Gaststätten/ Beherbungsbetriebe
Pünderich, Erweiterung Hotel "Zur Marienburg"
Das bisher bestehende Gasthaus wurde 2017 um einen Hotelbereich erweitert. Er wurde in Holzrahmenbauweise mit Decken aus Brettsperrholz konstruiert.
Weiter...
Queilén, Hotel Espejo de luna
Das Hotel hat die Form eines gestrandeten Schiffs
Weiter...
Rackwitz, Camp David Sport Resort
Die Ferienhäuser wurden mit Steko-Massivholzmodulen sowie mit Brettstapeldecken errichtet.
Weiter...
Ramsau im Zillertal, Bauernhof und Ferienwohnungen
Ein bestehender Bauernhof, der 1845 in Blockbauweise Britzerhof, erbaute wurde denkmalgerecht renoviert. Als Ergänzung wurde ein massiver Anbau hinzugefügt, der in seinen Proportionen den früheren Satllungen gleicht. Die Aussenverkleidung wurde aus dem alten, unbehandelten Holz einer alten Scheune und eines Stadels gefertigt. So steht das Ensemble wie selbstverständlich gewachsen im Ortskern.
Weiter...
Recklinghausen, Gastronomie an der Mollbeck
Transparente Holzskelettkonstruktion mit stützenfreiem Grundriß
Weiter...
Recologne les Ray, Ferienwohnungen "Les gourmandises bio"
Zweigeschossiger Holzrahmenbau im Passivhausstandard
Weiter...
Reetzow, Ferienhaus Apfelgarten
Zweigeschossiges Satteldach-Holzrahmengebäude in Form eines Doppelhauses. Das Projekt wird vom Architekten selbst betrieben.
Weiter...
Reit im Winkl, Chalet-Hoteldorf "Gut Steinbach"
Sieben individuelle Chalets und ein Hotelgebäude. Innen wie aussen kamen vorwiegend Hölzer aus Altholz (Fichte und Eiche) zum Einsatz
Weiter...
Rethel, Restaurant "La Table de Sandorine"
Der Restaurantteil des Komplexes ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt
Weiter...
Reutte, Alpenhotel Ammerwald
Das zur BMW-Group gehörende Hotel ersetzt ein aus dem Jahre 1942 stammendes Gebäude, das wegen starker Mängel nicht sanierungsfähig war. Die Höhenlage von 1100m stellt hohe Anforderungen an Statik und Wärmeschutz und limitierte zugleich das zur Verfügung stehende Baufenster. Damit war die Errichtung der 93 Zimmer-Anlage in Massivholz-Modulbauweise fast schon vorbestimmt.
Weiter...
Reuver, Bungalowpark
Bungalowanlage mit steinernen Seitenwänden und "Füllung" (Giebel) aus Holzelementen
Weiter...
Rheden, Pavillon Posbank
Pavillon im Nationalpark Veluwezoom mit einem gemischten Tragwerk aus Stahl und 48 Eichen-Rundholzstützen. Der Fußboden besteht aus in Kunstharz eingegossenen Robinienscheiben. Die Dachisolation aus Buchenklötzen.
Weiter...
Rheinsberg, Ferienhaussiedlung Hafendorf
Hafendorf mit mehr als 100 Häusern - auch der Leuchtturm ist aus Holz
Weiter...
Rhodes, Resort animalier Parc de Sainte Croix
In dem Tierpark wurden 17 aufgeständerte Lodges errichtet
Weiter...
Riezlern, Kanzelwandbahn Anbau Restaurant
An dem extremen Standort war das Thema Gewicht/Transport entscheidend für die Wahl des leichten, hochfesten Werkstoffes Holz. Die Konstruktion ruht auf Brettschichtholzträgern. Darauf liegt eine 14cm dicke Massivholzdecke aus Brettschichtholzelementen.
Weiter...
Rigi-Scheidegg, Ferienhaus
Hölzernes Ferienhaus an aussteifender Betonwand mit atemberaubendem Fernblick.
Weiter...