Bildung/ Jugend
Berlin, Erweiterung Kindertreff "Menzeldorf"
Der Kindertreff wurde um ein hölzernes Modulhaus erweitert
Weiter...
Berlin, Forschungszentrum Molekulare Pharmakologie
Aus Forschungsgründen stahlfreie Laborkuben: die Mauerwerksbauten wurden mit einer Lärchenfassade umgeben
Weiter...
Berlin, Gymnasium Allee der Kosmonauten
Betonskelettgebäude mit vorgefertigter Fassade aus Holztafelelementen
Weiter...
Berlin, Holzmodulbau Grundschule am Habichtshorst
Eingeschossiger Holzmodulbau
Weiter...
Berlin, Jugendfreizeitzentrum Buchholz
Sehr farbenfroh gestalteter zweigeschossiger Holzrahmenbau.
Weiter...
Berlin, Kinderhort der Freien Waldorfschule Berlin-Mitte
Zweigeschossige, aussen verschindelte Holzkonstruktion
Weiter...
Berlin, Kindertagesstätte
Sogenannter MOKIB (Modulare Kita-Bau), dreigeschossige Variante M150
Weiter...
Berlin, Kindertagesstätte Gudrunstrasse
Zirkulär gebaute, zweigeschossige Kita: Der metallfreie Holzbau mit CNC-gefrästen, reversiblen Holz-Holz-Verbindern ermöglicht später den sortenreinen Rückbau und die Wiederverwendung.
Weiter...
Berlin, Kindertagesstätte MOKIB – Modulare Kita-Bauten für Berlin
Zweigeschossige Modulkita
Weiter...
Berlin, Mensa evangelisches Gymnasium Graues Kloster
Das zweigeschossige Mensagebäude beherbergt auch noch Gruppenräume. Es besteht aus einer Betonkonstruktion, die mit hoch wärmegedämmten Holzrahmenbauelementen kombiniert ist. Die gesamte Fassade besteht aus Holzelementen.
Weiter...
Berlin, MOKIB Modulare Kindertagesstätte
Zweigeschossige Modulkita
Weiter...
Berlin, MOKIB Modulare Kindertagesstätte
Zweigeschossige Modul-Kita mit 8 Gruppen
Weiter...
Berlin, Sanierung Kita "Rappelkiste"
Bei der Sanierung wurde die Kita mit einer Holzfassade versehen
Weiter...
Berlin, Sanierung/Erweiterung Jugendfreizeiteinrichtung Düppel
Das Bestandsgebäude der Freizeiteinrichtung aus den 1970er Jahrn wurde saniert, mit einer neuen Holzfassade versehen und durch einen hölzernen Anbau erweitert
Weiter...
Berlin, Spielhaus
DasGebäude wurde mit einer zentralen Stampflehmwand und einem Holztragwerk errichtet
Weiter...
Bern, Ateliers Baumgarten Ost
An der Berner Peripherie entstanden 4 größere und 5 kleinere einstöckige Ateliers in vorgefertigter Holzrahmenbauweise.
Die einfachen Baukörper sind auf Betonstützen aufgeständert und aussen markant blau gefärbt.
Weiter...
Bern, Kindergarten "Holenacker"
Auf einem schiffsförmigen Grundriss des massiven Sockelgeschosses erheben sich - den unterschiedlichen Funktionen entsprechend, drei unterschiedlich aufgebaute Holzrahmenbauten mit Deckenkonstruktionen in Holz-Beton-Verbundbauweise. Die Flachdachkonstruktion besteht aus Brettschichtholzelementen, die untereinander durch Dreischichtplatten schubfest verbunden sind.
Weiter...