Gaststätten/ Beherbungsbetriebe

Brodersby, Ferienhäuser
Kleine Siedlung aus Nurdach-Ferienhäusern
Weiter...

Bron, Krankenhauskantine
Krankenhauskantine in Holzrahmenbauweise - nicht öffentlich zugänglich, da das Gelände des psychiatrischen Klinik eingezäunt ist.
Weiter...

Bron, Restaurant Administratif - Kantine
Sehr schönes Kantinengebäude realisiert mit Douglasienholz und einer Aussenbekelidung aus Lärche - leider innerhalb eines eingezäunten Firmengeländes gelegen und nicht öffentlich zugänglich.
Weiter...

Bruck an der Großglocknerstrasse, Ferienhaus
In Hanglage mit atemberaubender Aussicht steht dieses Gebäude. Ein Betonsockel mit Souterrainwohnung, der in den Hang hinein gebaut ist, darauf stockt das hölzerne "Schwalbennest".
Weiter...

Bruck an der Großglocknerstrasse, Heustadlsuite des Taxhofes
Der Taxhof bietet Übernachtungsmöglichkeiten in ausgefallener Architektur. In diesem Gesamtkontext entstanden in der Formensprache traditioneller Heustadtl dieses zeitgenössigen Suiten zur Entschleunigung für stressgeplagte urbane Kunden und solche die es noch werden wollen.
Weiter...

Bruckmühl, Werkskantine "Salusteria"
Ein Naturarzneihersteller ersetzte seine in die Jahre gekommene Kantine durch einen modernen Holzbau, dessen Brettschichtholztragwerk auf unbehandelten Rundholzstützen ruht.
Weiter...

Brühl, chinesische Zierdächer
Die Dächer der Hotelanlage am Brühler Phantasialand wurden als traditionelle chinesische Holzkonstruktion im nordchinesischen Stil des 17./18. Jahrhundert errichtet. 130 chinesische Facharbeiter errichteten die Konstruktion ausschließlich mit Holz/Holz-Verbindungen ohne metallene Nägel und Schrauben.
Weiter...

Bruz, Ferienanlage auf einem Golfplatz
Auf Stützen hochwassersicher gebaute Anlage mit 120 Zimmern in einer Beton-Holz-Mischkonstruktion.
Weiter...

Buhl-Lorraine, kanadisches Restaurant "La Cabane de Marie"
Fichten-Rundstamm-Blockhaus im kanadischen Stil
Weiter...

Bühl, Adoro-Appartementhotel
Viergeschossiges Hotel in Holztafelbauweise
Weiter...

Büsum, Ferienhausanlage "Beach Houses"
6 Reihenhauszeilen mit je 6 kleinen Hauseinheiten
Weiter...

Büsum, zwei Ferienhäuser
Zwei Satteldächhäuser in Holztafelbauweise, aussen mit Ziegelmauerwerk verblender
Weiter...

Büttenhardt, Ferienheim
Als Ersatzbau für eine ehemaliges Landschulheim wurde diese dreigeschossige Konstruktion in Blockbohlenbauweise errichtet. Seine Besonderheit besteht im Einsatz massiver Buchen- und Eichenhölzer aus dem eigenen Wald des Bauherrn. Durch eine Kernbohrung wurde die Trocknung wesentlich erleichtert und so die Voraussetzung für masshaltige Bauteile geschaffen. Ein wichtiges Experiment, dessen Gelingen…
Weiter...

Callantsoog, Zentralgebäude Campingplatz de Nollen
Das Gebäude ist nach dem cradle-to-cradle-Prinzip errichtet worden. Alles ist entweder wiederverwendbar oder gefahrlos kompostierbar
Weiter...

Calw, Unteroffiziersheim Graf Zeppelin Kaserne
Unteroffiziersheim, das nach einer Standardplanung des damaligen Staatlichen Hochbauamtes Tübingen (1972/74, überarbeitet 1977) erstellt wurde. Es handelt sich um einen modularen Holzskelettbau (Brettschichtholz) mit Flachdach.
Weiter...

Campo Vallemaggia, Wochenendhaus
48m² großes Wochenendhaus als zeitgenössische Interpretation des alten Walliser Holzstadels, konstruiert in Holzrahmenbauweise aus Tannenholz mit einer Fassade aus Lärchenholz.
Weiter...

Capelle aan den Ijssel, Restaurant
Auf dem Gelände einer ehemaligen Schiffswerk wurde das neue Restaurant errichtet. In seiner hölzernen Formensprache soll es an den dortigen traditionellen Holzschiffbau erinnern
Weiter...

Castro, Ferienhaus
Ein traditioneller Palafito wurde zu einem Ferienhaus für eine Familie aus Santiago umgewandelt
Weiter...

Castro, Hotel Tierra Chiloe
Die Betonkonstruktion des Hotels ist mit Alerce verschindelt
Weiter...

Champ de Harre (Manhay), Restaurant
Das markante Restaurant, im Stil sowohl an organische Architektur, als auch ein wenig an den Westen der USA erinnernd, ist ein Holzrahmenbau, dessen Aussenbauteile aus Douglasienholz, bzw. in der Dachbedeckung aus Western Red Cedar bestehen.
Weiter...

Chanaz, Fischerhäuser "les Ilots"
Auf Stützen an den Uferrand gestellte Ferienhäuser aus Douglasien- und Lärchenholz in traditioneller Zimmermannstechnik
Weiter...

Chatillon-en-Bazois, Roulottes
Les Roulottes du Bazois verfügt über insgesamt 11 Roulottes de Campagne, die man mieten kann.
Weiter...