Landwirtschaftliche Bauten
Hüttwilen, Milchviehstall Bohl AEA Kalchrain
Die Holzskelettkonstruktion des Milchviehstalles Bohl besteht aus zwei parallel gestellten Baukörpern mit Satteldach. Sie umschliessen einen windgeschützten Laufhof im Zentrum. Der Erdgeschossbereich ist mit einer geschlossenen Lattung verkleidet, darüber sind die Lamellen auf Lücke gesetzt, um eine natürliche Belüftung des Stalles zu ermöglichen.
Weiter...
Ilanz, Forstwerkhof/Gemeindewerkhof
Der parallel zur Strasse gestellte längliche Baukörper ist vollflächig mit 180.000 Schindeln bekleidet.
Weiter...
Imst, Agrarzentrum West BST 1 und 2
Das Agrarzentrum West beherbergt ein Versteigerungs-, Vermarktungs- und Dienstleistungszentrum. Dessen erste beiden Bauabschnitte beinhalten verschiedene Stallungen. Ab der Betonunterkonstruktion aufwärts sind Wände und Decken in einer einfachen und klaren Fachwerkonstruktion ausgeführt.
Weiter...
Junkershausen, Strohballenhaus
Die Familie Warmuth zählt hierzulande zu den Pionieren des Strohballenbaus (mit einer Tragkonstruktion aus Holz). Ausführliche Informationen und Bilder finden sich auf der unten erwähnten website.
Weiter...
Klingberg, Gut Garkau
1924 bis 1926 entstand im Bauhausstil dieses heute denkmalgeschützte Hauptwerk von Hugo Häring. Bemerkenswert ist insbesondere das Zollingerdach über der Scheune.
Weiter...
Königsfeld, Forstbetriebshof
Zweigeschossiges Massivholzgebäude (Brettsperrholz)
Weiter...
Konz, Weingut Müller
Holzhybridbau
Weiter...
Korschenbroich-Liedberg, Rekonstruktion Ökonomiegebäude Schloss Liedberg
Bei der Restaurierung des Schlosses Liedberg wurde auch ein neues Ökonomiegebäude errichtet. Dabei handelt es sich um ein zweigeschossiges Eichenfachwerk, das überwiegend mit klassischen Holzverbindungen gezimmert wurde.
Weiter...
Laguardia, Weingut Vina Real, CVNE
Das Weingut hat ein großes, rundes Fasslager in Holzbauweise.
Weiter...
Lauenen, Scheune aus Buchen-Brettschichtholz
Eine Scheune als Pilotprojekt. In deren Konstruktion kam erstmals Buchen-Brettschichtholz zum Einsatz. Das Projekt wurde mit Mitteln des Aktionsplanes Holz des Schweizer Bundesamt für Umwelt (Bafu) gefördert und brachte wertvolle Erkenntnisse für den künftigen Einsatz des Materials, das bei höherer Festigkeit als Nadelholz mit geringeren Querschnitten bei gleicher Tragfähigkeit auskommt.
Weiter...
Le Cannet des Maures, Reithalle
Grosse Reithalle mit einer Dreigelenk-Bogenbinder-Konstruktion mit einer stützenfreien Spannweite von 65*25m.
Weiter...
Le Mont-sur-Lausanne, Werkhof Manloud
Der ausserhalb des Ortes nahe am Waldrand gelegene Komplex beherbergt die Strassenmeisterei und den Forstbetrieb der Gemeinde. Seine Tragstruktur besteht aus Rundholz und erreicht Minergie-Standard. Freie Spannweiten von 13,5m reizen die Grenzen der Rundholzbauweise aus. Zugleich wurde extrem wenig graue Energie aufgewandt, da am Holz ausser dem Zuschnitt keine Bearbeitungsschritte erforderlich…
Weiter...
Lengerich, Boxenlaufstall
Holzskelett mit 5 sattelförmigen Bindern, nach 3 Seiten offen.
Weiter...
Licques, Stallgebäude
Großes Stallgebäude für die Zucht von Hühnern. Für die Konstruktion wurden u.a. 17m³ Pappelholz und für die Aussenschalung 11m³ Erlenholz verwendet.
Weiter...
Ludon-Médoc, Chais Chateau de la Lagune
Die Weinlagerkeller (Chais) des renommierten Weingutes sind von Brettschichtholzbindern überspannt.
Weiter...
Mamming, Austraghaus in einer Hofstelle
Austraghaus, das in seiner Bauform an die ursprünglich an diesem Bauplatz vorhandene Scheune erinnert
Weiter...
Marxheim, Bauernhof für Behinderteneinrichtung
Ensemble mit Ställen; Maschinenhalle, Reithalle und Büros, teils reine Holzkonstruktionen, teils hybrid, teils holzverschalte Massivbauten
Weiter...
Medel, Ziegenalp Puzetta
Mit rotem Aluminium verkleideter Holzständerbau, in dessen 3 hintereinander treppenförmig angeordneten Gebäudeteilen ein Melkstand für 350 Ziegen, die Sennerei und ein Wohnteil untergebracht sind.
Weiter...
Mezos, Überdachung Fischzuchtbecken
Die vor allem auf Forellen spezialisierte Fischzuchtanstalt ließ eine Überdachung aus unbehandeltem Douglasienholz zum Schutz der Becken bauen, die eine große Fotovoltaikanlage trägt.
Weiter...
Mezzacorona, Weinkellerei
Die Dachkonstruktion der Weinkellerei mit ihren enormen Ausmassen besteht aus elegant wellenförmig geschwungenem Brettschichtholz.
Weiter...
Münchehofe, gläserne Molkerei
Stahlbetonskelettbau mit Hüll- und Dachflächen aus Holzelementen
Weiter...