Bildung/ Jugend
Landau an der Isar, Kinderhaus "SpielRaum"
In den Hang gestellter Kindergarten mit "Holzröhre" auf massivem Sockelgeschoss.
Weiter...
Landau, Einbau von Ateliers in denkmalgescützte Reithalle
Die ehemalige Reithalle der französischen Kaserne wurde energetisch ertüchtigt, saniert und durch den Einbau einer Stahl-Holz-Hybridkonstruktion zur Weiternutzung als Werkstätten und Ateliers des Institutes für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität Koblenz-Landau umgebaut.
Weiter...
Landsberg, Kindergarten
Neue Nutzung für eine denkmalgeschützte Reithalle: Als eine Art Haus im Haus wurde ein Holzrahmenbau eingestellt. Er läßt genügend Platz für einen großen wettergeschützten Spielbereich, der auch für Veranstaltungen u.dgl. genutzt werden kann. Die farbige Aussenverkleidung des Baus besteht aus schallabsorbierenden Holzwerkstoffplatten.
Weiter...
Landshut, Erweiterung Gymnasium
Der zweigeschossige Erweiterungsbau wurde aus vorgefertigten Elementen errichtet, mit der "eingeplanten" Option einer späteren Versetzung an einen anderen Standort.
Weiter...
Langenbrettach, Kindergarten Spatzennest
Stahl-Holz-Mischkonstruktion.
Weiter...
Langengeisling, Kinderhaus St. Martin
Betonkonstruktion mit Holzfassade
Weiter...
Langenhagen, Kita Krähenwinkel
Eingeschossige Kita in Kalksandstein-Mauerwerk - aussen mit Holz verkleidet. Im Inneren sichtbare Dachkonstruktion aus Holz.
Weiter...
Langenpreising, Grundschule
Zweigeschossiger Massivholzbau mit farbiger Holzfassade
Weiter...
Langenpreising, Kindergarten
Zweigeschossiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise im Passivhausstandard.
Weiter...
Lanjaron, Museo del Agua
Der in den Alpujarras gelegene Ort Lanjaron ist in ganz Spanien bekannt für sein gleichnamiges Mineralwasser. Zugleich verfügt der Ort über eisenhaltige Heilquellen. Der Bedeutung des Wassers ist ein ganzes Museum gewidmet. Seine Ansicht wird dominiert von einem 9m hohen zentralen hölzernen Turm.
Weiter...
Lassan, Kindertagesstätte
Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Lauchringen, Erweiterung Kinderkrippe St. Elisabeth
Erweiterung in klassischer Holzrahmenbauweise. Innenoberflächen aus Weisstanne
Weiter...
Lauf an der Pegnitz, Kindergarten und Musikschule
Das baubiologisch zertifizierte Gebäude wurde überwiegend in Brettstapelbauweise ausgeführt
Weiter...
Lauf an der Pegnitz, Schule für Altenpflege
Zweigeschossiges Massivholzgebäude
Weiter...
Laupheim, Kita Pusteblume
Eingeschossige Kita in Brettsperrholzbauweise (innen sichtbar), die so konzipiert ist, dass sie bei laufendem Betrieb um zwei Wohngeschosse aufgestockt werden kann
Weiter...
Lausanne, Ausstellungsgebäude "ArtLab"
Mehr als 200m lang gestreckter, schmaler Bau mit einem hölzernen Faltwerk-Dach
Weiter...
Lausanne, Funktionsgebäude am Abenteuerspielplatz Petit Parc de Malley
Strohballengedämmte Holzrahmenkonstruktion
Weiter...
Le Faou, Internatsgebäude
Zweigeschossiger Holzskelettbau mit Fassade aus Holztafelelementen und Aussenverkleidung aus Lärche
Weiter...
Le Muy, Maison de la Jeunesse
Zum Bau des Jugendzentrums wurden 197m³ Bauholz sowie 198m³ Brettsperrholzelemente eingesetzt.
Weiter...