Gaststätten/ Beherbungsbetriebe

Neuffen, Kiosk an der Burg Hohenneuffen

Holzrahmenkonstruktion, aussen mit Kupferschindeln verkleidet


Weiter...

Neuglobsow, Wochenendhaus
Eingeschossiges "monolithisches" Satteldachhaus, bei dem die schwarze Lärchenholzschalung ohne Dachüberstände die gesamte Konstruktion umschließt.
Weiter...

Neuhausen ob Eck, Parkrestaurant
Ehemaliges Unteroffiziersheim der Ludwig-Erhard-Kaserne, das nach einer Standardplanung des damaligen Staatlichen Hochbauamtes Tübingen (1972/74, überarbeitet 1977) erstellt wurde. Es handelt sich um einen modularen Holzskelettbau (Brettschichtholz) mit Flachdach. Nach Aufgabe des Kasernenbetriebes heute weiterhin als Gaststätte genutzt.
Weiter...

Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg, Jugendhaus Knappenberg
Jugendhaus der evangelischen Kirche Bayern, entstanden als ökologisches Modellprojekt
Weiter...

Neumünster, evangelische Begegnungsstätte
Die in einer Kombination aus Mauerwerk und viel sichtbarem Holz errichtete Begegnungsstätte ist als eine Art Trauercafé konzipiert.
Weiter...

Neustadt in Holstein, Feriendorf Kailua Lodge
Die 16 zweigeschossigen Ferienhäuser sind im Design hawaianisch inspiriert.
Weiter...

Neustadt in Holstein, Ostseeferiendorf
Die Ferienhausanlage besteht aus insgesamt 36 Häusern im skandinavischen Blockhaus-Stil.
Weiter...

Neustift im Stubaital, Bergrestaurant Jochdohle
Stahlskelettgebäude mit Ausfachungen aus Holzfertigteilen. Auf 3150m Seehöhe am Stubaigletscher gelegen und damit das höchst gelegene Restaurant Österreichs
Weiter...

Niederpöcking, Erweiterung Tagungshotel
Als Erweiterung des denkmalgeschützten Hotelgebäudes wurde ein schlichter, eingeschossiger Pavillon in Holzbauweise errichtet.
Weiter...

Niederurnen, Autobahnraststätte
1400m² große Dachkonstruktion, deren Tragwerk ausschließlich aus 16/16er Kantholz konstruiert ist.
Weiter...

Niemegk-Lühnsdorf, Landhaus alte Schmiede
Ein historischer Bauernhof wurde umfassend restauriert und zu einem Gasthof umgewandelt. 2014 wurde er durch einen modernen Holzbau erweitert, in dem sich u.a. die neue Kochwerkstatt befindet.
Weiter...

Niort, kleines Ferienhaus "La Kabane 49"
Aufgeständertes kleines Ferienhaus in Holzkonstruktion. Die Aussenschalung besteht aus Douglasienholz.
Weiter...

Nohfelden, Clubhaus Golfpark Bostalsee - Bistro Nr. 10

Das eingeschossige Gebäude mit organisch geschwungenem Grundriß ist in einer Mischung aus Holzrahmen- und Brettsperrholzbauweise errichtet worden. Es ist geschickt in seine Umgebung eingefügt und greift die Formen der angrenzenden Teiche auf. Für die Gäste eine sehr gelungene Inszenierung mit hoher Aufenthaltsqualität und gewiss ein Aushängeschild für den Club.


Weiter...

Nohfelden, Zentralgebäude Ferienanlage Center Parcs
Der Gebäudekomplex mit einer Grundfläche von 17000m² wird einer Brettschichtholzkonstruktion überspannt. Das benötigte Holzvolumen betrug 800m³.
Weiter...

Nothweiler, Ferienhaus

Mischkonstruktion aus Massivholz und Beton, Lärchenfassade mit Holz aus dem eigenen Wald


Weiter...

Noto, Ferienhaus La melagrana

Auf Betonbalken aufgeständerte "Holzkiste"


Weiter...

Nussdorf, Ferienhaus Ufogel
Ein Ferienhaus aus Brettsperrholz, das in einer extravaganten Form auf 45 + 15m² alle Funktionen eines vollwertigen Ferienhauses unterbringt.
Weiter...

Obbürgen, Waldhotel Bürgenstock
Dem Waldhotel ist eine aufwändige Pergola-Konstruktion aus Lärchenholz vorgestellt
Weiter...

Oberaudorf, Ferienhaus
Zweigeschossiges Brettsperrholzgebäude
Weiter...

Oberjoch, Wohnhaus mit Ferienappartements
Das Gebäude passt sich mit seiner Formensprache dem vorhandenen Gebäudebestand an. Die Innere Struktur ist massiv gebaut, die Gebäudehülle besteht aus vorgefertigten Holztafeln.
Weiter...

Oberkirch-Bottenau, Baumhotel Waldhisli
In Eigenleistung und mit Holz aus dem eigenen Wald errichtetes Baumhotel, das aus vier auf Rundholzstämmen aufgeständerten "Hisli" besteht
Weiter...

Oberlech, Schihütte Wolf
Auf 2000 Metern Seehöhe gelegene, archetypische Hütte. Nahezu vollständig aus einheimischem Fichtenholz gebaut.
Weiter...

Oberried, Ferienhaus
Schwarzwaldhaus modern interpretiert: Zweigeschossiges verschindeltes Gebäude aus Weisstannenholz. Auch das Dach besteht aus Schindeln.
Weiter...

Oberstdorf, Ferienhaus
Zweigeschossiges Gebäude, Decken und tragende Innenwände massiv, alles andere Holzbau
Weiter...

Oberstdorf, Umbau und Erweiterung der Fiderepasshütte
Die Erweiterung der Hütte erfolgte unauffällig: Unter einer Terrasse "versteckt" befindet sich die Brettsperrholzkonstruktion, die neue Schlafräume beherbergt.
Weiter...

Obertrum, Sanierung/Erweiterung Hotel Gasthof Neumayr
Das Hotel wurde mit 16 Brettsperrholz-Modulen erweitert
Weiter...

Obertshausen, I-Motel
Dreigeschossiges Motelgebäude in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Offenburg, Struxbio - Erweiterung, neue Fassade

Im Zuge der Erweiterung des Biomarktes um ein Cafe wurde da gesamte Gebäude mit einer Holzfassade umhüllt


Weiter...

Olivone, Herberge im Nordic-Skizentrum
Modulare, dreigeschossige Massivholzkonstruktion auf massivem Sockelgeschoss
Weiter...