Gesundheits-/ Rettungswesen

Cottbus, Aufstockung Rehazentrum
Ein eingeschossiger Massivbau wurde mit 2 Etagen in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...

Cranleigh, Health Care Center
Zweigeschossiges Klinikgebäude in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Den Haag, Tierklinik und Ambulanz
Die Tierklinik ist mit schwarz verkohltem Douglasienholz verkleidet
Weiter...

Dietramszell-Ascholding, Arztpraxis mit Seminarraum für Dorfgemeinschaft
Zweigeschossiger Satteldachbau aus Brettsperrholzelementen
Weiter...

Dijon, Aufstockung Universitätsklinik Francois Mitterand
Auf die 3 Nordflügel des Klinikkomplexes wurde jeweils eine weitere Etage in Holztafelbauweise gesetzt.
Weiter...

Dishoek, Rettungswache - Strandpavillon

Der Pavillon wurde vollständig aus reyceltem Material gebaut


Weiter...

Donaueschingen, Sanitätsversorgungszentrum der Bundeswehr
Das Zentrum dient der kasernenübergreifenden Versorgung der Bundeswehr. Das zweigeschossige Gebäude ist das erste seiner Art, das für die Bundeswehr in Holzbauweise erstellt wurde.
Weiter...

Donauwörth, Praxis für Oralchirurgie und Kinderzahnheilkunde

Zweigeschossiger, aussen verputzter Holztafelbau


Weiter...

Dornbirn, Modulares Praxisgebäude
Auf einem von der Stadt Dornbirn auf 20 Jahre zur Verfügung gestellten Gelände wurde eine demontierbare modulare Holzkonstruktion gestellt
Weiter...

Ebhausen, Lebenszentrum - Einrichtung für Alkoholentzugstherapie
Dreigeschossiges Gebäude, Unter- und Erdgesschoss in Stahlbetonbauweise, Obergeschosse in Holztafelbauweise mit Holzfassade
Weiter...

Einsiedeln, Ärztehaus MedicoPlus
Fünfgeschossiges Holzgebäude mit Erschließungskern aus Stahlbeton
Weiter...

Epernay, Erweiterung centre hospitalier Auban-Moët
Zweigeschossiges Betonskelettgebäude mit vorgefertigten, hoch wärmegedämmten Fassaden aus Holztafelelementen
Weiter...

Fieberbrunn, Sozialzentrum Pillerseetal
Pflegeheim, erbaut unter Verwendung von 74 vorgefertigten Holzmodulen
Weiter...

Forchtenberg-Wohlmutshausen, Alten- und Pflegeheim Arche
Zwei bestehende Häuser des Heimes wurden mit einem Zwischentrakt in Holzrahmenbauweise miteinander verbunden. Dabei wurde darauf geachtet, daß vorhandenes Sichtfachwerk in dem einen Bestandsbau erhalten blieb. Alle energieintensiven Räume wurden möglichst in den sehr gut wärmegedämmten (Zelluloseflocken) Neubau verlagert. Dort erfolgt die Wärmeversorgung durch die Koppelung einer Solaranlage mit…
Weiter...

Gaißau, Pflegeheim St. Joseph

Das Pflegeheim wurde aus vorgefertigten Modulen errichtet


Weiter...

Geel, Kinderpsychiatrie-Zentrum
Die dorfartig angeordneten Gebäude sind in Brettsperrholzkonstruktion ausgeführt
Weiter...

Geestland, Kindertherapie-Praxis
Eingeschossiges Gebäude, errichtet mit der Massivholzmauer (MHM)
Weiter...

Geisingen, Sozialstation St. Beatrix
Das Erdgeschoss der Station ist massiv ausgeführt, die beiden Obergeschosse in Brettsperrholzbauweise mit Innenwänden in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Gera, Ambulantes Rehabilitationszentrum
Die beiden ersten Geschosse des Gebäudes sind in Stahlbeton ausgeführt mit einer Fassade aus Holztafelelementen. Das dritte Geschoss ist eine reine Holzkonstruktion
Weiter...

Gerlingen, Altenhilfezentrum
Das Altenhilfezentrum wurde nach der Idee geplant, die typische Heimatmosphäre zu vermeiden und mit dem bewußten Einsatz von Holz - vor allem in den Gemeinschaftsereichen - Geborgenheit zu erreichen. Durch eine halbkreisförmige Gruppierung um einen Eingangshof wird nicht nur eine einladende Geste geschaffen, sondern auch das große Volumen der Holz-Skelettkonstruktion geschickt aufgelöst.
Weiter...

Graz, Josefhof - Rehazentrum Gesundheit und Prävention
Dreigeschossiger Komplex aus Brettsperrholz-Modulen
Weiter...

Graz, Kinderhilfehaus am Klinikum
Zur temporären Unterbringung schwer kranker Kinder wurde von der Ronald Mc Donald Kinderhilfe das viergeschossige Gebäude am Klinikum errichtet. Drei Geschosse davon sind mit Brettsperrholz - insgesamt 450m³ - ausgeführt.
Weiter...

Graz, Klinikgebäude
Eingeschossiger Holzmodulbau
Weiter...

Haar, kbo-Heckscher-Klinikum Kinder- und Jugendpsychiatrie
Holz-Beton-Hybridgebäude im Green-Hospital-Standard
Weiter...

Hamburg, DLRG Wasserrettungsstation
Auf Betonpfählen aufgeständerte, modulare Stahlrahmenkonstruktion mit Aussenwänden in Holzkonstruktion
Weiter...

Hannover, Aufstockung Therapiezentrum Winnicott Institut
Die vorhandenen Bestandsgebäude wurden mit einem 30m langen Riegel in Holzbauweise (Passivhausstandard) aufgestockt, der im Eingangsbereich um 5m auskragt
Weiter...