Gaststätten/ Beherbungsbetriebe
Tiers, Erweiterungsbau Hotel Cyprianerhof
Der Bestandsbau des Hotels wurde mit einem großen Holzbau erweitert. Das Ensemble wird über eine Hackschnitzelheizung mit Wärme versorgt.
Weiter...
Titisee, Seminar- und Ferienhaus
Aus massivem Sockel errichtete Brettstapelkonstrukiion, aussen mit sichtbarem Douglasienholz verschalt
Weiter...
Tonbach, Sanierung Hotelgebäude Haus Kohlwald
Das aus dem Jahre 1976 stammende Hotelgebäude wurde 2012 umfassend saniert und mit einer neuen Holzfassade versehen
Weiter...
Trebur-Hessenaue, Tiny Houses
Zwei Tiny Houses als Ferienhäuser
Weiter...
Treis-Karden, Gastronomie Bootshaus
Die Aufbauten auf dem Ponton sind in Holztafelbauweise ausgeführt
Weiter...
Triesen, Lawenasaal
Ein Gasthaus wurde um einen Veranstaltungssaal erweitert. Dabei wurde das Traggerüst einer zum Abbruch vorgesehenen Hallenkonstruktion wieder verwendet.
Weiter...
Triesenberg, Ferienhaus
Einfaches Holzrahmengebäude, quasi um einen Kachelofen herum gebaut und dadurch energetisch optimiert.
Weiter...
Trois-Moutiers, Center Parc de la Vienne
Ferienpark mit 800 Hauseinheiten
Weiter...
Tschagguns, Renovierung/Erweiterung Lindauer Hütte
Das Personalhaus der Lindauer Hütte wurde renoviert und mit einer neuen Holzschalung versehen. Ein Schlafhaus wurde in Holztafelbauweise mit Massivholzdecken hinzu gebaut
Weiter...
Tscheppach, Saalbau Gasthof Kreuz
Der Saalanbau des Gasthofs Krone folgt den traditionellen Bauformen und ist gleichzeitig modern konstruiert. Die Wände sind in zellulosegedämmter Holzrahmenbauweise errichtet, das Dach und die Decken bestehen aus Brettstapelelementen.
Weiter...
Tschirland, drei Urlaubshäuser
Drei zweigeschossige Häuser, errichtet mit 120m³ leimfreien Vollholzelementen
Weiter...
Türkenfeld, Ferienhaus
Sehr puristisch, mit einem strengen Raster gebauter Holzrahmenbau mit Pultdach. Die Aussenschalung besteht aus Lärche, die Innenverkleidung aus Birken-Sperrholz. Das mit 18 Grad geneigte Pultdach ist begrünt. Beim Bau wurden teilweise Fichtendielen aus einem Abbruchhaus wieder verwendet.
Weiter...
Turracherhöhe, Ferienhaussiedlung Alpenpark
50 Ferienhauseinheiten in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Überlingen, Gastronomiepavillon Uferpark West
Zur Landesgartenschau 2021 entstandener zweigeschossiger Brettsperrholzbau
Weiter...
Ückeritz, Ferienhäuser
12 Ferienhäuser in Strandnähe
Weiter...
Uetendorf, Cafeteria Seniorenheim
Das Seniorenheim wurde nachträglich um eine Cafeteria erweitert. Dessen Konstruktion besteht aus einer hölzernen Wandscheibe, die zusammen mit einer Stahl-Glas-Fassade die ebenfalls hölzerne Dachscheibe trägt. Verwendet wurde Birkensperrholz.
Weiter...
Uhingen, Restaurant Gerbers Bootshaus
Zimmermannsmässige Holzkonstruktion, ausgeführt mit Retro-Timber, einem Holz, das einen künstlichen Alterungsprozess durchläuft, ohne dabei seine statischen Eigenschaften zu verlieren.
Weiter...
Unterach, Röhre am Attersee
Der Röhrenförmige Bau der Gaststätte wurde in Kreuzlagen-Massivholz errichtet.
Weiter...
Unterammergau, Erweiterung Berghütte August-Schuster-Haus
Zweigeschossiger Erweiterungsbau in exponierter Lage, aussen verschindelt
Weiter...
Urmein, Feriendorf
21 äusserlich gleiche Ferienhäuser greifen die Idee der Maiensäss auf. Sie bilden eine geschlossene Einheit, die - anders als bei den traditionellen Bauten - ganzjährig genutzt wird. Es handelt sich um Holzrahmenbauten, die aus vorgefertigten Wandelementen auf der Baustelle montiert wurden. Sie sind aussen mit horizontalen Latten verschalt.
Weiter...
Useldange, Übernachtungshütten Ecolodges MushROOMs
Drei zum Schutz gegen Hochwasser auf Betonpfählen aufgeständerte Übernachtungshäuser in Pilzform. Aussen verschindelt.
Weiter...
Vagney, Camping de Mettey
Die Ferienanlage besteht aus einem Zentralgebäude und 10 Übernachtungshäuschen, alle in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Valkenburg aan de Geul, Pavillon für Hotel Chateau St. Gerlach
Pavillon aus Eichenholz
Weiter...
Vallentuna, Lindö Golfhotell
Dreigeschossiges Modulgebäude
Weiter...