Industrie/ Gewerbebau

Pfullingen, Werkhalle
Das Gebäude wird als Werkstatt und Verkaufsgebäude für einen Händler von Wohnmobilen genutzt. Die Konstruktion besteht aus vorgefertigten Holzrahmenelementen mit einem Dach aus Nagelplattenbindern. Das Konstruktionsraster wurde auf die Formate der verwendeten Holzwerkstoffplatten abgestimmt. Alle Oberflächen sind unbehandelt und können im Fassadenbereich bei Bedarf als Verschleißteile einfach…
Weiter...

Pians, Gewerbegebäude Handl Gastroservice
Der Komplex besteht aus einem Lager in Beton-Fertigteil-Bauweise und einem angrenzenden Verwaltungs- und Verkaufsbereich in Holzbauweise. Dieser ist mit einer 650m² großen punktgestützten Flachdecke aus Brettsperrholz versehen, die durch eine innovative Verbindungstechnik ohne Unterzüge auskommt.
Weiter...

Pians, Speckproduktion Handl mit Gastro Genusswelt

Die Einzelelemente der Brettsperrholzdecken des Gebäudes wurden mit einer von Timbatec entwickelten Klebetechnologie zu einer durchlaufenden Platte verbunden, die zweiachsig tragen kann


Weiter...

Pielach, Druckereigebäude
Der Bürotrakt der Druckerei wurde in Holzrahmenbauweise, kombiniert mit Stampflehmwänden erstellt.
Weiter...

Pieterlen, Betriebsgebäude Sportartikelfirma
Zweigeschossiges Betriebsgebäude des Fahrrad-Herstellers Canyon.
Weiter...

Pirching, Baumarkt
Die Betonskelettkonstruktion des Baumarktes wird mit einem Dach aus sog. Kielstegelementen überspannt. Sie haben eine Breite von 12 Metern und eine Spannweite von 18 Metern
Weiter...

Planken, Gemeindewerkhof
Beim Bau des Werkhofes wurden 70m³ Holz aus dem eigenen Gemeindewald eingesetzt. Dabei kam bevorzugt Brett- und Seitenware zum Einsatz, um eine hohe Ausbeute zu erzielen. Die Beheizung erefolgt mit einem Stückholzpofen mit Pufferspeicher, in dem Holzreste aus dem Gemeindewald verfeuert werden.
Weiter...

Plattling, Gewerbegebäude
Der Hersteller von Holzwerkzeugen Dictum baute auf der grünen Wiese einen vollständig neuen Betrieb. Die 2600m² Fassadenflächen wurden komplett als Holzelemente vorgefertigt und montiert
Weiter...

Plößberg, Bürogebäude Ziegler Holzindustrie
Vor die Glasfassade des hölzernen Bürobaus wurde 18 m lange Rundholzstämme aus eine Art virtueller Wald gestellt.
Weiter...

Plüderhausen, Betriebsgebäude Holzbau Bogunovic
Handwerker-Typenhalle mit Brettschichtholz-Tragwerk
Weiter...

Podersdorf, Weingut Do & Jo
Auf Basis des standardisierten Bausystems "soul box" (näheres siehe u.a. website) wurde dieses burgenländische Weingut errichtet.
Weiter...

Poing, Baumarkt
Das Gartenzentrum innerhalb des Baumarktes in Poing ist ein runder Zentralbau mit einem sternförmig zu einem achteckigen, pyramidenförmig gestalteten Dach. Dessen Brettschichtholzkonstruktion wird von einer zentralen, sich baumförmig verzweigenden Stütze getragen.
Weiter...

Poitiers, Messe- und Ausstellungshalle
Ein in 16 Kreissegmente aufgeteilter Rundbau mit einem Gesamtdurchmesser von 113,30m.
Weiter...

Pöllau, Betriebsgebäude Omnibusbetrieb
Verwaltungsgebäude in Holzskelettbauweise, Werkstätten und Garagen in Betonskelettbauweise mit Fassade aus Lärchenholz
Weiter...

Pont-de-Barret, Bürogebäude LowCal
Das Plusenergie-Bürogebäude besteht aus einer mit Stroh (36cm) gedämmten Holztafelkonstruktion
Weiter...

Potsdam, Werkstatt für behinderte Menschen
Schmaler, eingeschossiger Gebäuderiegel in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Pratteln, Viehscheune Schönenberg
Milchvieh-Freilaufstall für 70 Kühe.
Weiter...

Probstzella, Produktionshalle
Produktionshalle mit 25m Spannweite und einer sehr filigranen Skelett/Fachwerkkonstruktion aus Buchen-Furnierschichtholz (Baubuche)
Weiter...

Puerto Montt, Lagerhalle für Düngemittel
Die Halle wird von einer gebogenen Brettschichtholzkonstruktion überdacht. Verwendet wurden insgesamt 835m³ an Holz
Weiter...

Puligny-Montrachet, Weinkeller
Das Kellergewölbe im Passivhausstandard wird durch leimfrei verbundene Holzrahmen verbunden, die mit Stroh gefüllt sind.
Weiter...

Pürgen-Lengenfeld, Solarhalle
Auf solare Nutzung hin optimierte Halle mit insgesamt 1240m² Fotovoltaikelementen. Verbaut wurde u.a. rund 2100m² Brettsperrholzelemente.
Weiter...

Putten, Gesundheitszentrum
Die Fassadenverkleidung des Gebäudes besteht aus Western Red Cedar-Balken kombiniert mit Kiefernholz
Weiter...

Queichhambach, Seminarbauernhof der Stiftung Ökologie und Landbau
Ein bestehendes Bauernhaus - Gut Hohenberg - wurde in Holzrahmenbauweise für die Zwecke der Stiftung Ökologie und Landbau umgebaut und erweitert.
Weiter...

Radeberg, Supermarkt
Der Supermarkt wird von einer mächtigen Brettschichtholzkonstruktion überspannt
Weiter...

Radolfzell, Bäckerei
Das stark umweltorientierte Unternehmen hat auch sein Betriebsgebäude nach ökologischen Kriterien gebaut. Der Holzrahmenbau ist aussen mit einheimischer, naturbelassener Lärche verschalt.
Weiter...

Rainfeld, Rinderstall Arena Animale
Die Stallarena zur Aufzucht von 150 Kälbern wurde mit betriebseigenem Rundholz errichtet. Im Feuchtbereich kamen Tanne und Lärche zum Einsatz, im Tragwerk Fichte, Tanne, Kiefer und Lärche
Weiter...

Ranggen, Bürogebäude Holzbau Aktiv
Zweigeschossiges Bürogebäude in Massivholzbauweise (mit Holzwolle, Zellulose und Lehm)
Weiter...