Gaststätten/ Beherbungsbetriebe
Freising, Mensa der Hochschule Weihenstephan
Auf eingespannte Betonstützen wurde ein sich baumartig verzweigendes hölzernes Strebenbündel gestellt, das eine Balkenrostdecke trägt.
Weiter...
Frickingen-Altheim, Ferienhäuser Ecodesignstudios
Die Ferienhäuser sind aus regionalem Weisstannenholz errichtet
Weiter...
Friedberg, Wochenendhaus
Kleines hölzernes Ferienhaus direkt am See, in verschiedenen Rottönen verkleidet. Die Konstruktion besteht überwiegend aus Massivholzelementen, die meisten Bauteile erfüllen den Passivhausstandard
Weiter...
Friedrichswalde, Atelierhaus
Ateliergebäude mit Ferienwohnung in Sichtfachwerkkonstruktion mit Ziegelgefachen
Weiter...
Fürstenfeld, Ferien- und Seminargebäude "VISaVIS"
Barrierefreies Ferienzentrum für Menschen mit Behinderungen mit 5 Appartements und einem Gemeinschaftsraum. Das Gebäude ist aus 74 vorgefertigten Brettsperrholzelementen entstanden.
Weiter...
Furth, Schaubrauerei und -Destillation Kloster Furth
Massivholz-Beton-Hybridbau
Weiter...
Fürth, Vapiano
Kragdach, das von einer Rundholzkonstruktion gestützt wird. Zwischendecke aus Brettsperrholz
Weiter...
Fusch, Ferien-Blockhaus
Zwei miteinander verbundene Ferien-Rundstamm-Blockhäuser aus Weisstanne.
Weiter...
Gaanderen, Bed and Breakfast "De Wandhorst"
Holzskelettgebäude mit Strohballendämmung und Lehmputz
Weiter...
Galtür, Skihütte "Adis Abebar"
Äußerlich ein "schneefarbener" Kubus, innen holzsichtig mit beeindruckenden Panoramen. Ein neuer Typus alpiner Gemütlichkeit.
Weiter...
Garching, Mensa
Betonskelettgebäude mit elementierter, vorgefertigte Holz-Glas-Fassade, verwendet wurde Furnierschichtholz
Weiter...
Garching, Mensa Forschungscampus
Das Gebäude der Mensa ist von einer Pfosten-Riegel Fassade umgeben. Die Fichten-Furnierschichthölzern tragen eine "gläserne Last" von bis zu einer Tonne pro Element
Weiter...
Gargazon, Theiner's Garten Bio Vitalhotel
Das Biohotel theiners garten hat eine Bruttogeschossfläche von 6500m² und ist als Holzmassivkonstruktion mit aussenliegender Holzfaserdämmung errichtet. Die Fassade ist teils in Putz, teils aus Holz ausgeführt. Beim Innenausbau und den Zimmer-trennwänden wurde ausschließlich mit einheimischem Lärchen- und Zirbenholz mit metallfreien Verbindungen gearbeitet. Auch sonst wurden ausschließlich…
Weiter...
Genolier, kleine Ferienhausiedlung
Kleine Ferienkolonie für 60 Personen, Schwerpunktmässig für Ferienaufenthalte geistig behinderter Menschen konzipiert.
Weiter...
Ghirone, Anbau Michelahütte (Capanna Michela)
Die vorhandene Hütte wurde im Jahre 2006 um einen eigenständigen dreigeschossigen Anbau ergänzt. Dieser wurde mit vorgefertigten Holzelementen erstellt, die mit einem Hubschrauber zur Baustelle geflogen und direkt montiert wurden. Die Aussenbekleidung besteht aus Kupfertafeln.
Weiter...
Ghirone, Scalettahütte mit Anbau
Die Scalettahütte mit ihrer charakteristischen dreieckigen Form wurde 1995 erbaut und 2009 um einen zweigeschossigen Flachdachbau erweitert.
Weiter...
Gießen, Gastrobereich der Willy-Brandt-Schule
An zentraler Stelle inmitten des Schulgeländes wurde die "Gastrobox" als kubischer Holzrahmenbau errichtet.
Weiter...
Gieten, Ferienhaus
Holzsystemgebäude
Weiter...
Glashütten, Fortbildungszentrum
Das frühere Bildungszentrum der Commerzbank ist jetzt ein Tagungshotel. Der Erweiterungsbau erhielt eine Holz-Glas-Fassade auf Basis von Furnierschichtholz.
Weiter...
Glowe, Ostseepark Ferienhäuser
13 Ferienhäuser
Weiter...
Glowe, Wasserwanderrastplatz
Unter einem von schräg angeordneten stählernen Säulen getragenen Well-Alu-Dach sind drei Holzständerkonstruktionen platziert, die Sanitäranlagen, Technikräume, einen Kiosk und die hafenmeisterei beherbergen.
Weiter...
Göhren-Lebbin, Ferienhaus „HausGöhre.amFleesensee"
Ferienhaus in Brettsperrholzbauweise, innen sichtbare Holzoberflächen
Weiter...
Gonnesweiler, Saunadorf im Hotel Seezeitlodge
Das Saunadorf ist in Massivholzbauweise errichtet
Weiter...
Gossersweiler-Stein, Ferienhäuser "Am Eichwald"
Kleine, im Wald gelegene Ferienhaussiedlung mit "Nurdachhäusern" aus Holz.
Weiter...
Gräfendorf, Baumhaushotel Seemühle
Sechs Baumhäuser, getragen von stabilen Eichenstämmen
Weiter...
Graz, Appartementhotel
Das fünfgeschossige Betonskelett-Gebäude mit zwei ausgebauten Dachgeschossen hat ein futuristisches Fassadendesign, bei dem die Fenster als Bubbles, eine Art Augen gestaltet sind. Zaha Hadids ursprünglicher Entwurf sah vor, diese monolithisch aus Beton zu erstellen, was aber wegen des hohen Gewichts nicht durchführbar war. Mittels CNC-Technik konnten die komplexen Formen in Holz und mit wesentlich…
Weiter...