Gesundheits-/ Rettungswesen
Mistelbach, Kinderambulatorium
Eingeschossiges Gebäude mit Brettschichtholzskelett, Massivholzdecken und Aussenwänden in zellulosegedämmter Holztafelbauweise
Weiter...
Montmorency, Sanierung Clinique des Sources
Das aus den 1960er Jahren stammende Klinikgebäude wurde im Zuge einer Sanierungsmaßnahme mit einer neuen Vorhangfassade aus Lärchenholz versehen
Weiter...
Nantes, Klinikgebäude "L'ESEAN"
Zweigeschossiges Klinikgebäude mit einer Größe von 4300m² Das Holzrahmengebäude beherbergt 57 Betten für stationären Aufenthalt und 25 Tagesbetten. Die Deckenkonstruktionen wurden in Holz-Beton-Verbundbauweise erstellt.
Weiter...
Neßhoven, Naturheilpraxis
Holzgebäude mit Strohballendämmung und Mandala-Dach (sichtbare Holzkonstruktion)
Weiter...
Neumarkt, Krankenpflegeschule
Der Stadtteil Holzheim stand sozusagen Pate beim Neubau des Berufsfachschulgebäudes Krankenpflege. Es entstand als zweigeschossige Mischkonstruktion mit vorgefertigten Brettsperrholzelementen. Etwa 240m³ bereits abgebundene Elemente mit einer Größe von bis zu 2,87*16,50m flossen in den Bau ein. Fertig gestellt, merkt man allerdings von dem Baustoff wenig, da aus Brandschutzgründen das meiste Holz…
Weiter...
Niederuzwil, Tiergesundheitszentrum
Der 2004 entstandene Kuppelbau des Tiergesundheitszentrums wurde durch einen zweigeschossigen Trakt mit rundem Grundriß erweitert. Das Holz ist sowohl innen als auch aussen sichtbar - Fassade aus unbehandelter Lärche.
Weiter...
Niederuzwil, Tiergesundheitszentrum
Holzkuppelbau für ein Pferdetherapiezentrum
Weiter...
Nueva Imperial, Hospital Intercultural
Vor dem Klinikgebäude stehen zwei traditionelle Mapuche-Bauten: Ruka und guillatún. Beide spielten bei religiösen und Heilzeremonien eine Rolle und ergänzen insofern das schulmedizinische Programm der Klinik
Weiter...
Nürnberg-Langwasser, Reha-Zentrum am Klinikum Nürnberg-Süd
Eingeschossiger Holzbau, der Dank hohen Vorfertigungsgrades und straffen Projektmanagements zu günstigen Kosten und mit geringer Bauzeit realisiert wurde.
Weiter...
Obergrafendorf, Tagesheim für behinderte Menschen
Eingeschossiges Brettsperrholzgebäude
Weiter...
Oxford, Krebstherapiezentrum Maggies Centre im Churchills Hospital
Die komplexe Geometrie der Gebäudekonstruktion des in der Art eines Baumhauses gestalteten Therapiezentrums kombiniert Brettsperrholz mit Brettschichthölzern und Furnierschichtholz - Ingenieurholzbau durch und durch.
Weiter...
Putten, Gesundheitszentrum
Die Fassadenverkleidung des Gebäudes besteht aus Western Red Cedar-Balken kombiniert mit Kiefernholz
Weiter...
Regensburg, Patientenhaus Leukämiehilfe Ostbayern e.V.
Massivholzgebäude
Weiter...
Rostock, Ärztezentrum "Zur Himmelspforte"
Viergeschossiger Stahlbetonskelettbau mit Fassade aus Holztafelelementen
Weiter...
Saint Maur, Gesundheitszentrum
Ein bestehendes Gebäude aus den 1950er Jahren wurde saniert, erweitert und zu einem Ärztezentrum umgenutzt.
Weiter...
Schaan, Clinicum Alpinum
Dreigeschossige Fachklinik für depressive Erkrankungen
Weiter...
Schliersee, Praxisgebäude mit Wohnhaus
Zwei parallel angeordnete Fertighäuser, die sich in ihren Proportionen und im Stil der regionalen Architektur anpassen.
Weiter...