Bildung/ Jugend

Cugnasco-Gerra, Schulhaus
Erdgeschoss in Stahlbeton, Obergeschoss in Holzsystembauweise
Weiter...

Cugy, Schulgebäude Collège de la Combe
Schulgebäude mit 16 Klassen- und weiteren Nebenräumen. Holzfassade, die mit spezeillen Pilzkulturen vorbewittert wurde. Die Fassadenbrettern mit 3 unterschiedlichen Längen und zwei verschiedenen Dicken sorgen für ein bewegtes Relief, fast schon für eine Art Auflösung oder Tarnung.
Weiter...

Culemborg, Informationszentrum natürliche Baumaterialien - Informatiecentrum Atelier Parijsch
Zu Beginn eines neuen Siedlungsprojektes mit 1000 Wohnungen wurde ein showroom für nachhaltige Baumaterialien errichtet
Weiter...

Curaglia, Kindergarten
Die gesame Holzkonstruktion des zweigeschossigen Kindergartens wurde mit Hölzern aus dem örtlichen Wald realisiert, die auch im Sägewerk am Ort eingeschnitten wurden. Die Fassade besteht aus roh belassenen Bretterschindeln.
Weiter...

Daarle, Erweiterung Schule "de Ark"
Brettschichtholzkonstruktion mit Aussenverkleidung aus Lärchenholz.
Weiter...

Dachau, KZ-Gedenkstätte
Die in ihrer Form zurückhaltende Gedenkstätte erhält ihre prägende Optik durch die leicht schräg gestellten und silbergrau lasierten Stützen aus Douglasienholz und die sägerauhen Wandoberflächen.
Weiter...

Dagenham, Mayfield School
Schule in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Darfeld, Erweiterung Kita Zwergenland
Erweiterung der bestehenden Kita um drei Gruppenhäuser mit Nebenräumen in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Darmstadt-Arheiligen, Kindertagesstätte "Pippi Langstrumpf"
Zweigeschossiger, siebengruppiger Kindergarten in Holztafelbauweise
Weiter...

Darmstadt, Bildhaueratelier
Separater, kubischer Baukörper in Holzrahmenbauweise (Besonderheit: Verwendung von hochfesten Balken aus Furnierstreifenholz: Parallam). Die Dämmung besteht aus Zellulose, die Ausfachung aus Lehmsteinen.
Weiter...

Darmstadt, Kindergartenanbau
Ein bestehender Kindergarten wurde um einen aussen mit Lärchenholz verkleideten Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Darmstadt, Kita Eberstadt-Süd

Zweigeschossiger Massivholzbau


Weiter...

Darmstadt, Mensa und Mediathek Berufsschulzentrum Nord

Der Technikteil (Küchen etc) der Mensa ist in Stahlbetonbauweise ausgeführt, alles andere in Holzbauweise


Weiter...

Dehlingen, Museum Centre d'interprétation du patrimoine archéologique
Das Zentrum vereint die Sanierung/Umnutzung eines Fachwerkgebäudes aus dem 16. Jahrhundert mit einer erweiternden modernen Holzkonstruktion und Stampflehmwänden
Weiter...

Deininghausen, Kindertagesstätte
Der aus dem jahre 1969 stammende Kindergarten der AWO wurde saniert und vollständig neu organisiert. Dazu wurde der Bestand um vier "Türme" in Holzrahmenbauweise erweitert, in denen jeweils eine Gruppe auf zwei Ebenen untergebracht ist.
Weiter...

Delitzsch, Kindertagesstätte "Zauberhaus"
Massivbau mit vorgehängter Fassade aus Holzrahmenbauelementen
Weiter...

Den Haag, nationales Automobilmuseum
Die 90m lange, kathedralartige Eingangshalle des Museums wird von einem hölzernen Tonnengewölbe überspannt
Weiter...

Den Haag, Nutsschool Woonstede
Zweigeschossiger Holzskelettbau, kombiniert mit Brettsperrholz
Weiter...

Denzlingen, Kultur- und Bürgerhaus
Kombination aus Stahlbetonbau und Brettstapelbau sowie Brettschichtholzbau.
Weiter...

Detmold, Eingangs- und Ausstellungsgebäude Freilichtmuseum
CO-2-neutrales und zirkuläres Gebäude aus Holz, Lehm und Stroh
Weiter...

Detmold, Waldorf-Kindertagesstätte
Eingeschossiger Holzskelettbau, der später mit einem separaten Holzbau erweitert wurde.
Weiter...

Deutsch-Wagram, Kindergarten
Hoch energieeffizienter viergruppiger Kindergarten in Brettsperrholzbauweise
Weiter...