Gaststätten/ Beherbungsbetriebe

Hermagor, Appartementhaus im Familien-Feriendorf
Das seit mehr als 2 Jahrzehnten bestehende und sehr erfolgreiche Familien-Feriendorf wurde um ein zusätzliches 4-Familien-Appartementhaus ergänzt. Es ist hochwassersicher auf Pfählen gegründet und besteht aus einer Holzriegel-Konstruktion, deren bewitterte Aussenbauteile sämtlich in Lärchenholz ausgeführt sind.
Weiter...

Hörbranz, Minihaus
Auf das wesentliche reduziert: Minihaus auf sparsamem Fundament und grundsätzlich mobil.
Weiter...

Mellau, Metzgerstüble
Lang gestreckte Baukörper, ganz in Weisstanne ausgeführt. Der Gastraum des Imbisses folgt mit einen großen Panoramafenster dem Bachlauf.
Weiter...

Mertesdorf, ehemaliger Bahnhof
Denkmalgeschützter ehemaliger Bahnhof, dessen Nebengebäude als Fachwerkkonstruktion errichtet wurden. Typisch für die Entstehungszeit um 1903 ist die eher sparsame und schmucklose Verwendung von Holz. Heute werden die Gebäude von der Gaststätte "California im Ruwertal" genutzt.
Weiter...

Niederdürenbach-Hain, Servicegebäude der Olbrück
Bei der Instandsetzung und touristischen Erschließung der Burgruine Olbrück war auch ein zentrales Empfangs- und Servicegebäude zu errichten. Die Wahl fiel aus Kostengründen und wegen der im sensiblen historischen Umfeld gewünschten schonenden Bauweise (Vorfertigung, kein schweres Gerät, kein großer Fundamentierungsaufwand, einfacher Rückbau) auf den Baustoff Holz.
Weiter...

Scharbeutz, Café
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes Dünenmeile wurden auch mehrere Holzbauten im skandinavischen Stil gebaut, darunter auch diese Filiale des Cafés Wichtig.
Weiter...

Schönstedt, Gasthaus Forsthaus Thiemsburg
An Stelle des ehemaligen Forsthauses entstand 2007 die neue Gaststätte "Forsthaus".
Weiter...

Simmerath-Rurberg, Ferienhaus
Douglasien-Naturstammhaus mit 150m² Fläche und Platz für 7 - 10 Personen.
Weiter...

Waldkirch, Kiosk am Stadtrainsee mit Seeterrasse
Auch kleine Bauaufgaben verdienen Aufmerksamkeit. So entstand dieser schön gestaltete Kiosk, der geschlossen als dunkel gefärbter Monolith erscheint und offen sein helles Holzinterieur zeigt. Er wurde aus Konstruktions-Vollhölzern errichtet, die mit Dreischichtplatten verkleidet sind. Für die Terrasse kam einheimisches Weisstannenholz zum Einsatz.
Weiter...

Warth, Appartmenthaus Lechblick
Das Appartementhaus gehört zu den Bauten in sogenannter schneesicherer Lage (1500m Seehöhe). Dies bedeutet für das Bauen höhere Ansprüche als sonst. Ein kurzes Bauzeitfenster und die klimatischen Verhältnisse begünstigten den Werkstoff Holz, der durch den hohen Grad an Vorfertigung die Option auf eine rasche Montage ebenso bietet, wie einen hervorragenden Wärmeschutz (Niedrigenergiehaus). Hier…
Weiter...

Xonrupt-Longemer, Chalet Hôtel le Collet
1969 eröffnetes und immer wieder erweitertes Hotel im Chalet-stil
Weiter...

Almere Bed & Breakfast "Het blauwe Tuinhuis"
Ferienhaus im finnischen Stil
Weiter...

Bad Breisig, Freizeitpädagogisches Zentrum Eifeldorf
Ein ehemaliges Sommerlager des CVJM wurde saniert und zu einem Freizeitpädagogischen Zentrum umgebaut. In der 10 Nur-Dach-Doppelholzhäusern ist Platz für 60 Personen.
Weiter...