Bildung/ Jugend

Künzelsau, Freie Schule Anne-Sophie
Die Freie Schule Anne-Sophie wurde komplett mit einer Fassade aus Holz bekleidet. Dabei kamen 22mm dicke Furnierschichtholzplatten zum Einsatz, die komplett vorgefertigt und in einem aufwändigen Verfahren witterungsfest beschichtet wurden. Im Inneren sind die Schwimmhalle und die Sporthalle mit einer Ingenieurholzkonstruktion aus großformatigen Doppel-Brettschichtholz-Bindern überdacht.
Weiter...

Kuppingen, Kindertagesstätte
Das Erdgeschoss des zweigeschossigen Kindergartens ist massiv ausgeführt, das Obergeschoss in Holzständerbauweise mit einem Dach aus Brettsperrholz
Weiter...

Küsnacht, Mediothek
Das Konstruktionsprinzip der Mediothek ist deren Funktion entlehnt: Hölzerne Regale bilden Tragstruktur, Raumabschluß und Möbelstück zugleich. So kann über die gläseren Fassaden der Breitseiten mit den gefüllten Regalen das Gebäude "gelesen" werden, wie ein offenes Buch.
Weiter...

Kyburg-Buchegg, Sonderschulheim
Auf ein Untergeschoss aus Beton wurde eine zweigeschossige Holzkonstruktion für Klassenräume gestellt. Die Wände sind in Holzrahmenbauweise, teils ergänzt durch Rundholzstützen ausgeführt. Die Zwischendecke besteht in Holz-Beton-Verbundbauweise, das Dach aus Brettstapelelementen. Aussenverkleidung aus Douglasien-Mehrschichtplatten.
Weiter...

La Courneuve, Erweiterung groupe scolaire Charlie Chaplin
Das Gebäude wird von einer komplexen, mehrfachgekrümmten Dachkonstruktion überspannt, die aus Buchen-Furnierschichtholz hergestellt ist.
Weiter...

Lahr, Kita Arche Noah
Kita in Holztafelbauweise mit Brettsperrholzdach
Weiter...

Landau an der Isar, Kinderhaus "SpielRaum"
In den Hang gestellter Kindergarten mit "Holzröhre" auf massivem Sockelgeschoss.
Weiter...

Landau, Einbau von Ateliers in denkmalgescützte Reithalle
Die ehemalige Reithalle der französischen Kaserne wurde energetisch ertüchtigt, saniert und durch den Einbau einer Stahl-Holz-Hybridkonstruktion zur Weiternutzung als Werkstätten und Ateliers des Institutes für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität Koblenz-Landau umgebaut.
Weiter...

Landsberg, Kindergarten
Neue Nutzung für eine denkmalgeschützte Reithalle: Als eine Art Haus im Haus wurde ein Holzrahmenbau eingestellt. Er läßt genügend Platz für einen großen wettergeschützten Spielbereich, der auch für Veranstaltungen u.dgl. genutzt werden kann. Die farbige Aussenverkleidung des Baus besteht aus schallabsorbierenden Holzwerkstoffplatten.
Weiter...

Landshut, Erweiterung Gymnasium
Der zweigeschossige Erweiterungsbau wurde aus vorgefertigten Elementen errichtet, mit der "eingeplanten" Option einer späteren Versetzung an einen anderen Standort.
Weiter...

Langen, Erweiterung Sonnenblumenschule

Dreigeschossiger Holz-Stahlbeton-Hybridbau


Weiter...

Langengeisling, Kinderhaus St. Martin
Betonkonstruktion mit Holzfassade
Weiter...

Langenhagen, Kita Krähenwinkel
Eingeschossige Kita in Kalksandstein-Mauerwerk - aussen mit Holz verkleidet. Im Inneren sichtbare Dachkonstruktion aus Holz.
Weiter...

Langenpreising, Grundschule
Zweigeschossiger Massivholzbau mit farbiger Holzfassade
Weiter...

Langenpreising, Kindergarten
Zweigeschossiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise im Passivhausstandard.
Weiter...

Lanjaron, Museo del Agua
Der in den Alpujarras gelegene Ort Lanjaron ist in ganz Spanien bekannt für sein gleichnamiges Mineralwasser. Zugleich verfügt der Ort über eisenhaltige Heilquellen. Der Bedeutung des Wassers ist ein ganzes Museum gewidmet. Seine Ansicht wird dominiert von einem 9m hohen zentralen hölzernen Turm.
Weiter...

Lassan, Kindertagesstätte
Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Lauchringen, Erweiterung Kinderkrippe St. Elisabeth
Erweiterung in klassischer Holzrahmenbauweise. Innenoberflächen aus Weisstanne
Weiter...