Bildung/ Jugend
Reichenhall, Kindertagesstätte
Zweigeschossige Kita in Betonkonstruktion mit Holzfassade und Laubengängen aus Holz
Weiter...
Reinach, Haus für Arbeit und Bildung
Das Gebäude hat eine Fassade aus Kastanienholz
Weiter...
Remerschen, Fondation Valentiny
Der organisch geformte Baukörper umschließt ein Bestandsgebäude. Hinter der verputzten Fassade verbirgt sich eine Holzkonstruktion
Weiter...
Remseck, Kindergarten Pattonville
Zweigeschossiger Kindergarten in Holztafelbauweise, innen mit Dreischichtplatten verkleidet. Decken im Lignotrend-System.
Weiter...
Remshalden, Kinderhaus
Das Gebäude des vierzügigen Kindergartens ist durch abwechselnde ein- bzw. zweigeschossige Riegel gegliedert.
Weiter...
Rendsburg, Sporthalle und Jugendzentrum
Um eine in Mauerwerksbauweise mit Brettschichtholz-Dachkonstruktion wurden eingeschossige Holztafelbauten gruppiert, die der örtlichen Jugendarbeit dienen
Weiter...
Rennes, École Nationale Supérieure d'Architecture de Bretagne
Die zur Ille gelegene Fassade der Architekturfakultät wurde mit einer s.ZT. viel diskutierten Holzfassade versehen.
Weiter...
Rennes, Écomusée des Pays de Rennes
Die Konstruktion des Museumsanbaus ist in Douglasie, Seestrandkiefer und Kastanie ausgeführt.
Weiter...
Rettenbach-Frechenrieden, Katholischer Kindergarten St. Gordian & Epimach
Kindergarten aus Massivholz-Mauer-Elementen in Sichtqualität
Weiter...
Reutlingen, Erweiterung Erich Kästner Schule
Die Schule wurde mit einem runden Holztafelbau erweitert, der die Mensa und einen Ganztagesbereich beherbergt
Weiter...
Reutlingen, Kinderhaus Mittelstadt
Die Konstruktion des Kindergartens basiert auf einem modularen Aufbau mit vorgefertigten Elementen in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Reutlingen, Kindertagesstätte
Zweigeschossiger modularer Kindergarten mit 5 Gruppen
Weiter...
Reutlingen, Peter-Rosegger Schule
Die Roseggerschule ist von einem anspruchsvollen Tragwerk aus Furnierschichtholz (Kerto) bedacht.
Weiter...
Rheinau, Erweiterung Schulzentrum
Betonskelettbau mit Hüllflächen aus Holztafelelementen
Weiter...
Riaz, Grundschule
Bis auf die Erschließungskerne und die Holz-Beton-Verbunddecken ausschließlich mit Holz aus der Region ausgeführt
Weiter...
Riedau, Holz- und Werkzeumuseum Lignorama
Das Gebäude des Holz- und Werkzeugmuseums Lignorama ist eine Holzkonstruktion, die zuvor als österreichischer Pavillon zu den olympischen Winterspielen 1998 in Nagano eingesetzt wurde. Die Konstruktion besteht aus einem Stahl-Holz-Fachwerk, bei dem Stahl auf Zug und Holz auf Druck belastet ist. Die vorgefertigten Elemente wurden auf den Versand per Container hin optimiert.
Weiter...
Riom, Lycée Pierre-Joel Bonté
Gymnasium für 1200 Schüler des Bausektors (u.a. Holzberufe). Die nach dem Standard HQE (haute qualité environnementale) errichteten Holzgebäude umfassen eine Fläche von 22150m². Die Beheizung erfolgt mit Holz.
Weiter...
Roding, Haus für Kinder
Kinderkrippe in Holzbauweise
Weiter...
Roermond, Kindertagesstätte - Konderopvang de Beestenboel
Das komplette Gebäude (also auch das Dach) wird von Holz (Padoek) umhüllt
Weiter...
Roggenburg, Walderlebniszentrum
70m² großer Ausstellungspavillon (6*18m) in Massivholzbauweise
Weiter...