Bildung/ Jugend

Nürnberg, Energie- und Umweltstation Wöhrder See
Am Seeufer wurde eine Stahlträgerrostkonstruktion auf 26 Bohrpfählen errichtet. Darauf wurde ein Brettschichtholzskelett gestellt, das mit Holztafel- bzw. Massivholzwänden ausgesteift ist.
Weiter...

Nürnberg, Familienzentrum Bleiweiß
Ein- bis zweigeschossige Kita aus Betonfertigteilskelett, kombiniert mit Holzbau
Weiter...

Nürnberg, Ganztagesbetreuung Sigena Gymnasium
Zweigeschossiges Gebäude in Holztafelbauweise
Weiter...

Nürnberg, Kindergarten
Zweigeschossiger Holzskelettbau
Weiter...

Nürnberg, Kindergarten
Holzskelettbau im Raster 4,05*4,05m.
Weiter...

Nürnberg, Kindergarten und Altentagesstätte
Ein bis zweigeschossige pavillonartige Gebäude aus Stahlbetonfertigteilen, kombiniert mit einer sichtbaren Holzkonstruktion.
Weiter...

Nürnberg, Kinderhort in Holzsystembauweise
Zweigeschossiger Systembau in Holztafelbauweise, Decken und Dächer aus Brettsperrholz
Weiter...

Nürnberg, Kinderhort in Holzsystembauweise
Zweigeschossige Systemkita in Holztafelbauweise mit Decken und Dächern aus Brettsperrholz
Weiter...

Nürnberg, Kindertagesstätte kuK
Zweigeschossiges Massivholzgebäude
Weiter...

Nürnberg, Kindertagesstätte Wolke 10

Auf dem Dach eines Parkhauses aus den 1970er Jahren wurde diese Kindertagesstätte gebaut, um die knappe Ressource Fläche auszunutzen. Aus statischen und ökologischen Gründen wurde eine leichte Holzrahmenkonstruktion gewählt.


Weiter...

Nürtingen, Familienzentrum Kindergarten Martin-Luther-Hof

zweigeschossiger Holztafelbau, aussen verputzt


Weiter...

Nürtingen, Kinderhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...

Nussdorf, Kindertagesstätte Rosa Wieland
Konzipiert als kombinierter Holz- bzw. Holz-Beton-Verbundbau, nahe am Passivhausstandard
Weiter...

Oberammergau, Erweiterung Kindergarten Regenbogen
185m² großer Anbau in Holzständerbauweise
Weiter...

Oberbüren, Oberstufenzentrum Thurzelg
Auf einem massiven Sockel wurde ein Geschoss in Holz-Elementbauweise plaziert. Dabei besteht di Verkleidung teilweise in Eichenholz und teilweise in Kupferblech.
Weiter...

Oberelsbach, Umweltbildungsstätte Unesco Biosphärenreservat Rhön
Auf einem Betontisch aufgeständert ist die runde zweigeschossige Holzkonstruktion
Weiter...

Oberglatt, Schulanlage „Chliriet“
Zweigeschossiger Holzskelettbau
Weiter...

Obergünzburg, Südseesammlung
Hoch wärmegedämmter Holzständerbau im denkmalgeschützten Ensemble von Heimatmuseum und Pfarrstadel
Weiter...

Oberhaching, Gymnasium und Sporthalle
Die unauffällig in die Umgebung eingepasste Schule ist vor allem durch eine vielgestaltige Dachlandschaft gekennzeichnet. Deren hölzerne Konstruktion ist überall innen sichtbar und trägt zu einer einmaligen Atmosphäre bei. Besonders interessant ist das Sprengwerk der großen, vielfältig nutzbaren Pausenhalle und das Raumfachwerk der Sporthalle.
Weiter...

Oberneufnach, Sanierung/Erweiterung Kindergarten St. Joseph
Der Kindergarten wurde saniert, mit einer Holzfassade versehen und mit einem hölzernen Krippenanbau erweitert
Weiter...

Oberried-Hofsgrund, Radionuklidstation
Das eingeschossige Gebäude wurde mit leimfreien Massivholzelementen aus Weisstanne errichtet
Weiter...

Oberschleißheim, Kinderkrippe
Zweigeschossiger Flachdachbau mit sichtbarer Holzfassade. Tragstruktur aus Stahlbeton, alle Hüllflächen in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Obertraubling, Realschule
Betonskelettbau mit "eingeschobenen" Holztafel-Fassadenelementen
Weiter...

Oedheim, Kita Linkenbrunnen
Kita in Holz-Beton-Modulbauweise
Weiter...