Bildung/ Jugend
Döbeln, Kindergarten St. Florian
Kita in Holzrahmenbauweise mit TJI-Trägern, Decken z.T. aus Brettstapelelementen
Weiter...
Doetinchem, Schule "De Kleine Prins"
Die Schule wurde mit Brettsperrholzelementen gebaut
Weiter...
Dohna, Kinderhaus "Brummi"
Unter Ausnutzung bestehenden Mauerwerkes wurde der Kindergarten als neue hölzerne und hoch wärmegedämmte Hülle konzipiert.
Weiter...
Domat/Ems, Waldschule Tegia da Vaut
Ausschließlich aus lokalen Hölzern (mondphasenabhängig gefällt) entstand diese Waldschule als schönes Beispiel regionaler Wertschöpfungsketten. Konstruktion/Innenausbau aus Fichte/Tanne, Schindeln für die Aussenverkleidung aus Lärche. Dämmung aus Schafwolle.
Weiter...
Doren, Volksschule
Der fünfgeschossige Neubau der Volksschule Doren besteht in allen tragenden Teilen aus Beton, alle nichttragenden Teile, der gesamte Innenausbau bestehen aus Weisstannenholz.
Weiter...
Dornbirn, Kindergarten Wallenmahd
Der Kindergarten wurde mit massiven Tannenholz-Dübelelementen errichtet.
Weiter...
Dornbirn, Turnsaal und Kindergarten Kehlegg
Konstruktion aus Holzkastenelementen auf massivem Sockel. Alle sichtbaren Holzstützen sind aus Lärchenholz.
Weiter...
Dornbirn, Volksschule Edlach
Erdgeschoss massiv, Obergeschoss und Fassaden in Holzbauweise
Weiter...
Dornholzhausen, Kindertagesstätte II
Kita in Massivholz-Modulbauweise
Weiter...
Dortmund, Bühnenhaus Hohensyburg
Bühnenhaus der Naturbühne Hohensyburg. Konstruktion als filigranes
Stützen-Zangen-Tragwerk.
Weiter...
Dottikon, Oldtimerhalle
Die auf einer Tiefgarage in Betonkonstruktion gestellte Holzhalle wird von Brettschichtholz-Fachwerkträgern mit einer Spannweite von 21,4m überdacht
Weiter...
Dresden-Löbtau, Kindergarten St. Antonius
Mischung aus Holzrahmen- und Massivholzbauweise (Kreuzlagenholz)
Weiter...
Dresden, Kinder- und Jugendhaus "Tanne"
Eine in Plattenbauweise entstandene Kindertagesstätte, die nicht mehr benötigt wurde, wurde zu einem Jugendtreff umgebaut und mit einem Mehrzwecksaal in Holzbauweise aufgestockt.
Weiter...
Dresden, Kindergarten
Der Kindergarten hat eine massive Tragstruktur mit vorgehängten Holz-Tafelelementen
Weiter...
Dresden, Kindergarten Altfranken
Massiv konstruierter Kindergarten mit Holz-Vorhangfassade. Im Obergeschoss teilweise sichtbare Balkenkonstruktion
Weiter...
Dresden, Kinderkrippe "der kleine Hecht"
Eingeschossiger Pavillonbau mit Massivholzwänden im Inneren und Hüllflächen in Holzrahmenbauweise (KfW-70-Standard)
Weiter...
Dresden, Kinderkrippe "Eichhörnchennest"
Eingeschossiger Pavillonbau mit Massivholzwänden im Inneren und Hüllflächen in Holzrahmenbauweise (KfW-70-Standard)
Weiter...
Dresden, Sporthalle der Förderschule „St. Franziskus“
Zweigeschossige, massive Hallenkonstruktion, deren Zwischendecke und Dach aus Brettsperrholz mit Unterzügen aus Baubuche besteht.
Weiter...
Dresden, System-Kita
Eine von insgesamt 7 Systemkitas in Holzbauweise, die von dem Holzbauunternehmen als Investor gebaut wurden und an die Stadt Dresden vermietet sind.
Weiter...
Dresden, System-Kita
Eine von insgesamt 7 Systemkitas in Holzbauweise, die von dem Holzbauunternehmen als Investor gebaut wurden und an die Stadt Dresden vermietet sind.
Weiter...
Dresden, System-Kita
Eine von insgesamt 7 Systemkitas in Holzbauweise, die von dem Holzbauunternehmen als Investor gebaut wurden und an die Stadt Dresden vermietet sind.
Weiter...
Dresden, System-Kita
Eine von insgesamt 7 Systemkitas in Holzbauweise, die von dem Holzbauunternehmen als Investor gebaut wurden und an die Stadt Dresden vermietet sind.
Weiter...
Dresden, System-Kita
Eine von insgesamt 7 Systemkitas in Holzbauweise, die von dem Holzbauunternehmen als Investor gebaut wurden und an die Stadt Dresden vermietet sind.
Weiter...