Bildung/ Jugend
Colmar, Observatoire de la Nature
Das Centre d'Initiation a la Nature et à l'environnement besteht aus einem ehemaligen Forsthaus, das saniert wurde und einem hoch wärmegedämmten Anbau in Holzrahmenbauweise. Es besteht eine enge Partnerschaft zum Waldhaus in Freiburg.
Weiter...
Colmar, Sanierung/Erweiterung Ècole Saint-Jean
Erweiterung in Holztafelbauweise mit Brettsperrholzdecken
Weiter...
Constitucion, Kulturzentrum
Das vom Pritzker-Preisträger Alejandro Aravena konzipierte Holzgebäude ist Teil der Strategie zum nachhaltigen Wiederaufbau der Stadt nach dem verheerenden Tsunami von 2010 (die wiederum mit dem HOLCIM Award bedacht wurde)
Weiter...
Contern, Vorschule mit integrierter Sporthalle
Brettsperrholzbauweise mit Lignatur Decken- und Dachelementen
Weiter...
Courcelles-lès-lens, centre de la petite enfance "La maison dans les arbres"
Beim Bau der Einrichtung wurde regionales Laubholz verwendet : Pappel (Deckenverkleidung), Buche (Innenausbau) und Eiche
Weiter...
Crailsheim, Kooperativer Schulkindergarten
Der Kindergarten kombiniert Holzrahmenbauweise mit Holzmassivbau. Wo immer möglich und sinnvoll wurden die Holzoberflächen sichtbar belassen. Die Akkustik-Deckenelemente bestehen aus Weisstanne. Das über ein BHKW-Nahwärmenetz versorgte Gebäude unterschreitet den KfW-40-Standard.
Weiter...
Creussen, evangelischer Kindergarten
4-Gruppen-Kindergarten, bei dem die Gruppenräume als Pavillons in unbehandeltem Holz ausgeführt sind.
Weiter...
Crimmitschau-Frankenhausen, Kita "Oase"
Die Betonkonstruktion der Kita ist von einer hölzernen Fassade umhüllt
Weiter...
Cugnasco-Gerra, Schulhaus
Erdgeschoss in Stahlbeton, Obergeschoss in Holzsystembauweise
Weiter...
Cugy, Schulgebäude Collège de la Combe
Schulgebäude mit 16 Klassen- und weiteren Nebenräumen. Holzfassade, die mit spezeillen Pilzkulturen vorbewittert wurde. Die Fassadenbrettern mit 3 unterschiedlichen Längen und zwei verschiedenen Dicken sorgen für ein bewegtes Relief, fast schon für eine Art Auflösung oder Tarnung.
Weiter...
Culemborg, Informationszentrum natürliche Baumaterialien - Informatiecentrum Atelier Parijsch
Zu Beginn eines neuen Siedlungsprojektes mit 1000 Wohnungen wurde ein showroom für nachhaltige Baumaterialien errichtet
Weiter...
Curaglia, Kindergarten
Die gesame Holzkonstruktion des zweigeschossigen Kindergartens wurde mit Hölzern aus dem örtlichen Wald realisiert, die auch im Sägewerk am Ort eingeschnitten wurden. Die Fassade besteht aus roh belassenen Bretterschindeln.
Weiter...
Daarle, Erweiterung Schule "de Ark"
Brettschichtholzkonstruktion mit Aussenverkleidung aus Lärchenholz.
Weiter...
Dachau, KZ-Gedenkstätte
Die in ihrer Form zurückhaltende Gedenkstätte erhält ihre prägende Optik durch die leicht schräg gestellten und silbergrau lasierten Stützen aus Douglasienholz und die sägerauhen Wandoberflächen.
Weiter...
Dagenham, Mayfield School
Schule in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Dale i Sunnfjord, Nordisk Kunstnarsenter
Artist-in-Residence-Zentrum
Weiter...
Darfeld, Erweiterung Kita Zwergenland
Erweiterung der bestehenden Kita um drei Gruppenhäuser mit Nebenräumen in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Darmstadt-Arheiligen, Kindertagesstätte "Pippi Langstrumpf"
Zweigeschossiger, siebengruppiger Kindergarten in Holztafelbauweise
Weiter...
Darmstadt, Bildhaueratelier
Separater, kubischer Baukörper in Holzrahmenbauweise (Besonderheit: Verwendung von hochfesten Balken aus Furnierstreifenholz: Parallam). Die Dämmung besteht aus Zellulose, die Ausfachung aus Lehmsteinen.
Weiter...
Darmstadt, Kindergartenanbau
Ein bestehender Kindergarten wurde um einen aussen mit Lärchenholz verkleideten Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...
Darmstadt, Mensa und Mediathek Berufsschulzentrum Nord
Der Technikteil (Küchen etc) der Mensa ist in Stahlbetonbauweise ausgeführt, alles andere in Holzbauweise
Weiter...