Gaststätten/ Beherbungsbetriebe

Blaustein, Hotel-Wirtshaus-Brauerei Klingenstein
Dreigeschossiger Bau aus vorgefertigten Modulen
Weiter...

Bonn-Bad Godesberg, Gaststätte
Auf das Dach des Bestandsgebäudes der Bastei wurde ein Kuppelzeltbau mit hölzerner Tragstruktur gestellt
Weiter...

Bonn, Casino der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft
Das eliptisch ausgeformte und gut in die Umgebung integrierte Gebäude trägt eine Fassade aus unbehandeltem Zedernholz: geschlossen im Betriebsteil und als offene Lamellenstruktur vor der Glasfassade des Speisesaals.
Weiter...

Bonn, Hotel mit Baumhäusern
Auf Einschraub-Punktfundamente gestellte Baumhäuser aus massiven Zirbenholzelementen
Weiter...

Bonn, Kantine
Der Holzskelettbau ist Teil des Ensembles der heute denkmalgeschützten Kreuzbauten, die für Bundesministerien errichtet wurden.
Weiter...

Boppard-Fleckertshöhe, Haus Kolbenstein
Anbau an das vorhandene Waldjugendheim Kolbenstein in Holzständerbauweise. Innenausbau durch Forstwirte von Landesforsten. Fassade aus unbehandeltem Douglasienholz, das aus dem Staatswald des Forstamtes Kastellaun stammt. Eine Erneuerung der Heizanlage mit einem Umstieg von Öl auf Holz ist mittlerweile ebenfalls realisiert. Durch die Kopplung mit einer thermischen Solaranlage ist das Anwesen…
Weiter...

Bouxieres-aux-Dames, Schulmensa Ecole René Thibaut
Auf einen "Betontisch" aufgeständerte Schulmensa in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Bremen, Gästehaus Maribondo im Ellener Hof
Holzrahmenbau mit Massivholzdecken, massiver Erschließungskern. KfW-40-Standard
Weiter...

Burg auf Fehmarn, Jugenddorf
Im Rahmen der Aktion Fuchsbau planten und konstruierten die Lehrlinge der überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen insgesamt 10 Jugendhäuser in Holzbauweise. Die 10 je 6 Tonnen schweren vorgefertigten Gebäude (2 Gemeinschafts- und 8 Übernachtungseinheiten) wurden in einer Sternfahrt via Tieflader zu ihrem Standort an der Jugendherberge gebracht.
Weiter...

Captieux, Eco-Camping
Eine etwas andere Art, Urlaub zu machen. War es nicht Rousseau, der das "zurück zur Natur" propagierte? Hier gelingt das perfekt. Inmitten eines großen Kiefernwaldes wurde diese Urlaubsoase geschaffen. Die "Kokons" mit ihrer harmonischen Form lassen ein behütetes Naturerlebnis zu. Der würzige Duft der verwendeten pin des landes könnte fast therapeutischen Charakter haben. Über das Glasdach der…
Weiter...

Castro, Hotel Palafito 1326
Ein traditioneller Palafito wurde zu einem Boutique-Hotel umgewandelt
Weiter...

Castro, Hotel Unicornio Azul
Ein Holzhaus aus den 1930er Jahren wurde 1986-88 zu einem Hotelgebäude umgewandelt. Der Bestandsbau mit 266m² Fläche wurde dabei um 193m² erweitert.
Weiter...

Castro, Palafito Sizigia
Ein traditioneller Palafito wurde von den Eigentümern (Andrés Bravari, Bauingenieur und Tali Santibanez, Fotografin und Designerin) zu einem Kunstgewerbegeschäft und Hotel umgewandelt
Weiter...

Celles-sur-Plaine, Feriendorf Gite Pierre Percée Pays des Lacs
Am Lac de la Plaine gelegenes Feriendorf mit 20 Hauseinheiten und einem zentralen Empfangs- und Servicegebäude. Beim Bau wurde regionales Robinienholz eingesetzt.
Weiter...


Curacautin, Lodge Conguillio im Nationalpark Conguillio
Übernachtungshütten der CONAF im Nationalpark Conguillio
Weiter...

Curarrehue, Baumhäuser - La Casa del Árbol_kurarrewe
2 Baumhäuser in einem Pellin-Baum (nothofagus pumilio)
Weiter...

Curarrehue, Restaurante Panoramico Carèn
Eine Promenade Architecturale in den Bäumen - im besten Sinne von Le Corbusier. Architektur und Landschaft werden inszeniert. Dabei wird gezeigt, dass auch mit vergleichsweise einfachen Mitteln Aufenthaltsqualität erreicht werden kann.
Weiter...

Dahn, Erweiterung Hotel Felsenland
Der Erweiterungsbau besteht aus vorgefertigten, 12 Tonnen schweren hölzernen Raumzellen aus Brettsperrholz. Die Module haben eine Grundfläche von 5*12m (mit frei gespannter Rippendecke). Verbaut wurden 350m³ Brettsperrholz.
Weiter...

Dalcahue, COCINERÍAS LA DALCA
Das Gebäude ist einer traditionellen Dalca, einem hölzernen Segelboot der indigenen Bevölkerung, nachempfunden
Weiter...

Daun, Parkhotel Anna Maria
Hotel bestehend aus mehreren Gebäudeteilen im nordischen Blockhausstil, geplant vom Kölner Architekten Georg Falck. Es wurde im Jahre 1910 für die Mitarbeiter des Kaufhof erbaut.
Leider fiel der Großteil des Gebäudebestandes im Oktober 2007 einem Brand zum Opfer. Übrig blieb nur ein einziger Flügel des Bauwerks. (letztes Bild: Zustand Mai 2018)
Weiter...

Delft, Restaurantgebäude
Am Kopf einer Gebäudezeile wurde an ein Bestandsgebäude die Erweiterung des Restaurants angefügt. Die Gebäudeform (Satteldach) wird durch einzelne Holzrahmen mit Zwischenräumen aus Glas gebildet, so dass eine transparente Struktur entsteht, die besonders in beleuchtetem Zustand wie eine Skulptur wirkt.
Weiter...

Dettingen A 7, Autobahnraststätte Illertal-West
Runde Konstruktion mit sichtbarem Brettschichtholz. Die Holzwände sind skulptural gestaltet.
Weiter...

Dijon, maritimes Restaurant
Ein Restaurant für alle Früchte des Meeres, das in seiner hölzernen Gestaltung an Strandrestaurants etwa in den Neuenglandstaaten erinnert.
Weiter...