Bildung/ Jugend
Mouscron, Crèche “L’île aux trésors”
Aufgrund des wenig tragfähigen Baugrunds entschied sich der Bauherr für eine leichtere Holzkonstruktion aus Brettsperrholz
Weiter...
Mühlheim am Main, Markwaldschule
Zweigeschossige, massive Tragkonstruktion mit hoch wärmegedämmten Hüllflächen in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Mülheim an der Ruhr, halböffentliche Betriebs-Kindertagesstätte
Holz-Beton-Hybridbau; Holzrahmenwände, Brettstapel- und Sperrholzdecken, Holz-Lamellen-Fassade
Weiter...
Mulhouse, Centre Socio-Culturel Jean Wagner
Stahl-Holz-Mischkonstruktion
Weiter...
München-Feldmoching, Kindergarten der Inneren Mission
Der Kindergarten entstand als Ergebnis eines Wettbewerbes der Stadt München zur Erstellung mehrerer Kindertagesstätten in Systembauweise. Markenzeichen der "Siegerserie" sind der komplett "holzsichtige" Innenausbau und die begrünte Aussenhülle. Zur Konstruktion des in der Flächengröße variablen Systems kamen vorgefertigte Holztafeln zum Einsatz.
Weiter...
München-Giesing, Jugendfreizeitstätte
Jugendfreizeitstätte in Holzständerbauweise, die als Prototyp für ähnliche Projekte dienen sollte. Die Innenbekleidung besteht vollständig aus Sperrholzplatten, die rötliche Aussenbeschichtung ist eine Flüssigkunststoff-Dichtmasse.
Weiter...
München-Haidhausen,Projektwerkstatt
Das Werkstattgebäude in Holzständerbauweise dient zur Durchführung handwerklicher Projektwochen an Münchener Grund- und Hauptschulen. Schüler leisteten unter Anleitung insgesamt 2.800 Arbeitsstunden beim Ausbau und bei der Konstruktion der Holzfassade.
Weiter...
München-Pasing-Obermenzing, Kindertagesstätte
Der Kindergarten entstand als Ergebnis eines Wettbewerbes der Stadt München zur Erstellung mehrerer Kindertagesstätten in Systembauweise. Markenzeichen der "Siegerserie" sind der komplett "holzsichtige" Innenausbau und die begrünte Aussenhülle. Zur Konstruktion des in der Flächengröße variablen Systems kamen vorgefertigte Holztafeln zum Einsatz.
Weiter...
München-Pasing, Waldorfkindergarten
Die Wandkonstruktion dieses Kindergartens ist in Holzrahmenbauweise erstellt. Darauf lagern Decken aus Beton. Trotz der mit organischen Rundungen in der Fassade eher komplizierten Geometrie erreicht das Gebäude den KfW-60 Standard. Die Wärmeversorgung erfolgt durch eine Pelletsheizung.
Weiter...
München-Riem, Kindergarten St. Franz-Xaver
Zwei einfache Baukörper mit viel sichtbarem und hoch-wertig verarbeitetem Holz.
Weiter...
München-Trudering, Kindertagesstätte
Die Konstruktion der Kindertagesstätte besteht aus einem Betonkern, der aussen mit nicht-tragenden, hoch wärmegedämmten Holztafelelementen verkleidet ist.
Weiter...
München-Unterföhring, Betriebs-Kindergarten der Allianz AG
Der zweigeschossige Kindergarten wurde in Hybridbauweise errichtet. Die Wandkonstruktion ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt, die Decken in Beton.
Weiter...
München, Bildungshaus Heidehaus Fröttmaning
An landschaftlich exponierter Stelle, sozusagen als Tor zur Heidelandschaft im Münchener Norden steht dieses Gebäude, das mit einladender Geste über weit auskragende Dächer seine Besucher anziehen soll. Holz wurde für die Dachkonstruktion, die Verschalung der Seitentrakte sowie für den Innenausbau verwendet.
Weiter...
München, Erweiterung Ricarda-Huch-Realschule
Die Schule bekam einen zweigeschossigen Erweiterungsbau aus Mobilen Raumeinheiten (MRE)
Weiter...
München, Erweiterung der Grundschule an der Haldenbergerstrasse
Zweigeschossiger Erweiterungsbau in Holzsystembauweise
Weiter...
München, Erweiterung des Michaeli Gymnasiums
Das Gymnasium wurde um 20 Klassenräume und eine Sporthalle erweitert.
Weiter...
München, Erweiterung einer Mittelschule
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
München, Erweiterung Foyer Metropol-Theater
Der einfache, kubische Baukörper des Theaters aus den 1950er Jahren wurde um ein organisch geschwungenes Foyer erweitert. Fassade als Holz-Pfosten-Riegel-Konstruktion, Decke Brettstapelbauweise.
Weiter...
München, Erweiterung Grundschule
Zweigeschossiger Erweiterungsbau in Holzsystembauweise, aussen mit Lärchenholzfassade
Weiter...
München, Fröbel-Kinderkrippe Klara-Ziegler-Bogen
Massivbau mit hoch wärmegedämmter Holzfassade
Weiter...
München, Grundschule
Zweigeschossige Grundschule in Holzrahmenbauweise
Weiter...
München, Grundschule Europäische Schule
Dreigeschossiges Holztafelgebäude
Weiter...
München, Grundschule und Kindergarten
Zweugeschossiges Modulgebäude
Weiter...
München, Haus für Kinder
Dreigeschossiger Modulbau
Weiter...
München, Ilse-Erl-Jugendhaus
Erdgeschoss in Stahlbeton, Obergeschoss und "Drumherum" in vorgefertigter Holzrahmenbauweise
Weiter...
München, Keilberthschule
Holzskelettgebäude
Weiter...
München, Kinderhort
Zweigeschossiger Modulbau aus Mobilen Raumeinheiten (MRE)
Weiter...
München, Kinderkrippe Paula und Max
Tanne Pur: Zweigeschossiger Holzmassivbau (leimfrei verdübelt) aus Tannenholz
Weiter...
München, Kindertagesstätte
Die Stadt schrieb in eine Wettbewerb 6 verschiedene Kindertagesstätten aus, die in einer Systembauweise zu realisieren waren bzw. sind. Als erstes Vorh.aben der Wettbewerbsgewinner entstand diese Kindertagesstätte, deren "Markenzeichen" die komplett in Holz ausgeführte Innengestaltung und die "grüne Hülle" im Äusseren sind. Desweiteren wurde mit vorgefertigten Holztafeln gearbeitet. Das Konzept…
Weiter...