Bildung/ Jugend
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Stuttgart-Riedenberg, Grundschulerweiterung
                            
                            
                            Holzrahmenbau mit Hohlkastendecken. Dank Vorfertigung wurde eine Bauzeit von nur 4 Monaten, bei sehr knappem finanziellem Budget erreicht - das Gebäude sollte nicht mehr kosten als eine Containerlösung. Der Bau ruht auf Stahlstützen und einem Stahl-Holz-Rost. Seine Aussenverkleidung besteht aus naturbelassenen Douglasien-Dreischichtplatten.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Stuttgart-Zuffenhausen, Kindergarten
                            
                            
                            Der Kindergarten ist einer von insgesamt 4 Exemplaren, die mit analogem System, aber unterschiedlich in den Grundrissen und Details errichtet wurden. Die Typisierung ermöglichte günstige Kosten und eine schlüsselfertige Bauzeit von nur 4,5 Monaten. Für den Holzrahmenbau wurde Douglasien-Konstruktions-Vollholz verwendet. Die Fassaden bestehen aus Lärchen-Leisten und die Bekleidung der…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            An den geschlossenen Baukörper des Hauses wurde ein rundum verglaster Hallenbereich mit einer filigranen Brettschichtholzbinderkonstruktion angefügt. Er ermöglich die thematische Einbeziehung des aussen liegenden Waldes unabhängig von der Witterung.
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Stuttgart, Hort- und Mensagebäude der Waldorfschule Uhlandshöhe
                            
                            
                            Die Tragstruktur des Gebäudes besteht aus einer Stahlbetonkonstruktion. Ihr ist eine skulpturale, hinterlüftete Fassade aus Lärchenholzlamellen vorgeblendet.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Suhl, Kindertagesstätte Kinderland
                            
                            
                            Eingeschossiger Kindergarten in Holztafelbauweise mit Holzpelletsheizung
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Süssen, Grundschule Hornwiesen
                            
                            
                            Schulbau in Holztafelbauweise mit Brettstapeldecken und unbehandelter Holz-Fassade.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Tamm, Grundschule Hohenstange
                            
                            
                            Beim Bau der Schule kam umfänglich BauBuche zum Einsatz
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Tamm, Kita U3
                            
                            
                            Zweigeschossige Kindertagesstätte mit aussteifendem Betonkern
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Temuco, Pavillon "Amor de Chile"
                            
                            
                            Zur Weltausstellung in Mailand konstruierter hölzerner Pavillon, der nach der Ausstellung ab- und in Temuco wieder aufgebaut wurde.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Tendon, Periscolaire
                            
                            
                            Modellvorhaben für den konstruktiven Einsatz von regionalem Buchenholz. Die Dämmung der Holzrahmenelemente ist aus Strohballen gefertigt. Verwendet wurden 58m³ Buchenholz aus dem gemeindeeigenen Wald sowie 40m³ Fichtenholz und 700m² OSB-Platten.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Thüringerberg, Feuerwehr und Kindergartengebäude
                            
                            
                            Der Gebäudekomplex ist zweigeteilt: an den Feuerwehrteil aus Beton lehnt sich die Holzkonstruktion des Kindergartens an, die mit Holz aus dem gemeindeeigenen Wald realisiert wurde.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Trier, Kinderhaus Trimmelter Hof
                            
                            
                            Bei dem Kinderhaus sind die gartenseitige Fassade und das Dach aus Holzelementen konstruiert. Leider traten bei dem schön gestalteten Bau erhebliche Feuchteschäden mit umfangreichem Sanierungsaufwand auf, die durch mangelhafte Abdichtung des Baukörpers verursacht wurden.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Trier, Kita Estricher Weg
                            
                            
                            Zweigeschossige Kita in einem modularen Baukastensystem auf Brettsperrholzbasis
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Triesen, Kindergarten
                            
                            
                            Die Dachkonstruktion des Triesener Kindergartens besteht aus einer Brettrippenschale (ähnlich dem Lausanner Polydome).
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Triesenberg, Schule
                            
                            
                            Fünfgeschossiges Schulgebäude, an dem erstmals in diesem Maßstab Brettstapeldecken in Holz-Beton-Verbundbauweise (Entwicklung: Prof. Julius Natterer) eingesetzt wurden.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Troisdorf-Spich, Kita
                            
                            
                            Achteckiger Holzbau
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Trossingen, Kindergarten Albblick
                            
                            
                            
Die beiden unteren Geschosse des Kindergartens sind in Massivbauweise ausgeführt, das oberste in Holzbauweise.
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Troyes, Campus des comtes de champagne
                            
                            
                            Der Campus der Universität beherbergt auch ein Studentenwohnheim mit 47 Einheiten. Sie bestehen aus vorgefertigten Raumzellen in Massivholzbauweise. Der Gesamtkomplex beherbergte ausserdem eine Mensa, Gemeinschaftsräume sowie Räume für Sport. Das Erdgeschoss ist in Beton ausgeführt, die darauf liegenden beiden weiteren Etagen bestehen aus Brettsperrholz. Die Fassade ist aus Birkenholz hinter…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Troyes, Ecole du 14 Juillet
                            
                            
                            Betonskelettkonstruktion mit Fassaden aus Holz (Eiche und Douglasie) und Lignotrend-Decken.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Troyes, Maison du Quartier des Chartreux
                            
                            
                            Bei der Sanierung wurde die Fassade der Betonkonstruktion in Holzrahmenbauweise erneuert.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Tübingen, Kinderhaus Weststadt
                            
                            
                            Die 1992 entstandene Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise wurde 2010 mit einem weiteren Flügel im Nullenergiestandard erweitert.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Tübingen, Kindertagesstätte "Alte Mühle"
                            
                            
                            
Kombination eines neuen Gebäudes in Holz-Skelett-Bauweise mit sanierten Fachwerkscheunen.
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Tübingen, Kindertagesstätte der Universitätsklinik
                            
                            
                            Der Erweiterungsbau der Kindertagesstätte ist eine Betonkonstruktion, die mit einer hochwärmegedämmten Holzkonstruktion und einer Fassade aus Massivholztafeln umschlossen ist.
                            
                            Weiter...