Bildung/ Jugend

Frankfurt-Ginnheim, Jugendclub
Eingeschossiger, skulptural geformter Baukörper in Holzrahmenbauweise, aussen vollständig mit Metall verkleidet.
Weiter...

Frankfurt-Praunheim, Werkpavillon Polytechnikum der Ernst-Reuter-Schule
Die Nebenräume des Werkpavillons sind als eigenständige Baukörper in Holz-Blockbauweise eingeschoben. Der gesamte Bau trägt eine hölzerne Fassade.
Weiter...

Frankfurt, Brentanoschule
Zweigeschossiges temporäres Schulgebäude
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung der Henri-Dunant-Schule
Schulerweiterung in einem vom Frankfurter Hochbauamt entwickelten, sehr kostengünstigen Holz-Baukastensystem. Im Zuge des Neubaus der Schule wurde das Gebäude 2018 abgerissen
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung Robert-Blum-Schule
Kreative Lösung bei knappem Budget: Gestapelte Containerelemente wurden durch eine geschickt geplante Fassade aus Holzelementen ihrer "Vorläufigkeit beraubt" und so zu einem "richtigen" Gebäude mit Form und Proportion.
Weiter...

Frankfurt, Erweiterungsbau Franz-Böhm-Schule
Zweigeschossiger Bau aus Stahlrahmen-Raumzellen, verkleidet mit rot lasierten Fichte-Dreischichtplatten (Franz-Böhm Berufsfachschule)
Weiter...

Frankfurt, evangelischer Kindergarten im Grünhof
Zweigeschossiger Kindergarten (6-gruppige Kindertagesstätte)mit anspruchsvollem Brandschutzkonzept.
Weiter...

Frankfurt, Interims-Kita am Forum
Die Kita besteht aus komplett abbaubaren Holztafel-Modulen
Weiter...

Frankfurt, Kindertageseinrichtung Praunheimer Spatzen
Zweigeschossige System-Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Frankfurt, Kita am Dammgraben
Zweigeschossige Modul-Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Frankfurt, Ostend-Kindertagesstätte
Die massiv gebaute Kita ist mit Holz-Beton-Verbund-Decken ausgestattet
Weiter...

Frankfurt, Werkstatt der Waldorfschule
Die Erweiterungsbauten sowie das Werkstattgebäude der Waldorfschule sind als Holzkonstruktion ausgeführt.
Weiter...

Frankfurt/Main, Polytechnikum der Ernst Reuter Schule
960m² großer Anbau mit Werk-, Unterrichts- und Nebenräumen. Letztere sind als eigenständige Baukörper in Holzblockbauweise eingeschoben. Das gesamt Ensemble ist mit Fassade als Holz-Pfostenkonstruktion versehen.
Weiter...

Frauenfeld, Erweiterung Ausbildungszentrum Galgenholz
Ausbildungszentrum für "Blaulichtberufe". 2-geschossig, Holzbauweise • Geschossdecke in Holz-Beton-Verbund • Wände in Brettsperrholz und Ständerbauweise • Innen- und Aussenbekleidungen in Holz
Weiter...

Frauenfeld, Kindergarten
Nach dem Vorbilder zweier ähnlicher Holz-Modulbauten in Kreuzlingen errichteter, eingeschossiger Kindergarten
Weiter...

Frauenfeld, Kita Bärenhöhle
Kita in Holzelementbauweise
Weiter...

Frauental, Veranstaltungspavillon
Sehr variabel nutzbarer Pavillon mit rundem Zentralraum, der sowohl offen, als auch geschlossen betrieben werden kann. Die Konstruktion besteht teils aus einem Stahlrahmen, teils aus Holzrahmenelementen, ergänzt um Brettsperrholzdecken.
Weiter...

Frechen, Kindertagesstätte Spatzennest
Eingeschossige Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Freiberg, Kindertagesstätte
Die zweigeschossige Kita hat prinzipiell einen dreieckigen Grundriß, jedoch sind die Ecken ausgerundet. Darauf aufgebracht ist eine vorgehängte, hinterlüftete Fassade aus farbenfrohem HPL-Platten auf Holzunterkonstruktion.
Weiter...

Freiberg, Kindertagesstätte Naturkindergarten
Eingeschossiger Massivbau mit sichtbaren Holzbalkendecken und Aussenschalung aus Holzverbundplatten
Weiter...

Freiburg, Erweiterung Lorettoschule
Dreigeschossiger Holzhybridbau mit Weisstanne
Weiter...

Freiburg, Kindertagesstätte
Mit Weisstannenholz ausgeführter Kindergarten in Passivhausstandard, der über die Fotovoltaikanlage auf dem Dach zum Plusenergiegebäude wird.
Weiter...

Freiburg, Krabbelstube der pädagogischen Hochschule
Die Krabbelstube besteht aus einer Mischkonstruktion mit Mauerwerk, Stahl, einer Holz-Pfosten-Riegelfassade und einem Dach aus Furnierschichtholz (Kerto).
Weiter...

Freiburg, Oberlin-Kindergarten
Erweiterung des vorhandenen Gemeindezentrums um drei Kindergarten-Gruppenräume in Holzbauweise
Weiter...

Freiburg, Sanierung und Erweiterung Kita Tausenfühler
Erweiterung der Kita in Massivholzbauweise
Weiter...

Freising, Agrarhistorisches Museum
Der 1818/19 erbaute ehemalige Schafhof war ein landwirtschaftliches Mustergut. Aus den Resten seines Baubestandes wurde ein neues Museum geformt, dessen 2 Kopfbauten durch eine hölzerne Tonnenkonstruktion miteinander verbunden werden.
Weiter...

Freising, Erweiterung Grundschule St. Lantbert
Zweigeschossiger Holz-Anbau für Ganztagsbetreuung
Weiter...

Freising, Erweiterungsbau der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Bei dem Erweiterungsbau kamen 81m³ Buchen-Brettschichtholz zum Einsatz.
Weiter...

Freising, Kinderkrippe Traumallee
Mischkonstruktion aus Stahlbeton-Fertigteilen und vorgefertigter Holzrahmenbau-Fassade
Weiter...

Freising, Kita Wetterstein
Komplett "holzsichtige" Kita mit Oberflächen aus Weisstanne
Weiter...