Bildung/ Jugend

Schlägl, Bioschule
Landwirtschaftliche Berufs- u Fachschule für biologische Landwirtschaft
Weiter...

Schlierbach, Kinderbildungshaus
Zweigeschossiges Gebäude, im Erdgeschoss massiv mit Nutzung als Mensa. Das Obergeschoss ist eine Holzkonstruktion in Brettstapelbauweise, die das Kinderbildungshaus beherbergt.
Weiter...

Schöllnach, Erweiterung Kita St. Maria und Josef
Kombination aus Massivholz- und Holzrahmenbauweise
Weiter...

Schöneiche, Erweiterung Kindertagesstätte
Vorhandene Bestandsgebäude wurden mit einer Holzkonstruktion verbunden und erweitert
Weiter...

Schöneiche, Kindergarten
Die eigentliche Tragkonstruktion des Kindergartens besteht aus Kalksandsteinmauerwerk. Im Innenausbau dominieren sichtbare Brettstapeldecken und Holzstützen.
Weiter...

Schöneiche, Sanierung und Erweiterung Kindergarten
Der ehemalige Dorfkrug wurde zu einem Kindergarten für 50 Kinder umgebaut und durch Anbauten in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Schongau, Haus für Kinder
Eingeschossiger Holzmassivbau mit begrüntem Flachdach
Weiter...

Schönwald, Kita Regenbogen
Ziegelkonstruktion mit Brettstapeldecken, Dachkonstruktion aus Nagelplattenbindern
Weiter...

Schönwalde, Neubau Bildungsgebäude am Bungsberg
Das Gebäude ist ausgerichtet als Bildungs(s)passgebäude und wird ergänzt durch eine Waldschänke. Das Zentrum ist ein sogenannter ausserschulischer Lernort.
Weiter...

Schorndorf, Kinderhaus Arche
Kindergarten in Brettsperrholzbauweise, realisiert mit 265m³ Holz
Weiter...

Schriesheim, Kindergarten Kurpfalzstrasse
Hybridkonstruktion: Stahlbetonbau mit Massivholzwänden
Weiter...

Schulzendorf, Sanierung/Erweiterung Grundschule
Die vorhandene Plattenbauschule muße energetisch saniert und erweitert werden. Als gestalterische Klammer wurde dabei eine Fassade aus Weidengeflecht eingesatzt, die wie eine Art Korb alt und neu miteinander verbindet.
Weiter...

Schuttrange, Schulhofüberdachung
Der Eingangsbereich und ein teil des Schulhofes wurden mit einer Holzkonstruktion aus Lärchen-Brettschichtholz überdacht
Weiter...

Schwäbisch-Gmünd, Lerninseln im Landesgymnasium
In die zweigeschossige Betonkonstruktion sind nach aussen halbrund auskragende Lerninseln in Holzbauweise eingebaut
Weiter...

Schwalbach, Erweiterung der Kindertagesstätte Griesborn
Erweiterung mit einem 400m² großen Holzständerbau
Weiter...

Schwalmstadt, Gedenkstätte und Museum
Die Wachbaracke des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers in Schwalmstadt wurde 2003 unter weitgehendem Erhalt der Originalsubstanz saniert und behutsam an die museale Nutzung angepaßt. Neben den zeitgeschichtlichen Bezügen ist ablesbar, weshalb die Begriffe "Baracke" und das "Barackenklima" solcher Behelfsbauten belastet sind und leider auch lange Zeit negativ mit dem Bauen mit Holz assoziiert…
Weiter...

Schwenningen, Hochschule der Polizei Büro- und Hörsaalgebäude
Das Gebäude wurde aus Brettsperrholzmodulen mit Weisstannenoberflächen errichtet
Weiter...

Schwerin, Gymnasium Pädagogium
Betonskelettbau, dessen Fachraumtrakt mit einer Holzfassade verkleidet ist.
Weiter...

Schwerstedt, Überbetriebliche Ausbildungsstätte für Landwirtschaft und Hauswirtschaft
Die Ausbildungshalle der Schule wurde als Ingenieurholzbau-Konstruktion ausgeführt. Dabei wurden erstmals sehr leistungsfähige Holz-Stahl-Klebeverbindungen eingesetzt (HSK-Schubverbinder).
Weiter...

Schwieberdingen, Kindertagesstätte „Die Zündfunken“
Die Aussenwände sowie ein Anbau der Kita sind in Holzrahmenbauweise ausgeführt
Weiter...