Gaststätten/ Beherbungsbetriebe
Leutkirch im Allgäu, Ferienhäuser
250 Ferienhäuser als neuester Bauabschnitt im Center Park Allgäu
Weiter...
Leutkirch im Allgäu, Ferienhäuser
Eine erste Tranche von 750 Ferienhäusern im Center Park Allgäu wurde von dem französischen Unternehmen Ossabois (349 Häuser) und der belgischen Firma Machiels Building Solutions (in Kooperation mit Holzbau Dangel)(401 Häuser) hergestellt und geliefert.
Weiter...
Leutkirch, Ferienhausanlage Center Park Allgäu
Auf dem Gelände des Ferienparks entstehen bis zu 750 Ferienhäuser, vorwiegend in Holz konstruiert. Für den schattigen, kühlen Standort, der von Wald umgeben ist, wurden exklusiv für dieses Projekt Fichtenfassaden mit thermischer Behandlung der Hölzer und einer speziellen silikatischen Vorvergrauungslasur entwickelt.
Weiter...
Leytron, Berghütte Cabane Rambert
Die steinerne Hütte wurde mit einem Holzbau erweitert, der aussen mit Edelstahlblech verkleidet ist.
Weiter...
Lican Ray, Ferienhäuser Cabanas Ecologicas Valacirca
Ferienhäuser in Cordwood-Bauweise
Weiter...
Lindenhardt, Landgasthof
Am Bierquellen-Wanderweg der Gemeinde Lindenhardt liegt als eine von 4 privaten Brauereien der Familienbetrieb Kurzdörfer. Der 300 Quadratmeter umfassende Naturstamm-Blockbau besteht aus Fichten, die auf einer Schwelllage aus Douglasienholz lagern.
Weiter...
Linthal, Claridenhütte
Ein vorhandenes Steingebäude aus dem Jahre 1943 wurde in einer Achse mit einem etwa gleich großen, vorgefertigten Holzbau erweitert.
Weiter...
Llanquihue, Lodge Gracias a la Vida
Zeitgenössische Neuinterpretation des Themas Palafitos: die Holzkonstruktion der Lodge ist auf Betonstelzen gestellt
Weiter...
Lochau, Ferienhaus am Pfänder
Zum Bau dieses kleinen Hauses, das sich mit seinem fünfeckigen Grundriß optimal an das vorgegebene Grundstückanpasst, wurde ausschließlich eigenes Holz des Bauherren verwendet.
Weiter...
Loddin, Ferienhaus
80m² großes Holzhaus
Weiter...
Lohmar, Golflodge Schloss Auel
Aussen komplett mit Schiefer umhüllte Konstruktion aus Lignotrend-Elementen
Weiter...
Lossburg, Gaststätte Tannen Stub'
Rundstammkonstruktion
Weiter...
Lötschenpass, Wellnessunterkunft
Etwa 100 m von der Lötschenpasshütte entfernt wurde auf 2690 m Höhe aus 3 komplett vorgefertigten Modulen in Furnierschichtholzkonstruktion ein Spa-Bungalow errichtet. Er kann zumindest tageweise völlig autark betrieben werden. Der Antransport erfolgte per Hubschrauber, die Montage wurde in wenigen Stunden erledigt. Der Bungalow kostete etwa 100.000 schweizer Franken und lag damit unter dem…
Weiter...
Lübeck-Travemünde, Ausflugsgaststätte
Nach Abriss eines Vorgängerbaus wurde die traditionsreiche Hermannshöhe im skandinavischen Stil als Holzbau neu errichtet.
Weiter...
Lumbrein, Ferienhaus
Das als "Holzkristall" bezeichnete Gebäude zeichnet sich durch eine asymetrische Grundriß- und Dachform aus und erinnert tatsächlich an einen - in diesem Fall mit schwarzer Holzfassade versehenen - Kristallkörper.
Weiter...
Lustenau, Appartementhaus
Appartementhaus für Langzeitgäste eines nahe gelegenen Hotels. Holz verwendet für Sichtfassade und Innenausbau
Weiter...
Luxembourg, Pavillon-Restaurant im Parc Merl
Der vorhandene ältere Pavillon wurde 2017 zu einem Restaurant umgebaut und erweitert (Holweck Bingen Architectes, L-Diekirch)
Weiter...
Maarsse, Outdoor Inn
Holzskelettkonstruktion - teils mit Stahl kombiniert, aussen mit unbehandelter western red cedar verschalt
Weiter...
Malbun, Ferienhaus
Gestaffelter Baukörper, der die vorhandenen Gebäudestrukturen der Walserhäuser im Ort widerspiegelt und modern interpretiert.
Weiter...
Mamer, Pavillon am Park Brill
Auf Einschraubfundamenten erstellte Holzkonstruktion mit Lärchenholzfassade.
Weiter...
Mandarfen, Alpinhotel vier Jahreszeiten
Auf die dreigeschossige Massivkonstruktion wurde ein Staffelgeschoss in Holzbauweise gesetzt
Weiter...
Marker Wadden, Feriendorf - Naturerlebniszentrum
Mit Lärchenholz verkleidete einfache Holzhäuser, die auf dem angespülten Sand der künstlichen Insel schwierig zu gründen waren.
Weiter...
Markkleeberg, Zöbigker Hafen am Cospudener See
Die aufgeständerten Holzbauten erinnern an skandinavische Architektur
Weiter...
Marktheidenfeld-Michelrieth, Jugendhaus
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude mit Pultdach.
Weiter...