Bildung/ Jugend

München, Kindertagesstätte Schubidu
Der Kindergarten entstand als Ergebnis eines Wettbewerbes der Stadt München zur Erstellung mehrerer Kindertagesstätten in Systembauweise. Markenzeichen der "Siegerserie" sind der komplett "holzsichtige" Innenausbau und die begrünte Aussenhülle. Zur Konstruktion des in der Flächengröße variablen Systems kamen vorgefertigte Holztafeln zum Einsatz.
Weiter...

München, Kindertageszentrum Kai Riem
Zweigeschossige Kita, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss in Holzbauweise
Weiter...

München, Lyrikkabinett
Im Hinterhof des Gebäudes entstand u.a. ein zweigeschossiger Holzbau für die Verwaltung und die Künstlerbuchsammlung des Lyrikkabinetts
Weiter...

Münster, Demonstrationszentrum Bau der Handwerkskammer
Ein Haus das für sich selbst als eine Art pädagogische Konzept steht. Verschiedene Konzepte und Materialien des nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauens wurden so angewandt, dass sie sicht- und nachvollziehbar sind. Damit wird das Gebäude nicht nur zur Hülle für Schulungen sondern selbst zu deren anschaulichem Gegenstand.
Weiter...

Murau, Berufsschule für Zimmerer, Abbundhalle
Die Abbund- und Werkstatthalle der Landesberufsschule führt den Auszubildenden täglich anschaulich vor, was Konstruieren mit Holz bedeutet. Das Raumfachwerk ist mit einem Glasdach versehen, das nicht nur hervorragende Belichtungsverhältnisse schafft, sondern auch eine offene Konstruktion, die jederzeit ablesbar ist.
Weiter...

Muttersholtz, Maison de la nature
Das vom Holz geprägte Maison de la Nature erinnert teils an traditionelle Bauernhöfe, teils an Tabakspeicher der Region.
Weiter...

Nagold, Jugendkunstschule
Die Jugendkunstschule besteht im Kern aus dem ehemaligen Pavillon des Kreises Calw zur Landesgartenschau Nagold 2012. Für die Nachnutzung wurde er adaptiert und erweitert.
Weiter...

Nagold, Kindertagesstätte Riedbrunnen
Die Kindertagesstätte ist im Holzbau des ehemaligen Landespavillons "Treffpunkt Baden-Württemberg" zur Landesgartenschau Nagold 2012 unter gebracht.
Weiter...

Nancy, Collège Niki de Saint Phalle

Hölzernes Schulgebäude mit Strohballendämmung


Weiter...

Nancy, thermische Sanierung und Renovierung École Buffon
Im Zuge der Renovierung sollte das Schulensemble auch ein neues Gesicht erhalten. Das ist mit einer Struktur aus schwachen Rundhölzern optisch hervorragend gelungen.
Weiter...

Nauheim, Ersatzneubau Grundschulgebäude
Dreigeschossiger Betonskelettbau mit Fassade in Holztafelbauweise
Weiter...

Nebelschütz, Kindertagesstätte Jan Skala
Das Ensemble des Kindergartens orientiert sich an traditionellen sorbischen Hofanlage. Beim Bau wurde z.T. eigenes Holz der gemeinde eingesetzt.
Weiter...

Neckarelz, KZ-Gedenkstätte
In Neckarelz existierte während des zweiten Weltkrieges ein KZ-Aussenlager des im annektierten Elsass gelegenen KZ's Natzweiler-Struthoff. Auf dem Gelände der Celemns Brentano Schule (s.Zt. Zentralgebäude des Lagers) wurde über einer noch in Resten vorhandenen Typhusbaracke eine Gedenkstätte errichtet, die im Wesentlichen als Holzkonstruktion ausgeführt ist.
Weiter...

Neu-Isenburg, Kindertagesstätte Kaleidoskop e.V.
Holzskelettbau mit Massivholz-Dachdecke
Weiter...

Neuhausen auf den Fildern, THW Bundesschule - Gästehaus und Kantine
Das dreigeschossige Gästehaus wurde aus vorgefertigten Brettsperrholz-Modulen gebaut.
Weiter...

Neunhausen, Mini-Kulturzentrum
Zwei gegeneinander gestellte, gekrümmte Holzschalen bilden die Tragkonstruktion des kleinen Gebäudes. Sie ist aussen mit regionaltypischen Steinen in Form eines Trockenmauerwerkes verkleidet. Das Haus ersetzt die frühere Sakristei der Kirche.
Weiter...

Neuss-Reuschenberg, Kindertagesstätte
In eine geöffnete Ecke des Hauptgebäudes eingestllt ist ein kleines Satteldachhaus aus Holz. Es enthält den Eingang zur Kindertagesstätte und erinnert in seinen Proportionen an die Siedlungshäuser der Umgebung.
Weiter...

Neustadt (Hessen), Kindergarten Regenbogen

Kindergarten und Stadtbücherei in Holzrahmenbauweise


Weiter...

Neuwied, Erweiterung der Kindertagesstätte "Zum Aubachtal"
Ein neuer Flügel in Holzrahmenbauweise wurde geschickt über Eck mit dem Bestandsgebäude zu einem Ensemble gefügt. Eine auch von der Fassadengestaltung durch eine Holzschalung hervorgehobene neue Eingangszone mit Foyer ist verbindendes Element zwischen Alt und Neu.
Weiter...

Niederkassel-Mondorf, Kindertagesstätte
Der Neubau in Holzmodulbauweise ersetzt ein älteres Bestandsgebäude und bezieht einen in jüngerer Zeit entstandenen Pavillon in die Konzeption mit ein.
Weiter...

Niederöfflingen, Sanierung/Erweiterung Kindertagesstätte St. Edeltrudis

Im Zuge der Gesamtmaßnahme wurde die Kita saniert, neugeordnet und auf die dreifache Fläche vergrößert (Holztafelbauweise)


Weiter...

Niederzissen, Anbau Regionale Schule
Auch wenn es die Aluminium-Fassade nicht erkennen läßt, der zweigeschossige Anbau an die regionale Schule in Niederzissen mit seinen 8 Klassenräumen ist eine Holzkonstruktion. Als wegen eines akuten Raummangels eine schnelle und kostengünstige Lösung der anstehenden Probleme gefragt war, fiel die Antwort eines ortsansässigen Holzbau-Betriebes (konkurrenzlos) leicht.
Weiter...

Niederzissen, UmweltLernSchule Plus
Die UmweltLernschulePlus ist ein ausserschulischer Lernort in Tägerschaft des Abfallwirtschaftsbetriebes des Kreises Ahrweiler. Interessierten Schulklassen und Gruppen soll dort vermittelt werden, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert und dass Abfall ein Rohstoff mit Zukunft ist. Das Gebäude verkörpert diese Philosophie. Es zeigt verschiedene Konstruktionstechniken in Holz, dabei besonders…
Weiter...

Niort, Universitätsgebäude campus de noron
Die neuen Gebäude der Universität sind wegen des sumpfigen Geländes auf Stützen gestellt.
Weiter...

Nuits Saint-Georges, Multi accueil de la petite enfance
Die Kindertagesstätte ist teils als Betonkonstruktion mit Holzfassade, teils als Holzrahmenbau ausgeführt.
Weiter...

Nürnberg, Erweiterung Martin Behaim Gymnasium
Um einen Stahlbetonkern herum wurden 10 neue Klassenräume sowie eine Mensa in nur 6 Monaten Bauzeit errichtet
Weiter...

Nürnberg, Interimsgebäude Maria Ward Schule
Dreigeschossiges temporäres Schulgebäude als Ausweichquartier während einer umfangreichen Sanierungsmaßnahme. Bei der Konstruktion wurden Swiss krono OSB/Longboards verwendet. Damit können bis zu 18m lange Wand- oder Deckenelemente fugenlos erstellt werden
Weiter...