Bildung/ Jugend

Rohrendorf, Kindergarten
Der Kern des Kindergartens ist ein Ziegelbau, der aussen mit einer Holzfassade und oben mit einem Sheddach aus Brettschichtholzbindern versehen ist. Im Innenausbau wurde konsequent auf Holz gesetzt (Böden aus geölter Eiche; Vollholzmöbel; Türen und Fenster aus geölter Lärche).
Weiter...

Romanshorn, Schulhaus im Grund
Dreigeschossiger Holztafelbau, Innenwände teils Holzständerbau, teils Brettsperrholz. Decken in Holz-Beton-Verbundbauweise
Weiter...

Roodt-sur-Syre, Kinderkrippe
Errichtet u.a. mit lokalem Buchenholz, erstes luxemburgisches Bauprojekt mit dem Label Holz von Hier
Weiter...

Roosendaal, Schule De Zonneboom
Zweigeschossiges Stahlskelettgebäude mit einer Aussenverkleidung aus thermisch modifiziertem Fichtenholz (SoulWood)
Weiter...

Rosenau, Anbau Grundschule "Les etangs"
Anbau an eine bestehende Schule, realisiert in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Rosengarten-Ehestorf, Agrarium im Freilichtmuseum Kiekeberg
Die Museumshalle Agrarium besteht im Inneren aus einer Stahlbetonkonstruktion, die aussen mit einer "angelehnten" Brettschichtholzkonstruktion erweitert wird und vollständig mit Holz verschalt ist.
Weiter...

Rosenheim, berufliche Oberschule
Zweigeschossiger Massivholzbau.
Weiter...

Rosenheim, Betriebs-Kindertagesstätte, steelcase-Werndl AG
Eingeschossiger Kindergarten mit organisch geschwungenen Formen. Das Ziegelmauerwerk ist aussen und innen mit Holz verkleidet. Die gesamte Dachscheibe besteht aus Lignatur-Hohlkasten-Elementen
Weiter...

Rosenheim, Ergänzungsbau der Fachhochschule
Der Neubau der Fachhochschule Rosenheim wurde entgegen den Wünschen der Branche im konstruktiven Bereich nicht als Holzbau errrichtet, sondern als Stahlbetonkonstruktion. Holz kam im Bereich der Fassaden, des Innenausbaus und des Foyers zum Einsatz.
Weiter...

Rosenheim, Erweiterung Fach- und Berufsoberschule
Der Erweiterungsbau der Schule wurde als zweigeschossiger Holzmassivbau konzipiert. Er beherbergt Fachräume für Chemie, die Aula und 13 Klassenräume.
Weiter...

Rosenheim, Erweiterung Kinderkrippe Studentenflöhe
Erweiterung der vorhandenen Kinderkrippe um 24 Plätze, Konstruktion in Holzmassivbauweise
Weiter...

Rosenheim, Erweiterungsbau Ignaz-Günther Gymnasium
Für die Schulspeisung und Nachmittagsbetreuung der Schülerinnen und Schüler wurde dem Gebäudebestand ein tranparenter Holzskelettbau hinzugefügt.
Weiter...

Rosenheim, Kindergarten Küpferling
Zweigeschossiger Kindergarten in vorgefertigter Holzrahmenbauweise
Weiter...

Rosenheim, Kinderhaus "Stadtmäuse" und Familienzentrum
Fünfgruppiger Kindergarten in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Rosenheim, Kinderhaus Aising
Holzrahmenkonstruktion mit Brettstapeldecken
Weiter...

Rosenheim, Kinderkrippe "Innzwerge"
Eingeschossiger Holzrahmenbau des Klinikums Rosenheim.
Weiter...

Rosny-sous-Bois, Freizeitzentrum/Jugendzentrum Félix Eboué
Das Gebäude wurde mit Strohballen (tragend und dämmend) und Holz erstellt.
Weiter...

Rosny-sous-Bois, groupe scolaire Les Boutours
Die Holzkonstruktion des Gebäudes wurde mit Stroh gedämmt
Weiter...

Rosstal, Kindertagesstätte
Zweigeschossiger Holz-Hybridbau (Holzkonstruktion mit Betondecken)
Weiter...

Roßtal, Kita
Zweigeschossiger Holz-Hybridbau
Weiter...

Rostock, Aufstockung Kinderkunstakademie
Auf der Dachkonstruktion eines bestehenden Gebäudes wurde eine Brettstapeldecke gelegt und darauf ein weiteres Geschoss in Holzrahmenkonstruktion und Porenbeton errichtet.
Weiter...

Rostock, Umbau/Sanierung KiTa Sonnenblume
Eine in Plattenbauweise errichtete KiTa wurde saniert und mit einem neuen Mitteltrakt in Holzbauweise versehen.
Weiter...

Roth, Kindertagesstätte "Am Stadtpark"
Eingeschossiger Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise mit Massivholzdecken.
Weiter...

Rotterdam, Grundschule Basisschool Het Epos
Schulgebäude in modularer Massivholzbauweise
Weiter...