Bildung/ Jugend
Ellenberg, Erweiterung Forststützpunkt Ellenberg
In dem neuen Lehrgebäude des Forststützpunktes werden Forstwirte aus- und weitergebildet. Es ist eine hoch wärmegedämmte Holzrahmenkonstruktion, die aussen mit Douglasienholz verschalt ist.
Weiter...
Elzach, Kindergarten St. Nikolaus
Kindergarten in leimfreier Massivholzbauweise
Weiter...
Emmen, Ausbildungszentrum Flugplatz
In einen Flugzeughangar aus den 1940er Jahren wurden zweigeschossige Holzgebäude eingestellt, die als Ausbildungszentrum für militärische Drohnensysteme dienen.
Weiter...
Engelskirchen, Seminargebäude
Das Seminargebäude ist in seinen tragenden Teilen eine Eichen-Holzkonstruktion, der Rest ist in Lehmbauweise ausgeführt.
Weiter...
Engen, Kinderkrippe "Im Baumgarten"
Kinderkrippe in Holzrahmenbauweise. Verbaut wurden 122m³ Holz aus dem Schwarzwald
Weiter...
Eningen unter Achalm, Bruckberg-Kindergarten
Kindergarten in Holztafelbauweise
Weiter...
Ennepetal, Waldorfkindergarten
Eingeschossiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Ennetbaden, Kindertagesstätte
Der Kinderhort besteht aus einer vorgefertigten Holzrahmenstruktur. Die markante Aussenverkleidung besteht aus Eternitplatten, die mit Unterlagscheiben und Schrauben sichtbar befestigt sind.
Weiter...
Epinal, Erweiterung École Notre Dame Saint Joseph
Die Schule wurde um ein zweigeschossiges Gebäude in Holzrahmenbauweise erweitert, das sechs Klassenräume für naturwissenschaftliche Fächer aufnimmt.
Weiter...
Épinay-sous Sénart, Kindergarten
Drei parallele Holzrahmenbauten, die mit ihrer mutigen Farbgestaltung und der bewegten Dachlandschaft einen heiteren Akzent in der Wohnsiedlung aus den 1970er Jahren setzen.
Weiter...
Erding, Jugendtreff Altenerding
In der Verlängerung der Tribünenachse erstellte, innen offene Holzkonstruktion.
Weiter...
Erding, Kinderhaus "Die Wolpertinger"
Sechsgruppiges Kinderhaus mit Mensa in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Erding, Montessori Kinderhaus
Die Tragstruktur des Gebäudes besteht aus Beton, alle Hüllflächen sowie die Fassadenbekleidung aus Holz
Weiter...
Erdweg, Kindergarten St. Paul
Kindergarten in Holzsystembauweise mit Flachdach und innen sichtbaren Fachwerkträgern.
Weiter...
Erfurt-Gispersleben, Kindertagesstätte Bussibär
Kita in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Erfurt, Naturschutzzentrum egapark
Das Erdgeschoss des Gebäudes wurde mit wieder verwendeten Mauerziegeln errichtet, das Obergeschoss in Holzbauweise
Weiter...
Erkelenz, Luise Hensel Schule
Beim Bau dieser Schule kam Holz vor allem als ausdrucksstarkes Material im Kontrast zu Klinker und Beton beim Innenausbau zum Einsatz.
Weiter...
Esch-sur-Alzette, Grundschulgebäude und Kindertagesstätte Kleppen
Dreigeschossige Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Eschdorf, Pfadfinderheim St. Pirmin vum Séi
das Pfadfinderheim entstand als eine Art Musterhaus für die daneben s.Zt. im Aufbau begriffene Niedrigenergiehaus-Siedlung "Lascht Driecht"
Weiter...
Eschenz, Schulerweiterung
Die vorhandene Schule wurde sowohl um weitere Klassenräume, als auch eine Sporthalle erweitert. Bei den neuen Klassenräumen besteht der untere Kern aus einer massiven Konstruktion, der Rest wude in Holzbauweise errichtet. Im Inneren wurde dabei v.a. Fichten-Brettschichtholz verwendet. Im Aussenbereich dominiert hingegen die widerstandsfähigere Douglasie. Die Sporthalle ist von Fachwerkträgern…
Weiter...