Bildung/ Jugend

Altenach, Maison de la nature
Das Maison de la Nature ist in einem restaurierten traditionellen Fachwerkhaus untergebracht, das durch Holzrahmenbauten ergänzt wurde.
Weiter...

Altenmünster, Erweiterung Kita Rappelkiste
Die Erweiterung der Kita wurde mit leimfreiem Vollholz realisiert
Weiter...

Althofen, Erweiterungsbau der landwirtschaftlichen Fachschule
Zweigeschossiger, flacher Erweiterungsbau in Holzbauweise. Da die Schüler auch im Bereich Forstwirtschaft ausgebildet werden, ist das Gebäude zugleich eine Art pädagogisches Anschauungsmaterial.
Weiter...

Altmünster, Landwirtschaftsschule
In dem Neubau des Agrar-Bildungs-Zentrums Salzkammergut werden die bisherigen Einrichtungen für ländliche Hauswirtschaft und Landwirtschaft an einem Standort zusammen gefasst. Es war erklärte Absicht, den Bau zu einem ökologischen Modellprojekt zu gestalten. Entstanden ist ein Gebäude aus Weisstannenholz, das sich an den regionalen Vierkant-Bauernhöfen orientiert. Sie kam innen wie aussen zu…
Weiter...

Alzingen, École et Maison Relais
Konventioneller Massivbau, gesamter Innenausbau aus Holz
Weiter...

Amancey, Groupe Scolaire
Schulgebäude aus regionalem Weisstannenholz
Weiter...

Amberieu-en-Bugey, Lycée de la Plaine de l'Ain
Das 1983 gebaute Gymnasium war zur Zeit seiner Errichtung eine Art Pioniergebäude für die Nutzung von Solarenergie und ökologisches Bauen
Weiter...

Ammersbek, Kita Bünningstedt
Zweigeschossige Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Amriswil, Kinderhaus Floh
Dreigeschossiger Kindergarten im Holzständerbauweise mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...

Ancenis, Groupe scolaire Albert Camus
Schule in Holz-Beton-Hybridbauweise, erste in Frankreich zertifizierte Passivhausschule
Weiter...

Andechs, Kinderhaus und Sporthalle der Carl-Orff-Schule
Mischkonstruktion aus Stahlbeton und leimfreien Massivholzelementen
Weiter...

Anderlecht, Lycée Soeur Emmanuelle
Für die Konstruktion der Schule wurden 850m³ Brettschichtholz und Brettsperrholz eingesetzt
Weiter...

Andrézieux-Bouthéon, Eco-école pédagogique
Die Schule wurde überwiegend in Holzbauweise ausgeführt, gedämmt mit Strohballen
Weiter...

Angelsberg, Kindertagesstätte "Bei de Kueben"
Holz-Beton-Hybridgebäude mit Strohballendämmung
Weiter...

Angermünde, Besucherzentrum UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (Informationszentrum Blumberger Mühle)
Die Holzkonstruktion des Besucherzentrums ist einem hohlen Baumstamm nachempfunden
Weiter...

Angers, Sanierung Maison des Compagnons Copernic
Das bestehende zweigeschossige Schulgebäude aus Beton (1970er Jahre) wurde mit vorgefertigten hölzernen Fassadenelementen energetisch saniert.
Weiter...