Bildung/ Jugend

Nessetal-Haina, Sanierung Kita Burgspatzen

Im Zuge der Sanierung der Kita wurde das Gebäude mit einer Holzfassade versehen


Weiter...

Neu-Ulm, Kita Bärenhöhle
Eingeschossige Kita in Holzrahmenbauweise, aussen verputzt
Weiter...

Neubiberg, Kindergarten St. Christophorus
Brettsperrholzkonstruktion, Holzoberflächen innen sichtbar
Weiter...

neubiberg, Kinderkrippe der Universität
Kita der Universität der Bundeswehr in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Neubiberg, Labor für Wasserwesen der Universität der Bundeswehr
Der Kubus des Laborgebäude hat ein Tragwerk aus eingespannten Rahmenträgern. Die Gebäudehülle besteht im unteren Drittel aus geschlossenen Rahmenelementen, darüber ist sie aus transluzenten Doppelstegplatten gebildet.
Weiter...

Neubiberg, temporärer Kindergarten am Hallstadtfeld

Eingeschossiger Kindergarten, der auf eine Nutzungsdauer von 10 Jahren ausgelegt ist


Weiter...

Neuburg, Kindergarten
Bis auf zwei massive Wände ist der gesamte Kindergarten aus Holz konstruiert.
Weiter...

Neuendettelsau, Krankenpflegeschule
Schulgebäude in Massivholzbauweise
Weiter...

Neuendorf, Kreisschule
Auf einem massiven Untergeschoss wurde eine zweite Etage errichtet, deren Korridore in Sichtbeton ausgeführt sind und an die eine Holzrahmenkonstruktion mit Holz-Beton-Verbunddecken "angehängt" ist.
Weiter...

Neufahrn, Kindergarten
Viergruppiger Kindergarten, der in nur 6 Monaten in Holzsystembauweise schlüsselfertig erstellt wurde.
Weiter...

Neufahrn, Kinderkrippe "Zwergenland"
Dreigeschossige Kinderkrippe mit 10 Wohnungen in Holztafelbauweise, tragende Innenwände aus Brettsperrholz. Holz-Beton-Verbunddecken.
Weiter...

Neukirchen-Riebelsdorf, Kita Sausewind

Hanggeschoss in Massivbauweise, Obergeschoss in Holzbauweise


Weiter...

Neumarkt im Mühlkreis, Kindergartenerweiterung
Ein vorhandener Kindergarten musste schnell erweitert werden. Dank der Holzbauweise gelang dieser Schritt in nur 6 Monaten vom Planungsbeginn bis zur Übergabe des Gebäudes. Für 180.000 Euro entstand ein schlichter Holzrahmenbau mit Zellulosedämmung. Die Innenverkleidungen bestehen aus weiß geöltem Fichtenholz, teils mit Akustikpaneelen ergänzt. Die Aussenverkleidung besteht aus grünen…
Weiter...

Neumarkt in der Oberpfalz, Kinderhaus Regenbogen
Zweigeschossige Kita in Massivholzbauweise
Weiter...

Neumarkt in der Oberpfalz, Kindertagesstätte
Zweigeschossiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Neumarkt, Kita II am Klinikum
Zweigeschossige Kita in leimfreier Holzkonstruktion aus regionaler Produktion
Weiter...

Neunkirchen-Seelscheid, Franziskus-Schule
Ausbau/Erweiterung der vorhandenen Schulezum Schuldorf/Campus mit zweigeschossigem Trakt in Holztafelbauweise mit Lignotrend-Decken.
Weiter...

Neuötting, Montessorischule mit Turnhalle und Kindergarten
Die eingeschossigen Holzbauten sind ringförmig un eine zentrale Grünfläche angeordnet. Zu diesem hin orientieren sich alle Klassenzimmer.
Weiter...

Neuried, Kinderhaus an der Zugspitzstrasse
Im Neurieder Kinderhaus werden die Baumaterialien geschickt kombiniert. Eine Grundkonstruktion aus Holz wird durch Spannbetondecken ergänzt. Aus Stahl sind insbesondere die vorgestellten "Spielbalkone" und Treppen. Der hoch wärmegedämmte Bau hat zusätzlich eine thermische Solaranlage, die mit der Pelletsheizung kombiniert ist. Eine Fotovoltaikanlage rundet das umweltschonende Konzept ab.
Weiter...

Neusäß, Haus für Kinder N
Kita mit gefalteter Dachlandschaft, die die innere Gebäudestruktur wiederspiegelt. Fassaden aus holzverschalten Holztafelelementen
Weiter...

Neusäß, Kindertagesstätte Regenbogen
Eingeschossiger Massivholzbau mit Fassaden aus Holztafelelementen, Holzrippendecke, Holzlamellenfassade
Weiter...

Neuschönau, Nationalparkhaus
Der Holzskelettbau des Nationalpark-Informations-Zentrums passt sich mit mehreren, um einen kleinen Innenhof angelegten Baukörpern geschickt der Umgebung an. Mit seiner leicht erhöhten Lage werden beeindruckende Ausblicke ermöglicht. Dabei wirkt das Gebäude nicht als weit sichtbarer Fremdkörper, sondern steht "wie gewachsen".
Weiter...