Bildung/ Jugend

Luxembourg-Hamm, Neubau internationale Schule
Der Campus der St. Georges International School, auf dem sich bereits ein hölzernes Schulgebäude befindet, wurde innerhalb von nur 5 Monaten um einen weiteren zweigeschossigen Bau im Lignotrend-System ergänzt. Aus Gründen des Schallschutzes kamen dabei auc Brettsperrholz-Rippenelemente zum Einsatz.
Weiter...

Luxembourg-Rollingergrund, Pfadfinderheim
Das Pfadfinderheim wurde mit seiner Holzkonstruktion mit Douglasien-Lamellen-Fassade sensibel in den bewaldeten Hang eingepasst. Für den Bau waren keinerlei Erdbewegungen oder Rodungen erforderlich.
Zugang: Achtung, die Strasse Montée des Tilleuls ist für PKW gesperrt. Sie läuft auf eine Kirche zu. Oberhalb befindet sich ein kleiner Friedhof. Parallel zu dessen rechter Mauer führt eine Treppe den…
Weiter...

Luxembourg, Anbau Museum Villa Vauban
Die Villa Vauban wurde in ein Kunstmuseum umgewandelt und die erforderliche Museumsfläche durch einen modernen Anbau vervierfacht. Er ist gekennzeichnet durch eine ungewöhnliche Holzfassade, die mit gelochten Messingelementen verkleidet ist. Je nach Lichteinfall und Perspektive erzielt diese ein ungewöhnliches Farb- und Lichtspiel. Zur Erzielung der gewünschten Effekte musste mit grosser…
Weiter...

Mäder, Öko-Hauptschule
Das tragende Gerüst dieser Schule besteht aus Stahlbeton. Die Innen- und Aussenwände sind aus vorgefertigten Holzskelettplatten konstruiert (Fichte). Die äußere Schale, die durch eine vorgestellte Glasfassade geschützt ist, besteht aus 19mm starkem lärchenfurniertem Sperrholz.
Weiter...

Maierhöfen, GEWolino, Spielparadies mit Werkraum im Ferienclub
Holzrahmenbauweise mit ökologischer Dämmung und Passivhauskomponenten
Weiter...

Mainz-Finthen, Kindertagesstätte
Die Betonkonstruktion der Kita ist von einer markanten Holzfassade umhüllt
Weiter...

Mainz-Hechtsheim, Kindertagesstätte
Zweigeschossiger Holzrahmenbau, zweite von insgesamt sieben Kindertagesstätten, die nach einem vom städtischen Bauamt und der städtischen Gebäudewirtschaft entwickelten Baukastensystem für Kitas errichtet wurden.
Weiter...

Mainz, Holzpavillon im Innenhof des Gutenberg-Museums
Zum Bauhaus Jubiläum gefertigter Pavillon orientiert an der Kleinarchitektur-Ikone der Bauhaus-Ära – Herbert Bayers multifunktionalem und multimedialem „Regina“-Kiosk aus dem Jahr 1924. Die 6 Tonnen schwere Konstruktion wurde komplett vorgefertigt und mittels Mobilkran in den Innenhof gehievt.
Weiter...

Mainz, Kindergarten Martin Luther King
Bei dem Kindergarten handelt es sich um eine konventionelle Konstruktion, die holz-technisch interessant ist durch die Verwendung vorgefertigter zweigeschossiger Holz-Fassaden-Elemente. Die websites der beteiligten Architekten enthalten weitere interessante Informationen.
Weiter...

Mainz, Kindertagesstätte "Campolino" der Fachhochschule Mainz
Zweigeschossiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise für 82 Kinder in 6 Gruppen.
Weiter...

Mainz, Kindertagesstätte am Großberg
Zweigeschossiger Holzrahmenbau, fünfte von insgesamt sieben Kindertagesstätten, die nach einem vom städtischen Bauamt und der städtischen Gebäudewirtschaft entwickelten Baukastensystem für Kitas errichtet wurden.
Weiter...

Mainz, Kita Bretzenheim-Süd
Zweigeschossiger Holztafelbau, dritte von insgesamt sieben Kindertagesstätten, die nach einem vom städtischen Bauamt und der städtischen Gebäudewirtschaft entwickelten Baukastensystem für Kitas errichtet wurden.
Weiter...

Zweigeschossiger Holztafelbau, siebte von insgesamt sieben Kindertagesstätten, die nach einem vom städtischen Bauamt und der städtischen Gebäudewirtschaft entwickelten Baukastensystem für Kitas errichtet wurden.
Weiter...

Zweigeschossiger Holzrahmenbau, vierte von insgesamt sieben Kindertagesstätten, die nach einem vom städtischen Bauamt und der städtischen Gebäudewirtschaft entwickelten Baukastensystem für Kitas errichtet wurden.
Weiter...

Dreigeschossiger Holzrahmenbau, erste von insgesamt sieben Kindertagesstätten, die nach einem vom städtischen Bauamt und der städtischen Gebäudewirtschaft entwickelten Baukastensystem für Kitas errichtet wurden.
Weiter...

Mainz, Zentrum für gesellschaftliche Verantwortung
Das Zentrum für gesellschaftliche Verantwortung der evangelischen Kirche Hessen und Nassau entstand mit Fördermitteln der Bundesstiftung Umwelt als Holzkonstruktion mit Zellulosefaserdämmung. Ein vorhandener Altbau aus dem Gebäudebestand wurde beibehalten. Bei der Neukonstruktion wirkte die evangelische Jugendwerkstatt mit, ein Projekt zur Förderung arbeitsloser Jugendlicher.
Weiter...

Malzéville, Collège
Ovales Pavillongebäude mit senkrechter Lattenfassade
Weiter...

Mandel, Kindergarten
Die bestehenden Gebäude des Kindergartens und der Gemeindehalle wurden durch einen Zwischentrakt in Holzbauweise sinnvoll und unspektakulär miteinander verbunden.
Weiter...

Mannheim, evangelische Kindertagesstätte
Zweigeschossige Kita in Holztafelbauweise mit Brettstapeldecken
Weiter...

Mannheim, Hans-Müller-Wiedemann-Schule
Die betont puristische Konstruktion setzt auf die beiden Materialien Beton und Holz (Lärche und Eiche).
Weiter...

Mannheim, Jugendverkehrsschule
Ein 100m langer in Holz konstruierter Gebäuderiegel für die vermutlich größte deutsche Jugendverkehrsschule.
Weiter...

Mannheim, Kindertagesstätte Rosa Grünbaum
Zweigeschossige Kita, Erdgeschoss Massiv, Obergeschoss in Holzbauweise
Weiter...

Mannheim, städtisches Kinderhaus Veilchenstrasse
Eingeschossige Kita in Holzständerbauweise mit Brettstapeldecken, aussen mit farbigen Zementplatten verkleidet
Weiter...

Mannheim, Uhlandschule
Komplex aus mehreren Gebäuden. Aussenwandkonstruktionen in Holztafelbauweise. Innenwände aus Brettstapelelementen. Bodenplatte, decken und einige Aussteifungswände in Beton.
Weiter...

Marckolsheim, Sanierung/Erweiterung Kulturzentrum/Jugendhaus "La Bouilloire"
Zwei bestehende Gebäude wurden saniert und zwei neuen Gebäuden in Holzkonstruktion erweitert
Weiter...

Markdorf-Leimbach, Kindergarten St. Josef
Für Fassade und Innenausbau des Kindergartens kam Weisstannenholz zum Einsatz
Weiter...

Mayen, Kindergarten
Zweigeschossiger Brettsperrholzbau mit Decken aus Brettstapelelementen. Beim Bau kam Holz aus dem eigenen Stadtwald zum Einsatz
Weiter...

Memmimgen, Kindertagesstätte "Sonnenschein"
Eingeschossige Holztafelkonstruktion
Weiter...