Bildung/ Jugend

Frankfurt-Riedberg, Kindertagesstätte "Mobile"
Kindertagesstätte in Massivholzbauweise.
Weiter...

Frankfurt-Sachsenhausen, Kindertagesstätte
Zweigeschossiger Kindergarten im Passivhausstandard. Er basiert auf einem von der Stadt Frankfurt ausgelobten Wettbewerb zur Entwicklung von System-Kitas
Weiter...

Frankfurt-Schwanheim, Kindertagesstätte
Mit Zellulose hoch wärmegedämmter Holzrahmenbau. Die Decken und Dachelemente bestehen aus Stahlträgern mit eingeschobenen Brettstapelelementen.
Weiter...

Frankfurt-Schwanheim, Sanierung der Kindertagesstätte "Bärenstark"
Die Kindertagestätte wurde grundlegend saniert und mit einer hoch wärmegedämmten Fassade versehebn, die mit ihrer leuchtend roten Fenstern einen starken Akzent setzt.
Weiter...

Frankfurt, Berkersheimer Schule
Die Schule besteht aus 2 Flügeln mit 2 Lernclustern im Obergeschoss, von denen einer natürlich und einer mechanisch belüftet wird. Im praktischen Betrieb soll erprobt werden, welches System sich im Schulalltag bewährt.
Fassade und ein Teil der inneren Oberflächen des zweigeschossigen Baus sind mit Holz verkleidet
Weiter...

Frankfurt, Dahlmannschule
Die Dahlmannschule ist ein modularer Stahlbeton-Skelettbau mit hoch wärmegedämmter Fassade aus Holz
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung der europäischen Schule
Dreigeschossiger Modulbau, bei dem Buchen-Furnierschichtholz (Bau-Buche) zum Einsatz kam. Nutzfläche: 3750m²
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung der Fridtjof-Nansen-Schule
Holzmodulkonstruktion, bis auf die Fußbodenbeläge komplett vorgefertigt
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung Kindertagesstätte St. Christophorus
250m² großer Erweiterungsbau an Kita und Pfarrhaus
Weiter...

Das Gymnasiumsgebäude besteht aus insgesamt 210 hölzernen Raummodulen. Als Besonderheit ist erwähnenswert, dass zur Konstruktion der Module bis zu 18m lange OSB-Platten verwendet wurden
Weiter...

Frankfurt, integrierte Gesamtschule Riedberg
Holzmodulbau. Zur Erstellung hoch belastbarer, biegesteifer Rahmen kam BauBuche zum Einsatz. Der Komplex wurde bereits 2019 ii der gleichen Bauweise erweitert
Weiter...

Frankfurt, internationale Kindertagesstätte
Zweigeschossiger Kindergarten in der im Hochbauamt Frankfurt entwickelten Holzmodulbauweise.
Weiter...

Frankfurt, Jugendtreff Mainfeld Villa
Jugendtreff für 60 Personen
Eingeschossiger über 12 m freigespannter Pavillon mit mehreren Nebenräumen in Niedrigenergiebauweise. Bei späterem Rückbau derTrockenbauwände auch
als Halle nutzbar.
Zellulosedämmung Energiestandard EneV-50%.
Baujahr 2008
Weiter...

Frankfurt, katholischer Kindergarten St. Wendel
Ein vorhandenes Kindergartengebäude mußte wegen Bauschäden bis auf das Sockelgeschoss abgetragen werden. Darauf wurde eine neue, zweigeschossige und über den Sockel auskragende Holztafelkonstruktion errichtet. Sie erreicht, auch aufgrund der Sanierung des Sockelgeschosses, nahezu Passivhausstandard.
Weiter...

Frankfurt, Kindergarten Eschersheim
Holzrahmenbau mit hohem Vorfertigungsgrad. Aussenfassade mit Lärchenholzlatten verschalt.
Weiter...

Frankfurt, Kindertagesstätte "Schatzinsel"
Zweigeschossiger Holzrahmenbau: Prototyp eines Baukastensystems für Kindergärten und Kindertagesstätten
Weiter...

Frankfurt, Kindertagesstätte "Zur Waldau"
Eingeschossiger Holzbau für 6 Gruppen.
Weiter...

Frankfurt, Kindertagesstätte Blauglockenweg
Der zweigeschossige Bau der Kindertagesstätte biete Platz für 100 Kinder. Er besteht aus vorgefertigten Holztafelelementen, die mit Zellulose gedämmt sind. Ein Querriegel im Norden enthält alle Versorgungsbereiche. Die Gruppenräume sind als hölzerne Kuben nach Süden hin ausgerichtet und haben alle direkten Zugang zum Freigelände.
Weiter...

Frankfurt, Kindertagesstätte des SOS Kinderdorfes
Zweigeschossiger Holzmassivbau
Weiter...

Frankfurt, Kindertagesstätte Elisabeth
Zweigeschossiger, modularer Kindergarten. Erster Bau einer Reihe ähnlicher Kitas
Weiter...

Frankfurt, Kindertagesstätte im Mertonviertel
Die gesamte Kindertagesstätte ist als Holz-Massivbau errichtet. Das Materiel ist innen wie aussen sichtbar.
Weiter...

Frankfurt, Kindertagesstätte Malvenweg
Die Kindertagesstätte in Holztafelbauweise mit Zellulosedämmung bietet Platz für 100 Kinder. Sie ähnelt vom Konzept her der ebenfalls in Frankfurt gebauten Kindertagesstätte am Blauglockenweg. Einem zweigeschossigen Funktionsriegel sind zur Sonnenseite hin drei Kuben mit den Gruppenräumen "angedockt".
Weiter...

Frankfurt, Kinderzentrum "Am Ulmenrück"
Zweigeschossiger Kindergarten in Passivhausbauweise mit hoch wärmegedämmten Holzrahmen-Fassadenelementen (Verkleidung: Faserzementplatten).
Weiter...

Frankfurt, Kinderzentrum an der Wörthspitze
Energetische Sanierung und Erweiterung des Gebäudebestandes
Weiter...

Frankfurt, Schulcampus Westend
Aus 350 Modulen errichteter Schulcampus mit einer Bruttogeschossfläche von 16600m², einen Investitionsvolumen von 56 Mio € und einer verbauten Holzmenge von 5000m³ (Fichte/Tanne).
Weiter...

Frankfurt, Schulpavillon der Gutenbergschule
Auf dem Gelände der berufsbildenden Schule steht dieser eingeschossige Ergänzungs-Pavillon (zur Theodor-Heuss-Allee orientiert).
Weiter...

Fraxern, Kindergarten
Beim Bau des Fraxerner Kindergartens wurde sowohl für die Aussenschalung als auch für den Innenausbau Weisstannenholz aus der Region verwendet.
Weiter...

Frechen-Königsdorf, integrative Kindertagesstätte
Eingeschossiger integrativer Kindergarten mit 3 Gruppen (erweiterbar) in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Freiburg, "Waldhaus"
Das von einer Stiftung betriebene Waldhaus hat sich der Waldpädagogik verschrieben. Deshalb wurde bei der Errichtung des Gebäudes besonderer Wert auf die vorbildliche Verwendung von Holz, insbesondere der Weisstanne, gelegt. Durch die offene Gestaltung des Baukörpers ist eine Art fließender Übergang in die freie Natur möglich.
Im angrenzenden Freigelände beginnt ein interessanter Skulpturenpfad.
Weiter...

Freiburg, Adolf-Reichwein-Schule
Schulgebäude in Massivholzbauweise, aussen mit Weisstannenholz verschalt
Weiter...

Freiburg, Kindergarten St. Peter und Paul
Der sehr schön gestaltete Kindergarten wurde zweieinhalb Jahre nach Bezug im Jahre 2011 Opfer von Brandstiftung (wie auch sein Vorgängerbau). Er wird nach den vorhandenen Plänen mit einigen Modifikationen wieder aufgebaut (siehe separates Datenblatt).
Weiter...

Freiburg, Kindergarten St. Peter und Paul (Wiederaufbau)
Nachdem preisgekrönte Vorgängerbau Opfer einer Brandstiftung wurde, wurde der Kindergarten unter Verwendung der alten Pläne mit geringen Modifikationen wieder aufgebaut. Vom Vorgängerbau konnten die Betonbauteile übernommen werden.
Weiter...

Freiburg, Kindertagesstätte Immergrün
Zweigeschossige Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise mit dem zur Farbgebung und der Umgebung passenden Namen "Immergrün".
Weiter...

Freising, Fachhochschule Weihenstephan
Das beeindruckt sehr! Ein 135 Meter langer Gebäuderiegel mit Querspangen, der trotz seiner Größe nirgends wuchtig wirkt. Auch der dominante Einsatz von Holz erscheint durch die Lichtführung und die Gliederung der Holzelement nicht drückend sondern überall heiter und transparent. Es wäre eine architekturpsychologische Untersuchung wert mit der Fragestellung, ob es sich hier auch besser lernt.
Weiter...