Ausstellungs-/ Verkaufsgebäude

Triesen, Aufstockung Gewerbegebäude
Das Gewerbegebäude wurde umgebaut und mit viel sichtbarem Holz umgestaltet. Dabei erfolgte auch eine Aufstockung in Holzelementbauweise. Diese ist an der verputzten Fassade lediglich durch einen kleinen Versprung erkennbar.
Weiter...

Vicosoprano, Punto Bregaglia
Das Zentrum "Punto Bregaglia" fällt durch seine umlaufende Holzgalerie auf, die durch gekreuzte Stäbe abgeschlossen wird. Beim Bau wurde vorwiegend Lärchenholz aus dem Engadin verwendet.
Weiter...

Lindlar, Überdachung Versandbereich Holzhandlung
Die Verladezone des Holzhandelsbetriebes wird mit einer 50m freitragenden, stützenfreien Brettschichtholzkonstruktion überdacht. Diese sind bis zu 2,5m hoch.
Weiter...

Nohra, Holzhandelsgebäude
Gewerbegebäude mit Tragkonstruktion aus BuchenFurnierSchichtholz (BauBuche) und FichtenFurnierSchichtholz (Kerto)
Weiter...

Schweich, Supermarkt
Das Dachtragwerk des Supermarktes besteht aus innen sichtbaren Fischbauch-Brettschichtholzträgern
Weiter...

Zerf, Gärtnerei Blattgeflüster
Das Wohn- und Betriebsgebäude der Gärtnerei Blattgeflüster ist ein Holzrahmenbau.
Weiter...

Absam, Supermarkt M-Preis
Reiner Holzbau, aussen mit rötlichen Fassadenplatten verkleidet.
Weiter...

Achenkirch, Supermarkt M-Preis
Supermarkt mit eliptischem Grundriß.
Weiter...

Albbruck, Gewerbegebäude
Gewerbegebäude im Lignotrendsystem bestehend aus einem dreigeschossigen Bürotrakt und einer anschließenden Lagerhalle.
Weiter...

Alencon, Messe- und Ausstellungshalle
Große Messehalle mit einer Fläche von 70*107m. Eine der Schamseiten ist bis auf 18m hochgezogen, so daß die Dachkonstruktion als Hängeträger ausgebildet werden konnte (mit Seilabspannung nach aussen). Im Zuge einer Umgestaltung des gesamten Messegeländen inzwischen überformt (neu: Ornexpo)
Weiter...

Alfeld, Kundenzentrum
Mit Buchenfurnierschichtholz (Baubuche) erstelltes Gebäude
Weiter...

Andelsbuch, Autos und Motorräder, Scalet

In das Gebäude ist die Dachkonstruktion einer Bestandshalle einbezogen, die von ihrem Standort in unmittelbarer Nähe mittels Mobilkran als Ganzes versetzt wurde


Weiter...

Apetlon, Friseursalon
Mit diesem schönen, lichtdurchfluteten Friseursalon wurde nicht nur eine angenehme Arbeitsatmosphäre geschaffen, sonder auch ein Ambiente, in dem sich Kunden wohlfühlen und das als Markenzeichen taugt. Neben Ökologie und Ästhetik war auch die sehr kurze Bauzeit von nur 3,5 Monaten ein gewichtiges Argument pro Holz.
Weiter...

Appenweier, Holzhandlung Helmke
Ein schönes Beispiel dafür, daß gebaute Holzkonstruktionen für sich selbst und für das Produkt werben.
Weiter...

Arnstadt, Supermarkt
Im Rahmen der Greenbuilding-Strategie der REWE errichteter Supermarkt
Weiter...

Arsac, neuer Shop im Weingut
Unter das Dach einer bestehenden Scheune, deren Seiten geöffnet wurden, wurde ein eingeschossiger Flachdachbau eingestellt, der als Verkaufs- und Degustationsbereich des im Médoc gelegenen Chateaus dienen wird.
Weiter...

Asbach-Bäumenheim, Supermarkt
Im Rahmen der Greenbuilding-Strategie errichteter Supermarkt, mit Silber-Zertifikat der DGNB
Weiter...

Augsburg, Supermarkt
Im Rahmen der Greenbuilding-Strategie der REWE errichteter Supermarkt. Mit DGNB-Zertifikat in Silber
Weiter...

Bad Münder, Süntellädchen
Zentralbau in Holzrahmenbauweise und Strohballendämmung mit Laterne
Weiter...

Bad Nauheim, Fachmarktgebäude
Zweigeschossiger Gewerbebau mit ovalem Grundriß und markanter Holzfassade
Weiter...

Bad Orb, Modulbau Café und Backshop

Eine Art modularer Popup-Backshop, entstanden auf dem Parkpülatz eines Supermarktes


Weiter...