Gaststätten/ Beherbungsbetriebe

Fussach, Wochenendhaus
Auf einen "Stahltisch" gestelltes, hochwassersicheres Ferienhaus
Weiter...

Garmisch-Partenkirchen, Kurpark-Pavillon
Der Caféhaus-Pavillon hat einen runden Grundriß in eine zentrale Betonsäule sind hölzerne Kragarme eingefügt, die ein zweites Geschoss tragen. Oberseits verzweigen sich Holzstützen baumartig und tragen den sichtbaren hölzernen Dachstuhl
Weiter...

Hannover, Multiservicebauten der Expo 2000
Zur Ergänzung des bestehenden gastronomischen Angebotes wurden für die Dauer der Expo 2000 insgesamt 12 Multiservicekomplexe in Holzbauweise erstellt, die 38 verschiedene gastronomische Einrichtungen beherbergten. Das flexible und modular aufgebaute System basierte auf einem Haupttragsystem aus Brettschichtholz mit Wänden aus Dickholzelementen. Die großen Fassaden bestanden aus einer…
Weiter...

Holzkirchen, Mensa und Sporthalle des Schulzentrums
Die massive Sporthalle mit Mensa ist aussen mit Holz verkleidet und hat eine Dachkonstruktion aus Brettschichtholz
Weiter...

Kreuzlingen, Camping Fischerhaus
Im Jahre 2019 wurde die Infrastruktur des Campingplatzes um ein neues Sanitärgebäude ergänzt. 2020 sollen 5 aufgeständerte Ferienchalets im norwegischen Stil folgen
Weiter...

Landsberg am Lech, Tank- und Rastanlage "Lechwiesen"
Zum Bau der Tank- und Rastanlage wurde möglichst wenig technisch behandeltes Holz verwendet. Bei der Dachkonstruktion des Gaststättenbereiches waren es handgenagelte Bohlenbinder, bei der Überdachung der Tankanlage keilgezinkte Zangenbinder.
Weiter...

Zirkow, Café
In einer dem traditionellen Stil nachempfundenen Scheune existiert die Rügener Schokoladenmanufaktur. Im angeschlossenen Café kann man die Produkte (und noch vieles mehr) kosten.
Weiter...

Demigny, Les Roulottes de la Jasoupe
Les Roulottes de la Jasoupe verfügen über 3 Roulottes de Campagne, die man mieten kann.
Weiter...

Pragelato, ehemaliges Olympiadorf
Anlässlich der olympischen Winterspiele 2006 in der Region Turin entstand diese Anlage ursprünglich als olympisches Dorf mit 87 Häusern und 205 Wohneinheiten zu je 100m². Dabei handelt es sich um hölzerne Fertigbauten, die mit Holzschindeln gedeckt sind. Die Häuser wurden an den regionalen Baustil angepasst und technisch auf die dortigen Schneelasten modifiziert. Nach den Spielen wurde die Anlage…
Weiter...