Ausstellungs-/ Verkaufsgebäude

Ingelheim, Ausstellungshalle einer Kfz-Werkstatt
Holzkonstruktion mit Rundholzstützen und Brettschichtholz-Dachträgern.
Weiter...

Karlsruhe, Neue Messe
Die Halle 4 der Messe Karlsruhe umfasst die Fläche von 10 Fußballfeldern (6500m²). Sie ist mit einem Rauten-Gitterwerk tonnenförmig überdacht. Dabei beträgt die freitragende Spannweite 80m, zusammengesetzt aus Einzelelementen mit einer Bogenlänge von bis zu 42m. Insgesamt wurden für die Konstruktion alleine 6500m³ Brettschichtholz verbaut. Jede einzelne Lamelle würde geröntgt und auf ihre…
Weiter...

Kirchen, Verkaufsgebäude
Auch ein Fertighaus - nur ganz anders. Mit allen Vorteilen beim Komfort, bei der Schnelligkeit in der Bauphase, beim Wärmeschutz und so weiter. Und sicher lässt sich's gut darin verkaufen.
Weiter...

Kisslegg, Fotostudio
In Holzständerbauweise erstellter kubischer Baukörper, der aussen eine Vorsatzschale mit bedruckten (und austauschbaren) Glasplatten trägt.
Weiter...

Königswinter-Oberpleis, Versand der Welthungerhilfe
Der Versandhandel zur Unterstützung der Welthungerhilfe, DW-Shop, ist in einem Holzskelettbau untergebracht.
Weiter...

Lochau, Lifestylehaus Kokon
Vor die ehemalige Halle einer stillgelegten Näherei wurde eine Holzbox als Blickfang und überdimensioniertes Schaufenster gestellt. Sie ist 18m lang, 9m hoch und 3m tief.
Weiter...

Neu-Isenburg, Supermarkt mit Wohnungen
Der Supermarkt wurde mit Wohnungen in Brettsperrholzbauweise aufgestockt
Weiter...

Neuves Maisons, Beerdigungsinstitut
Das Gewerbegebäude ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt.
Weiter...

Oberdiebach, Gewerbegebäude
Kleines Holzrahmengebäude einer Schreinerei, das als Büro-, Ausstellungs- und Seminargebäude genutzt wird.
Weiter...

Petting, Gewerbegebäude
Ausstellungsgebäude der auf Treppenbau spezialisierten Schreinerei Kraller - eine klassische zimmermannsmässige Holzkonstruktion, realisiert als Anbau an ein vorhandenes landwirtschaftliches Gebäude.
Weiter...

Salzburg, Supermarkt
Der Billa-Supermarkt wird von einer geschwungenen Brettschichtholzbinderkonstruktion überdacht
Weiter...

Traben-Trarbach, Gewerbegebäude
Zweigeschossiges Gewerbegebäude in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Tübingen, Holzfachmarkt und Zimmereibetrieb
Zeigen, was man hat und was man kann. Der einem Zimmereibetrieb angegliederte Holzfachmarkt setzt optisch und konstruktiv auf den dort verkauften und und in Produktion verwendeten Baustoff Holz.
Weiter...

Venlo, Pferdebedarfszentrum
Auf einer Fläche von mehr als 1500m² bietet das Equidrome alles rund um die Ausstattung von Pferd und Reiter. In einer integrierten Reithalle kann alles sofort auf Gebrauchstauglichkeit getestet werden. Die Konstruktion der 48*22m großen Verkaufshalle und der 20+27m großen Reithalle besteht aus stützenfrei gespannten Brettschichtholzbindern und Brettstapelelementen im Dach- und Deckenbereich.…
Weiter...

Grange de Vaivre, Fromagerie du Val de Loue
Der aus Holz gebaute Hofladen, in dem Käse von 6 Produzenten angeboten wird, soll das ökologische Bewußtsein der Betriebe symbolisieren. Die benötigte Wärme wird durch eine Pelletsanlage bereitgestellt.
Weiter...

Hannover, ehemaliger spanischer Pavillon der Expo 2000
Als Besonderheit war an dem spanischen Pavillon eine Fassade aus Kork angebracht. Nach einem Brand wurde er im Frühjahr 2017 abgerissen.
Weiter...

Hannover, Zeri-Pavillon der Expo 2000
Der Pavillon der Zero-Emission-Research-Initiative (Zeri) wurde aus Bambus mit einer Dicke von 10-14cm und einer Wanddicke von 11 bis 20mm sowie mit dem Laubholz Aliso konstruiert. Die Höhe des Pavillons beträgt 14m und der Dachdurchmesser 40m. Die Dachdeckung bestand aus Bambus-bewehrten Zementschindeln.
Weiter...

Junglinster, Autohaus
Ein schönes Beispiel für den Bereich Gewerbebau. Der achteckige Ausstellungs- und Verkaufsraum der Renault-Garage de l' Est wurde von einer Brettschichtholzkonstruktion überspannt, deren Träger im Zentrum spitzwinklig aneinander stossen und Platz für eine gläserne Laterne lassen.
Weiter...

Langenegg, Dorfladen
Im Zuge einer Neugestaltung der dörflichen Mitte der Streusiedlung Langegg errichtete die Gemeinde auch in Eigenregie einen - anschließend verpachteten - Dorfladen im Passivhausstandard. Bei dieser Mischkonstruktion wurde streng auf ökologische Kriterien geachtet. Eine spätere Aufstockung für betreutes Wohnen ist mit eingeplant.
Weiter...

Lindau, Obstbau Nüberlin
Das runde Obst-Verkaufsgebäude wurde überwiegend mit Tannenholz aus dem Wald des Bauherrn realisiert.
Weiter...