Bildung/ Jugend

Germannsdorf, Aula der Grundschule
Tragkonstruktion aus Brettstapelelementen - Innenwände aus Weisstanne, Fassade aus Lärche
Weiter...

Gernsheim, Erweiterung Kita Maria-Jockel
Eingeschossiger Erweiterungsbau in Massivholzbauweise
Weiter...

Gersfeld, Naturerlebniszentrum Haus am roten Moor
Das in Trägerschaft des NABU betriebene Holzgebäude wurde 2004 erstellt und soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut und ergänzt werden.
Weiter...

Gersthofen, Kindertagesstätte "Via Claudia" am Ballonstartplatz
Schon ein halbes Jahr nach Inbetriebnahme der Kita war deren Kapazität ausgeschöft, so dass eine Erweiterung/Aufstockung beschlossen und durchgeführt wurde.
Weiter...

Geuensee, Schulhaus Kornmatte
Zweigeschossiges Gebäude in Holztafelbauweise mit Decken aus Brettstapel-Beton-Verbundelementen
Weiter...

Gignac, Lycee Simone Veil

Brettsperrholzkonstruktion


Weiter...

Gilching, Kindergarten und Krippe
Zweigeschossiger Kindergarten in Massivholzbauweise
Weiter...

Givenchy-en-Gohelle, Médiathèque Municipale Le Préau Livre
Beim Tragwerk der Mediathek kam Pappelholz zum Einsatz, bei der Aussenverkleidung Eiche und im Innenausbau Buche
Weiter...

Gloggnitz, Schulzentrum
Mischkonstruktion aus Beton, Stahl und Massivholz (KLH)
Weiter...

Goeppingen, Kinderhaus "Spielburg"
Eingeschossiger Anbau an ein denkmalgeschuetztes Hauptgebaeude. Die Konstruktion besteht aus waermegedaemmten Massivholzelementen, die mit unbehandelter Weisstanne verkleidet sind.
Weiter...

Goldenstedt, Naturschutz- und Informationszentrum Goldenstedter Moor
Ausstellungs-, Informations und Restaurantgebäude aus Holz mit Gründach.
Weiter...

Göppingen, Kinderhaus "Spielburg"
Auf ein massives Erdgeschoss wurde eine vorgefertigte Holzkonstruktion gestellt, die aussen mit Weisstanne verkleidet ist
Weiter...

Göteborg, Wissenschaftsmuseum Universeum
Das Konzept des Gebäudes berücksichtigt die spätere Wiederverwendung sämtlicher Bauteile. Daher spielt Brettschichtholz eine zentrale Rolle bei der Konstruktion
Weiter...

Göttingen, Erweiterungsbau Technologiezentrum
Stahlbetonskelettbau mit Ausfachungen in Holztafelbauweise. Umlaufender Fluchtbalkon mit Holzlamellen als Abschluß nach aussen
Weiter...

Götzis, Familienschule
Kleiner kubischer Schulbau für eine private Waldorfschule.
Weiter...

Graal-Müritz, Parkbühne im Rhododendronpark
Kuppelbau in Brettschichtholzkonstruktion
Weiter...

Gradignan, Erweiterung Internatsgebäude Institut National des Jeunes Sourds
Bei dem Erweiterungsbau kamen Massivholzelemente (Leno) zum Einsatz. Interessant ist auch die gestaltung der Fassade mit dünnen Stecken.
Weiter...

Gräfelfing, energetische Sanierung Volksschule Lochham
Der Betonskelettbau aus den 1970er Jahren wurde durch eine vorgefertigte neue Fassade aus Holzrahmenelementen energetisch saniert.
Weiter...

Grand-Fougeray, Schule
Die Schulgebäude wurden in einer Mischung aus Holzrahmenbauweise und Brettsperrholz gebaut.
Weiter...

Graz, Bautechnikzentrum
Das Bautechnikzentrum der TU Graz besteht aus einer großen Versuchshalle und angegliederten Büroräumen und Labors. Das Dach der 22m breiten Halle besteht aus einer Tonnenschale aus stahlunterspannten, vorgefertigten, 3,2m breiten Brettsperrholzelementen.
Weiter...