Bildung/ Jugend
Brennberg, Erweiterung Kindergarten St. Raphael
Zweigeschossiger Erweiterungsbau, Wände und Decken in Brettstapelbauweise
Weiter...
Breskens, Kunstlab Waterdunen
Energieneutrales Multifunktionsgebäude, ausschließlich erstellt aus nachhaltigen Materialien
Weiter...
Brie Comte Robert, Centre d'Interpretation du Patrimoine, archäologisches Museum
An die Mauern der Schlossruine angelehnte Holzrahmenkonstruktion, die mit unbehandelter Lärche verschalt ist. Im Inneren teilweise sichtbare Stützen aus Douglasienholz.
Weiter...
Broons, Collège Jeant Monnet
Dreigeschossiges Schulgebäude für 600 Schüler
Weiter...
Brotdorf, Erweiterung Grundschule
Der Erweiterungsbau für die Brotdorfer Schule entstand aus einem Wettbewerb der Stadt Merzig zur Entwicklung einer Typenschule. Aus ihm ist ein weiteres Gebäude in Orscholz hervorgegangen.
Es handelt sich um eine Mischkonstruktion aus Stahl, Holz und Mauerwerk.
Weiter...
Bruck an der Mur, Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft
Zweigeschossiger Schulbau in Massivholzkonstruktion
Weiter...
Bruckberg-Gündlkofen, Kinderhort St. Michael
Zweigeschossiger Kinderhort in Massivholzbauweise
Weiter...
Bruckberg, Kinderhaus St. Franziskus
Zweigeschossiger Massivholzbau
Weiter...
Bruxelles, Schule Ecole Emile Bockstael
Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Bruxelles, Schulgebäude
Schulgebäude in Holzrahmenbauweise mit Cellulosedämmung.
Weiter...
Bruxelles, Theatre de la Balsaminne
Anbau/Erweiterung eines Theaters in Form eines Holzkubus', u.a. für einen Probensaal.
Weiter...
Bruyères, Kinderkrippe
Eingeschossiges Gebäude aus Brettsperrholz
Weiter...
Bruz, Sprachenzentrum
Eingeschossiger Erweiterungsbau zur Berufsschule der Industrie- und Handelskammer in Holzrahmenbauweise. Die Fassade ist mit Holz und senkrechten Holzlamellen zurückhaltend gestaltet, um die bessere Integration in den Gebäudebestand zu fördern.
Weiter...
Bubendorf, Lokomotivremise Museumsbahn
Zur Unterbringung der 1902 gebauten Lokomotive "Gedeon Thommen" wurde eine eigene hölzerne Remise gebaut.
Weiter...
Buchen, Schulkindergarten Pusteblume
Modular und sehr kostengünstig gebauter Kindergarten in Holzrahmenbauweise aus Brettschichtholz mit diffusionsoffenem Wandaufbau. Die Fassade besteht aus einer Stülpschalung aus Holz.
Die Fensterwand besteht aus einem Leimholz-Aluminium-Glas-System, das von den Architekten eigens für das Projekt entwickelt wurde.
Weiter...
Buchenberg, Kinderkrippe St. Magnus
100m² großer Erweiterungsbau in Holzrahmenbauweise mit sichtbarer Massivholzdecke
Weiter...
Buchs, Ausbildungszentrum Holzbau Zürich
Sauber und klar durchkonstruierter klassischer zimmermannsmässiger Holzbau
Weiter...
Bühl, Energetische Sanierung des Ausbildungszentrums der badischen Bauwirtschaft
Die Gebäude des Ausbildungszentrums (Betonskelettbau aus 1973/80) wurden mit 900m² vorgestellten, vorgefertigten Holzrahmenelementen energetisch saniert (mit Zellulose-Einblasdämmung).
Weiter...
Bünde, Baumhaus der Kindertagesstätte
Das Baumhaus entstand als aufgeständerter Anbau an die bestehende Kita. Es handelt sich um eine Holzrahmenkonstruktion auf 10 Metallstützen.
Weiter...
Buochs, Schulhaus Baumgarten
Die bedien Untergeschosse des Schulbaus sind massiv ausgeführt, das Obergeschoss in Holzbauweise
Weiter...
Busdorf, Wikinger Museum Haithabu
Sieben zusammenhängende Einzelgebäude, die in ihrer Form an umgedrehte Schiffrümpfe erinnern. Bis auf die massive, aussteifende Giebelwand vollständig in Holzbauweise ausgeführt.
Die Konstruktion war nach mehr als 3 Jahrzehnten Standzeit sanierungsbedürftig. Dies wurde mit großem Respekt vor der Substanz durchgeführt und fand beim Holzbaupreis Schleswig-Holstein und Hamburg 2020 Anerkennung.…
Weiter...
Caen, Centre universitaire
Das Universitätszetrum in Caen beherbergt u.a. die Mensa. Es ist als langer Querriegel brückenartig über bestehende Gebäude geschoben und in einer Mischung aus Fachwerkträgern und Massivholz konstruiert.
Weiter...
Cambridge, Bibliothek Darwin College Study Centre
Die Holzkonstruktion des Gebäudes wurde mit frisch geschlagener, nur kurz getrockneter Eiche erstellt.
Weiter...
Canitz, Pavillon grünes Klassenzimmer
An Stelle eine ehemaligen Bauernhauses wurde mit vergleichbarer Kubatur ein hölzerner Pavillon erstellt. Er besteht aus hintereinander gestellten Brettschichtholzrahmen. Wände und Dach sind mit Lärchenholz verschalt.
Weiter...
Cannes, Crèche les cannes à sucre
Die Kinderkrippe ist aussen vollständig mit Douglasienlamellen verkleidet
Weiter...