Gaststätten/ Beherbungsbetriebe

Castro, Hotel Patio Palafito
Umwandlung eines traditionellen Palafitos zu einem Boutique-Hotel
Weiter...

Dorweiler, Burg Waldeck Übernachtungshütte
In Eigenleistung erstelltes Nurdachhaus in Stroh-Holz-Lehmbauweise mit Schindeldach aus Western Red Cedar
Weiter...

Düren, Café
Wie eine Skulptur fügt sich das kleine Café, das von einer gemeinnützigen Beschäftigungs-Fördergesellschaft betrieben wird, in den parkartig angelegten Friedhof ein. Die Grund-Tragstruktur besteht aus Brettsperrholzelementen. Die Innenräume wirken, wie aus einem massiven Holzkörper ausgeschnitten.
Weiter...

Haguenau, Nurdachhäuser
Die am Haguenauer Flugplatz gelegenen Nurdach-Holzgebäude wurden in den vergangenen Jahren saniert und werden jetzt unterschiedlich genutzt (u.a. Restaurant, Segelflugschule).
Weiter...

Hattgenstein, Jugendfreizeitstaette
Jugendfreizeitstaette mit insgesamt 60 Übernachtungsplätzen in 9 Holzhäusern. Auf der u.a. Website findet sich eine schöne Photodokumentation. Auf Wunsch bietet das zuständige Forstamt Birkenfeld den Besuchern ein waldpädagogisches Programm an (auch hierzu Informationen auf der u.a. Internetadresse).
Weiter...

Herzogenaurach, Mitarbeiterrestaurant Adidas
Teile des stählernen Tragwerkes sind beidseits der Stege mit Brettschichtholz bekleidet. Dies erhöht deren Stabilität und mindert Kältebrücken. Gleichzeitig dient diese Maßnahme dem Brandschutz. Holz kam auch im Bereich der Fassaden und er Innenausstattung zum Einsatz.
Weiter...

Ilmensee, Gaststätte Bergstüble Höchsten
Gaststätte in Rundstamm-Blockbauweise
Weiter...

Krumbach, Ferienhaus
Ein Ferienhaus aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde in Holzelementbauweise erweitert.
Weiter...

Leogang, Feriendorf Priesteregg
Feriendorf mit 16 Chalets. Diese bestehen im Kern aus einer modernen, hoch wärmegedämmten Holzrahmenkonstruktion. Die Aussenbekleidung besteht aus wieder verwertetem altem Holz, so daß sich - zusammen mit dem Schindeldach - der Eindruck ergibt als seien die Hütten direkt von einer Alm nach hier versetzt worden.
Ein kleines Biomasse-Nahwärmenetz - versorgt mit Hoz aus eigenen Beständen - liefert…
Weiter...

Martinshöhe, Fritz-Claus-Hütte Pfälzerwaldverein
Die Hütte des Pfälzerwaldvereins Martinshöhe ist ein massiver Blockbau für den bewußt 80 bis 100-jährige Fichtenstämme aus der Region eingesetzt wurden. Der Internetauftritt des Vereins enthält eine umfassende (Bild)Beschreibung nebst einer exakten Anfahrtsbeschreibung.
Weiter...

Nagold, Mensa Schulzentrum Mitte
Die Mensa am Nagolder Otto-Hahn-Gymnasium besteht aus drei ineinander geschobenen, begrünten Flachdach-Kuben in Holzkonstruktion. Die Beheizung erfolgt durch Anschluss an das in der Schule vorhandene Hackschnitzel-Nahwärmenetz.
Weiter...

Peigney, Empfangs-, Service und Restaurantgebäude Campingplatz
Die Servicebauten des Campingplatzes sind in einem Halbrund um eine über die Hangkante "geschobene" Holzterrasse gruppiert.
Weiter...

Plombières-lès-Dijon, Domaine du Lac
Das Restaurant ist von einer 24m großen in Brettschichtholz ausgeführten Kuppelkonstruktion überdacht.
Weiter...

Quedlinburg, Ferienhäuser
5 Wohnungseinheiten in Holzständerbauweise
Weiter...