Bildung/ Jugend
Berlin-Staaken, Kindertagesstätte
Dreigeschossiger Holzelementbau, verkleidet mit Sperrholz und zementgebundenen Spanplatten
Weiter...
Berlin, Abenteuer- Umweltspielplatz »Wicke« Marzahn Nord
Auf dem Abenteuerspielplatz befindet sich die Umweltstation Alpha II, ein zweigeschossiges, rundes Lehmgebäude sowie hölzerne Spiellandschaften von Aleksandr Gusev
Weiter...
Berlin, Anoha Kinderwelt des jüdischen Museums
In der ehemaligen Blumen-Großmarkthalle ist der ringförmige eingeschossige Baukörper aus Fichte und Buche frei im Raum aufgestellt
Weiter...
Berlin, August Heyn Gartenarbeitsschule
Das Schulungsgebäude der Gartenarbeitsschule wurde als einfacher Holzständerbau mit Lehmausfachung und aussenliegender Wärmedämmung errichtet. Die Aussenschalung besteht aus Lärchenholz.
Weiter...
Berlin, Ausbildungswerkstatt Restaurierungszentrum
Auf dem Gelände eines ehemaligen Gutshofs wurde ein zur Strasse hin geschlossener, zum Hof hin offener Holzrahmenbau errichtet der die Ausbildungswerkstatt beherbergt. Die Fassadenelemente aus kakaobraunen Wellblechen sind aufgesteckt, so dass die gesamte Holzkonstruktion im Inneren ablesbar ist.
Weiter...
Berlin, Biobank des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin
Stahlbetonbau mit Fassade aus Holztafelelementen
Weiter...
Berlin, Clay-Schule
Teile der Schule sind mit Holzelementen ausgeführt worden
Weiter...
Berlin, Ergänzungs-Pavillon der Montessorischule
Eingeschossiger Pavillon für die Abitursklassen der Montessorischule mit 66om² Nutzfläche. Der Holzbau beherbergt Klassenräume und einen Medienraum. Der Betonbau ist aussen mit Lärchenholz verkleidet. Das Vorhaben war Teil einer umfassenden Modernisierung und energetischen Sanierung der insgesamt 8 Gebäude des Komplexes. Wegen seiner exemplarischen Bedeutung wurde das Vorhaben mit Mitteln des…
Weiter...
Berlin, Erweiterung der Clay-Schule
Schulerweiterung in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Berlin, Erweiterung der International School Villa Amalienhof
Zweigeschossiges Erweiterungsgebäude in Kombination von Holzrahmen- und Betonbauweise
Weiter...
Berlin, Erweiterung Kindertreff "Menzeldorf"
Der Kindertreff wurde um ein hölzernes Modulhaus erweitert
Weiter...
Berlin, Forschungszentrum Molekulare Pharmakologie
Aus Forschungsgründen stahlfreie Laborkuben: die Mauerwerksbauten wurden mit einer Lärchenfassade umgeben
Weiter...
Berlin, Gymnasium Allee der Kosmonauten
Betonskelettgebäude mit vorgefertigter Fassade aus Holztafelelementen
Weiter...
Berlin, Holzmodulbau Grundschule am Habichtshorst
Eingeschossiger Holzmodulbau
Weiter...
Berlin, Jugendfreizeitzentrum Buchholz
Sehr farbenfroh gestalteter zweigeschossiger Holzrahmenbau.
Weiter...
Berlin, Kindertagesstätte
Sogenannter MOKIB (Modulare Kita-Bau), dreigeschossige Variante M150
Weiter...
Berlin, Kindertagesstätte Gudrunstrasse
Zirkulär gebaute, zweigeschossige Kita: Der metallfreie Holzbau mit CNC-gefrästen, reversiblen Holz-Holz-Verbindern ermöglicht später den sortenreinen Rückbau und die Wiederverwendung.
Weiter...
Berlin, Kindertagesstätte MOKIB – Modulare Kita-Bauten für Berlin
Zweigeschossige Modulkita
Weiter...
Berlin, Mensa evangelisches Gymnasium Graues Kloster
Das zweigeschossige Mensagebäude beherbergt auch noch Gruppenräume. Es besteht aus einer Betonkonstruktion, die mit hoch wärmegedämmten Holzrahmenbauelementen kombiniert ist. Die gesamte Fassade besteht aus Holzelementen.
Weiter...
Berlin, MOKIB - Modulare Kindertagesstätte
Dreigeschossige Modul-Kita
Weiter...
Berlin, MOKIB modulare Kindertagesstätte
Dreigeschossige Modul-Kita
Weiter...
Berlin, MOKIB Modulare Kindertagesstätte
Zweigeschossige Modulkita
Weiter...
Berlin, MOKIB Modulare Kindertagesstätte
Zweigeschossige Modul-Kita mit 8 Gruppen
Weiter...
Berlin, Sanierung Kita "Rappelkiste"
Bei der Sanierung wurde die Kita mit einer Holzfassade versehen
Weiter...