkaufszentrum mit interessanter Holzfassade.
Weiter...