Gaststätten/ Beherbungsbetriebe
Warth am Arlberg, Sanierung/Erweiterung Holzgauer Haus
Das Bestandsgebäude wurde saniert und um einen größeren Zimmertrakt in Brettsperrholzbauweise erweitert
Weiter...
Warth-Hochkrumbach, Hotel Adler
Der Zubau des Hotels Adler wurde mit vorgefertigten Betonteilen für Decken und Wände innen und Holzelementen für die Fassade aussen realisiert. Letztgenannte wurden mit integrierten Sonnenkollektoren versehen.
Weiter...
Warth, Hotel-Personalhaus Biberkopf
Viergeschossiger Modulbau
Weiter...
Weiler im Allgäu, Hotel Tannenhof
Modular konstruiertes, dreigeschossiges Hotel in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Weiler-Simmerberg, Hotel Tannenhof
Das Hotel besteht aus 30 vorgefertigten Einraummodulen in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Weissach, Kasino der Porsche AG
Ein großes Bauvolumen: 7660m² Gesamtnutzfläche bei Abmessungen von max. 87*60 m. Die Stahlunterspannte Dachkonstruktion aus Brettschichtholz basiert auf einem dreieckigen Rastersystem. Verbaut wurden 320m² BSH und 125m³ Bauschnittholz.
Weiter...
Weissensee, Ferienhaus
Aufgrund der steilen Hanglage wurde das Ferienhaus auf zwei parallele Baukörper aufgeteilt.
Weiter...
Wels, Jausnerei Resch & Frisch
Der zentrale Verkaufsraum des Anwesen wurde komplett in Holzbauweise als Modul vorgefertigt.
Weiter...
Welzheim, Christian-Bauer-Mensa im Schulzentrum
Die Aussenfassade der Mensa besteht aus einer unbehandelten Rhombus-Schalung aus Weisstannenholz
Weiter...
Wendisch-Rietz, Ferienpark Scharmützelsee
Ferienpark mit Holzhäusern im skandinavischen Stil. 2008 Nachverdichtung mit 24 Häusern (Architekt: Bertram Thyssen, Berlin)
Weiter...
Werder/Havel, Resort Schwielowsee
In der Ferienanlage ist auch das Key West Village enthalten, die aus 10 Holzbauten im amerikanischen Stil besteht.
Weiter...
Werfen, Franz-Eduard Matrashaus am Hochkönig
Nach dem Brand eines Vorgängerbaus 1982 wurde 1985 eine neue Holzkonstruktion fertiggestellt - in 2941m eine echte Herausforderung
Weiter...
Werfenweng, Ferienanlage "Wood Ridge Resort"
Luxuriöse Ferienanlage mit 5 verschiedenen Blockbauten.
Weiter...
Werfenweng, Hotelanlage
Das Travel Charme Resort Werfenweng ist mit einer Holzfassade versehen, die mit einem Imprägnierkatalysator behandelt wurde, der für eine rasche und gleichmässige Vergrauung sorgt. Der kontrollierte Oxidationsprozess wird nicht durch UV-Licht in Gang gesetzt, sondern durch Feuchtigkeit und Sauerstoff.
Weiter...
Westerland, Hotelerweiterung
Sockelgeschoss und Treppenhaus der Hotelerweiterung sind in Massivbauweise ausgeführt, darüber kommen zwei Vollgeschosse sowie ein Staffengeschoss in elementierter Holzbauweise.
Weiter...
Westkapelle, Bombaai Strandbar
Die Konstruktion aus Brettschichtholz kommt mit der korrodierenden Wirkung der salzhaltigen seeluft besser zu Recht als andere Baumaterilien
Weiter...
Wieck a. Darß, Refugio-Ferienhaus
Eingeschossiges Ferienhaus mit Reetdach in der Form der traditionellen Fischerhäuser
Weiter...
Wiesbaden, Mensa Diltheyschule
Das Mensagebäude wurde als Holzsystembau innerhalb von nur 12 Wochen errichtet. Es nimmt zunächst provisorisch Klassenräume auf und wird später seiner eigentlichen Zweckbestimmung zugeführt.
Weiter...
Wietzendorf, Feriendorf Sommarby
In der großen Ferienanlage Südsee-Camp befindet sich auch ein "Dorf" mit Holzhäusern im schwedischen Stil
Weiter...
Wildalpen, Camp Wildalpen
Auf Grundlage eines 2003 von der steiermärkischen Landesregierung ausgeschriebenen Architektenwettbewerbes, den Holzbox Tirol gewann, entstand eine Serie von Jugendherbergen, zu denen das Camp Wildalpen gehört. Hier handelt es sich um das "Zentrum für Wildwasserfahrer" der Naturfreunde Österreich. Am fast unverbauten Uferbereich liegt das Camp, dessen Gebäude zum Schutz gegen Hochwasser…
Weiter...
Windberg, Gästehaus der Jugendbildungsstätte
Bildungsstätte für junge Menschen des Prämonstratenser-Ordens. Eine klare Zonierung der Räume, bei der kurzfristig genutzte von den längerfristig genutzten getrennt werden, sorgt für ein effizientes Energiekonzept. Transparente Wärmedämmung, eine thermische Solaranlage sowie eine Wärmerückgewinnungsanlage vervollständigen das Konzept.
Weiter...
Windeck, Urlaub im Zirkuswagen
Sorgfältig restaurierter Zirkuswagen mit hölzernem Aufbau - jetzt als Ferienwohnung genutzt.
Weiter...
Wingen-sur-Moder, Restaurant scolaire
Das zweigeschossige Gebäude ist mit einer Fassade aus western red cedar verschalt.
Weiter...
Wissen, Hof Hagdorn
Das Ensemble des Hofes Hagdorn besteht aus einem in Holz ausgeführten Bauernhofcafé, einem Jugendgästehaus und aus einer Spielscheune.
Weiter...
Wittstock/Dosse, Ferienhäuser Bio-Ranch Zempow
4 Ferienhäuser in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Witzenhausen, Gästehaus Enno-Narten-Bau auf der Jugendburg Luwigstein
Zweigeschossiger Holzbau mit Strohballendämmung
Weiter...
Wolfsburg, Baumhaus
Das Baumhaus Almke ist ein Projekt der Wolfsburger Pfadfinder und steht am Jugendzeltplatz Almke. Es wurde unter Anleitung des Architekten in Selbstbauweise errichtet. Es besteht aus zwei getrennten Baukörpern mit einer Terrasse in der Mitte.
Weiter...
Wuppertal-Elberfeld, 1Step2allStars, Baumhaus, Ferienhaus
Aufgeständertes Holzhaus auf Stahlrahmen
Weiter...
Wuppertal, Gasthaus Road Stop
Das ehemals als Bauernmarkt genutzte Holzgebäude wurde zum Restaurant im Western-Stil umgebaut.
Weiter...