Ausstellungs-/ Verkaufsgebäude

Mundolsheim, Erweiterung Supermarkt
Der vorhandene CORA-Supermarkt wurde um 10.000m² vergrößert. Dabei kamen lokale Materialien zum Einsatz, in der Fassade war das Vogesenkiefer
Weiter...

Munsbach, Oikopolis
Die "Oikopolis" in Munsbach besteht aus zwei getrennten Komplexen. Der ältere ist nördlich gelegen. Der südlich angeordnete neuere Bau beherbergt u.a. ein Bio-Restaurant und einen Bio-Supermarkt.
Weiter...

Münster, Lager und Bürogebäude Holzhandlung
Lagerhalle und Bürogebäude, beides Massivbauten mit eleganter Holzfassade
Weiter...

Murnau, Gewerbegebäude
Das massiv gebaute Einkaufszentrum ist mit einer Holzfassade verkleidet. Der Komplex wird von dem gemeindeeigenen Hackschnitzel-Nahwärmenetz versorgt.
Weiter...

Nürnberg-Herpersdorf, Supermarkt
Beim Bau des Supermarktes kam in der sichtbaren Fassade vorwiegend Kiefernholz zum Einsatz. Das Dach ist eine Brettschichtholzkonstruktion.
Weiter...

Nürnberg, Messehalle 7a
Durch die Kombination von Holz und Stahl in den Fachwerkträgern wurde eine freie Stützweite von 85m möglich. Vom gleichen Architekten und Holzbaubetrieb wurde sechs Jahre später die Halle 4a geplant und errichtet (Gleicher Architekt, gleicher Holzbaubetrieb). Bei geringerer Spannweite (60m) wurde ebenfalls ein hybrides Trägersystem aus Stahl und Holz verwendet.
Weiter...

Ober-Ramstadt, Haus des Handwerks
Eine Halle mit einer Grundfläche von 20x25m Grundfläche wird von Brettrippenbögen überspannt. Die Dachfläche der Kuppel beträgt 530m².
Weiter...

Oberdischingen, Möbelhaus
Das Ausstellungs- und Verkaufsgebäude des Natur-/Vollholzmöbelhauses ist in Form dreier ineinander übergehender Achtecke gebaut.
Weiter...

Olsberg, Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude HOLZ (I.D. Holz)
Das I.D.Holz umfasst neben einer 1150m² großen Ausstellungshalle noch einen Verwaltungs- und Konferenzbereich
Weiter...

Perigueux, Bio-Supermarkt
Bio-Supermarkt mit 600m² Verkaufs- und 1000m² Gesamtnutzfläche.
Weiter...

Perl, Großhandel für Künstlerbedarf
Tragkonstruktion: Fischbauchträger mit Mittelstütze aus Brettschichtholz. Teile der Fassade aus Douglasienholzschalung
Weiter...

Petange, Epicerie solidaire "DE KUER BUTTEK"
Die Epicerie solidaire ist ein schönes Beispiel dafür, was mit Ideen und viel Eigenleistung möglich wird. Das in der selbstbaufreundlichen Cordwood-Bauweise mit lokalen Hölzern und der Unterstützung des örtlichen Försters erstellte Vorhaben setzt nicht nur einen architektonischen Akzent für das Projekt insgesamt, sondern es lädt auch den flüchtigen Besucher mit einladender Geste und einer…
Weiter...

Poing-Grub, Technologiepavillon
Der Pavillon steht im Eingangsbereich zur Musterhausausstellung Poing und ist eine Mischkonstruktion aus Massiv- und Holzbauweise.
Weiter...

Prüm, Firmengebäude Glas Gausch
Immer noch selten: ein Firmengebäude mit Ausstellungsbereich in Holzkonstruktion. Als Besonderheit wurde die Fassade mit naturbelassenem Spezialsperrholz in Profilholzoptik (eingefräste Profilierung) ausgestattet.
Weiter...

Raubling, Das Werkhaus
Zweigeschossiger Rundbau, im Erdgeschoss aus Stahlbeton, im Obergeschoss in Holzskelettbauweise. Im Jahr 2013 noch einmal erweitert (Architekt Daniel Wagner, Rosenheim, Rubner Ingenieurholzbau, I-Kiens).
Weiter...

Rheinau-Linx, World of living
Das in die Jahre gekommene Konzept der Musterhaus-Siedlung neu interpretiert. Der Fertighaus-Hersteller Weber Haus schuf in Rheinau eine Erlebniswelt des Wohnens. Unterschiedliche Wohnwelten aus Geschichte und Gegenwart sowie Zukunftsvisionen werden in einer Art Zeitreise präsentiert. Auf dem Außengelände lassen sich eine Reihe Haustypen des Firmenprogramms, aber auch von anderen Herstellern,…
Weiter...

Rheinau, gewerbliches Schulungs-, Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude
Firmengebäude der Firma Brunner (Tische, Stühle, Objektmöbel) als Anbau auf dreieckigem Grundriß. Eine Fassade sowie die komplizierte pyramidenförmige, massive Dachkonstruktion sind aus Holz (elementierte Faltkonstruktion).
Weiter...

Rheinstetten, Holzfachhandel Hirsch
Das Gebäude der Holzfachhandlung Hirsch hat eine Tragstruktur aus zweifach unterspannten Brettschichtholzträgern mit einer Spannweite von 18m. Die filigran wirkende Konstruktion steht auf 9m hohen, schlanken (26*26cm) Leimholzstützen. Die selbsttragenden Aussenwände sind frei eingestellt.
Weiter...

Roppenheim, Factory Outlet Center
Im Stil eines traditionellen elsässischen Dorfs entstandenes Outlet-Zentrum, dessen Konstruktion aus Holz ist.
Weiter...

Rothrist, Blumenbörse
Auf ein unbeheiztes Basisgeschoss aus Beton, das zum Umschlag und zur Lagerung von Pflanzen verwendet wird, wurde eine Holzkonstruktion gestellt, die mit einer glasfaserverstärkten Lichtwellplatte ummantelt ist. Dort findet der eigentliche Verkauf statt.
Weiter...

Rottenburg-Oberndorf, Sonnenzentrum
Ein Zentrum, in dem alles, aber auch wirklich alles über die Nutzung von Sonnenenergie erfahren kann. Dabei zeigt das Gebäude selbst anschaulich, was man alles tun kann. Es ist in weiten Teilen eine Holzkonstruktion mit einer Fassade aus Douglasienholz sowie, gefärbten Lärchen-Dreischichtplatten sowie Brettstapelelementen im Inneren. Eine eigene Gastronomie mit schöner Innengestaltung und…
Weiter...

Saint-Loup-de-Varennes, Bio-Baumarkt
Bio-Baumarkt, der seine ökologische Orientierung auch am (Holzrahmen-)Gebäude zeigt.
Weiter...

Schleiden-Broich, Holzlagerhalle
Große Holzlagerhalle mit Abmessungen von 82*26m. Zu deren Bau wurden 300m³ Brettschichtholz, Konstruktionsvollholz, Dreischichtplatten und Fassadenbretter verwendet.
Weiter...

Schleiden-Herhahn, Café Eifelchalet
Das Café Eifelchalet ist in einem Rundstamm-Blockbau im kanadischen Stil untergebracht
Weiter...

Schmalkalden, Viba Nougat Welt
Die "gläserne Praline" der Viba-Erlebniswelt wird von hölzernen V's umgeben, die den Anfangsbuchstaben des Firmennamens aufnehmen. Dach und Wände bestehen aus einem Brettschichtholzskelett, die Decken aus Stahlbeton.
Weiter...

Schwerin (2009)/Koblenz (2011), Blumenhalle
Die Blumenhalle besteht aus einem linearen Tragsystem, das aufgrund seines modularen Aufbaus beliebig durch Addition erweiterbar ist. Es wird überspannt von bogenförmig gekrümmten, 18m überspannenden Brettschichtholzbindern, die mit einer lichtdurchlässigen Membran bespannt sind. Sie weist gleichzeitig wärmereflektierende Eigenschaften auf. Das Hallenensemble besteht aus drei Schiffen mit 3200m²…
Weiter...