Bildung/ Jugend

Cattenom, Pausenhalle
Die Konstruktion der Überdachung des Pausenhofs kombiniert Brettschichtholzrahmen mit einem klassischen zimmermannsmässigen Dachstuhl.
Weiter...

Chatenoy-le-Royal, Structure sociale "Arc en ciel"
Multifunktionszentrum für Kinder und Familien in Holzrahmenbauweie (Douglasie)
Weiter...

Darmstadt, Kindertagesstätte auf dem LuO Campus
Die als klassischer Massivbau ausgeführte Kita, hat teilweise eine Fassade mit einer Bekleidung aus Lärchenholz (Bohlen aus sibirischer Lärche)
Weiter...

Darmstadt, Waldorf-Kindergarten
Auf ein massives Erdgeschoss wurde ein weiteres Geschoß in Holzrahmenbauweise gesetzt. Im Zentrum des Gebäudes steht eine Naturstamm-Rundholzstütze.
Weiter...

Dresden, System-Kita
Eine von insgesamt 7 Systemkitas in Holzbauweise, die von dem Holzbauunternehmen als Investor gebaut wurden und an die Stadt Dresden vermietet sind.
Weiter...

Egg, Hauptschule
Ein Meilenstein für den Vorarlberger Holzbau. Die 1962 entstandene Schule ist eine Mischkonstruktion, deren Erscheinungsbild vom Holz geprägt wird. Gegen die seinerzeit gültigen Baubestimmungen sorgte die massive Unterstützung des damaligen Bürgermeisters für eine Sondergenehmigung. Entstanden ist eine konsequent moderne Schule, die mehr als 4 Jahrzehntte ihren Dienst tat. Im Jahr 2007 wurde sie…
Weiter...

Erlangen, Kinderhaus "Kleiner Stern"
Kindertagesstätte, errichtet nach einem modularen Holz-Baukastenprinzip, 2010 erweitert.
Weiter...

Euskirchen, Kindertagesstätte "In den Herrenbenden"
Zweigeschossige Kita, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss in Holztafelbauweise
Weiter...

Frankfurt-Harheim, Kinderzentrum
Der Kindergarten wurde in einem eigens für die Stadt Frankfurt in einem Architektenwettbewerb entwickelten Baukastensystem erstellt
Weiter...

Frankfurt-Preungesheim, Kindertagesstätte
Kindergarten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung der Robert-Blum-Schule
Sehr kostengünstige Schulerweiterung in einem vom Frankfurter Hochbauamt entwickelten Holz-Baukastensystem. 2021 mit einem Erweiterungsbau zusammengefügt und Fassade erneuert
Weiter...

Frankfurt, Kindertagesstätte 130 "Hundertwasser"
Für die komplizierte Gebäudegeometrie, insbesondere der Dachlandschaft war das ganze Können der Zimmerleute gefragt.
Weiter...

Gaggenau, Erweiterung Erich-Kästner-Schule
Holzrahmenbau mit Brettstapelelement-Decken
Weiter...

Gilching, Kinderhort St. Johannes
Der zweigeschossige Kindergarten besteht aus einzelnen, vorgefertigten Modulen aus Massivholz. Diese sind mit einer textilen Verkleidung versehen. Das gesamte Gebäude ist bei Bedarf auch demontierbar.
Weiter...

Glinde, Anbau Gemeinschaftsschule Wiesenfeld
Anbau in Stahlbetonbauweise mit Wänden in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Grafschaft-Esch, Pultdachkonstruktion Kindergarten
Die Pultdachkonstruktion des Escher Kindergartens besteht aus 120 sogenannten DSB-Parallelträgern (verleimte Fachwerkträger).
Weiter...

Hachenburg, Kindertagesstätte
Die farbige Aussengestaltung besticht im Kontrast zur schlichten Holzkonstruktion der Innenräume. Die Verwendung des Baustoffes Holz erzeugt dort eine warme, angenehme Atmosphäre.
Die Konstruktion stellt eine Kombination von traditionellem Holzbau und moderner, ingenieurmäßiger Holztechnologie mit hochgedämmten Elementen aus Holzwerkstoffen dar. Das Gebäude wurde im Jahre 2011 erweitert (siehe…
Weiter...

Hamburg, Media Dock
Das Obergeschoss des Media-Docks ist in Brettsperrholzbauweise errichtet.
Weiter...